:

Womit kann man Styropor abdichten?

Felicitas Wittmann
Felicitas Wittmann
2025-06-18 09:13:29
Anzahl der Antworten: 2
Ich habe eine Schaumpistole und ich stecke die Lanze dann jeweils einpaar cm in die kleinen Lücken ein und schäume kurz. So lassen sich die Lücken einfach ausfüllen. Und für den nächsten Raum: Vorher ne dünne Wurst Schaum auf die Kanten, dann erst ansetzen - oder gleich einen ganzen Zentimeter Lücke lassen und hinterher schäumen, ist aber umständlicher. In Deinem jetzigen Fall geht ggf. auch ein entsprechendes Klebeband. Malerkrepp ist gar nicht mal so übel und kostet fast nix. Die Spitze der PU Pistole ordentlich auf den Schlitz andrücken und dann leicht ausschäumen. Mit Mehrwegspritzpistolen geht das sehr gut. Mit Einwegdosen eher Schlecht. Ansonsten dioe Schlitze abkleben.
Alex Niemann
Alex Niemann
2025-06-11 08:50:46
Anzahl der Antworten: 7
Keines von beiden, Styropor ist zu pörös, saugt sich voll, wird schwer, fällt runter, Styrodor hat eine festere Struktur, hat aber auch eine bröselige Oberfläche. Wenn, solltest Du Jackodur verwenden, das ist am festesten, hat eine glatte Oberfläche ist wasser- und trittfest. Die Abdichtung kannst Du vornehmen, wobei Styropor dazu sehr gut ist, da eventuelle Feuchtigkeit von dem Material aufgesaugt wird.
Susann Schrader
Susann Schrader
2025-05-30 09:26:12
Anzahl der Antworten: 4
Polyurethanschaum ist ein besonders flexibler Klebstoff für Styropor, auch Dämm-, Isolier- oder Bauschaum genannt. Er verbindet sich mit nahezu jedem Untergrund, egal ob saugend oder nicht saugend, und lässt sich in seiner Form als Klebeschaum bestens verarbeiten. Dispersionskleber auf Wasserbasis sind genau das richtige für Ihr Projekt, wenn Sie einen Styroporkleber für eine nicht saugende Fläche im Innenbereich benötigen. Diese sogenannten Aerosole werden in Sprühform verwendet und benötigen zum Aushärten Luft. Acrylat-Dispersionsklebstoffe sind besonders UV-beständig und bei Luftzufuhr schnell aushärtend, sie kommen auch beim Kleben von Glas oder Steinwolle zum Einsatz. Epoxidharzklebstoffe sind auf der Suche nach einem langlebigen Klebstoff für Styropor, der außerdem noch UV-beständig ist, sehr geeignet. Diese sogenannten Zwei-Komponenten Klebstoffe schaffen eine besonders starke Klebeverbindung.