:

Was brauche ich für mein Wellness?

Bianca Appel
Bianca Appel
2025-09-06 12:38:33
Anzahl der Antworten : 14
0
Ich kenne zwar MyWellness nicht, aber eigentlich brauchst du beim Wellness weder Badehose noch Bikini. Fals es doch ein Textilbecken gibt, könnt ihr die trotzdem mal mitnehmen. Ansonsten braucht man zum Wellness evtl einen Bademantel Badeschuhe Ein großes (Sauna-)Tuch 1-2 Handtücher. Ich würde einfach mal anrufen. Hab mir die webseite mal angeschaut.. das steht ja alles unter Badeordnung. Also Badehose braucht man in der Sauna definitiv nicht.
Wanda Rapp
Wanda Rapp
2025-09-02 05:14:24
Anzahl der Antworten : 16
0
Für einen Wellnessurlaub benötigt man ein gut gefülltes Portemonnaie, Haustürschlüssel, Portemonnaie mit Bargeld und Geldkarten sowie Hotelvoucher. Führerschein, Personalausweis, Krankenversichertenkarte und gegebenenfalls Zug-, Bahn- oder Flugticket dürfen nicht fehlen. Badeartikel wie Shampoo, Körperlotionen und Duschgel werden üblicherweise im Wellnesshotel zur Verfügung gestellt, doch wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte Badeartikel in Reisegröße wählen. Bademantel und Handtücher werden grundsätzlich zur Verfügung gestellt, eventuell fallen dafür aber Leihgebühren an. Badehose und Badeanzug, am besten noch einen zweiten auf Reserve, sowie Badeschlappen dürfen auf jeden Fall nicht fehlen. Des Weiteren sollten folgende Dinge eingepackt werden: Haarbürste, Zahnbürste/Zahnpasta, Haargummis, Ohrstäbchen, Taschentücher, Schminkset, Damenhygieneartikel, Verhütungsmittel, Persönliche Medikamente. Sportsachen wie Sportkleidung und ein Jogginganzug als Freizeitkleidung sollten auch nicht fehlen. Zum Abendessen im Hotel sollte man angemessene Kleidung wie Jeans und T-Shirt mitbringen, und für exklusivere Hotels oder Abendveranstaltungen auch Abendkleidung einpacken. Daneben gehören natürlich auch Unterwäsche, Socken und Pyjama ins Reisegepäck. Ein Handy und eine Digicam mit entsprechenden Ladekabeln und genügend Speicherkarten sollten auch dabei sein, sowie ein Buch oder eine Zeitschrift, um während der Pause zwischen zwei Saunagängen keine Langeweile zu haben. Oropax sollten auf jeder Reise dabei sein, um einen ruhigen Schlaf zu garantieren.
Heiderose Busse
Heiderose Busse
2025-08-20 14:51:39
Anzahl der Antworten : 17
0
Unsere Suiten-Kategorien bieten Dir eine luxuriöse Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Jede einzelne Suite wurde mit viel Liebe zum Detail und ganzheitlichem Fokus auf Dein Wohlbefinden gestaltet. Wähle ganz nach Deinem Geschmack, wie Du Deine Auszeit in vollkommener Entspannung genießen möchtest.
Bianka Heinemann
Bianka Heinemann
2025-08-17 22:30:06
Anzahl der Antworten : 15
0
Für den Saunabesuch sollten auf der Checkliste auf keinen Fall genügend Geld bzw. die passende Bezahlmöglichkeit fehlen. Dabei sollten auch Getränke und Snacks eingeplant werden, die eventuell gekauft werden. Hygiene spielt in Sauna und Therme eine große Rolle. Die folgenden Dinge sind empfehlenswert: Shampoo und ggf. Spülung Duschgel Deo Haarbürste oder Kamm ggf. kleiner Föhn Handtücher (3 Stück, 1x zum darauf sitzen, 1x zum Abtrocknen und 1x für die Saunakabine) Schminkutensilien Lippenpflege Hautpflegeprodukte (Cremes und ähnliches) Haargummis Damenhygiene-Artikel (Tampons, Binden, etc.) Kulturbeutel fürs Verstauen Für den Saunagang ist ein Bademantel äußerst praktisch, darüber hinaus sollte auch an Wechselsachen gedacht werden. Praktisch sind auch Badeschlappen, vor allem, wenn es Außenanlagen gibt, zusätzlich können sie auch vor Fußpilz schützen. Vor allem für den Ruheraum bieten sich für die Entspannung noch folgende Gegenstände an: Ohropax bzw. Ohrstöpsel (Falls doch mal wer schnarcht) Buch oder Zeitschrift Impfzertifikat (Corona) Uhr Brille und Etui bzw. Kontaktlinsen Snacks wie Müsliriegel oder Bananen für den kleinen Hunger Wasser oder andere Getränke Medikamente Taschentücher Pflaster
Lars Diehl
Lars Diehl
2025-08-08 06:15:21
Anzahl der Antworten : 12
0
Für einen Wellnesstrip brauchst du Bargeld und deine Geldkarten, sprich EC- und Visa-Karte, falls du im Hotel bargeldlos bezahlst. Haarpflegemittel, Hautpflegeprodukte wie Feuchtigkeitslotion, Fön und Haargummis sind zu empfehlen. Die wichtigsten Sachen bei einem Wellness-Wochenende sind wohl der Bademantel, Handtücher und Badesachen. Außerdem machen sich bequeme Sachen wie ein Jogginganzug gut für die Entspannung nach der Sauna, der Massage oder dem Schwimmen. Ein paar Dinge wie Schmerztabletten und Pflaster solltest du für deinen Ausflug dabei haben. Wenn du ein Wellness-Hotel gebucht hast, brauchst du die Reservierungsunterlagen, die Unterlagen für die Fahrt und evtl. eine Wegbeschreibung. Für einen Wellness-Urlaub übers Wochenende oder länger macht sich ein Koffer oder eine Reisetasche am besten. Die wichtigsten Schuhe bei einem Wellness-Kurzurlaub sind wohl die Badelatschen. Außerdem brauchst du bequeme Schuhe zum Anziehen und evtl. elegante Schuhe für den Abend. In der Sauna bzw. im Ruheraum kannst du wunderbar lesen, Musik hören, träumen und schlafen. Evtl. brauchst du deine Oropax, um wirklich deine Ruhe zu haben. Handy + Digicam + Ladegeräte sollten ausreichend sein.
Wladimir Blank
Wladimir Blank
2025-07-29 20:51:54
Anzahl der Antworten : 19
0
Für Deine Auszeit benötigst Du in jedem Fall ein großes Handtuch für die Nutzung der Sauna und der Massageliege und Badeschlappen. Weitere Textilien wie ein Bademantel oder weitere Handtücher sind optional. Du kannst Deine Handtücher entweder von zu Hause mitbringen oder gegen eine Gebühr bei uns ausleihen.
Eveline Thomas
Eveline Thomas
2025-07-29 19:45:05
Anzahl der Antworten : 10
0
Kleidung und Accessoires wie Bademantel und Flipflops sind wichtig, um sich im Wellnessbereich frei bewegen zu können. Sportkleidung für die Yogastunde am Morgen und feinere Garderobe für das Abendessen sollten auch nicht fehlen. Eine Liste kann helfen, kein Kleidungsstück zu vergessen, wie zum Beispiel Bikini, Badeanzug, Sportbekleidung, Bademantel, Hosen, Jacke, Pullover, Pyjama, Socken, T-Shirts, Unterwäsche, schicke Garderobe für das Abendessen, Sonnenhut und Schuhe. Im Kulturbeutel sollten Gesichtscreme, Bodylotion, Deo, Zahnbürste, Zahnpasta, Haarbürste, Shampoo, Spülung, Lippenbalsam, Rasierer, Schminkutensilien, Damenhygieneartikel, Sonnencreme, Parfüm, Schmerztabletten und Desinfektionsmittel enthalten sein. Weitere Utensilien wie eine größere Tasche, ein Rucksack, Haargummis, eine eigene Yogamatte, eine Augenmaske, Zeitschriften, Bücher, ein Handy, Ladekabel, Bargeld, eine Kamera und ein Portemonnaie können ebenfalls nützlich sein. Es ist auch wichtig, nicht zu vergessen, Hotelunterlagen, Krankenversichertenkarte, Personalausweis, Wegbeschreibung, Zugticket, Bahncard und Flugticket einzupacken.
Hans-Günther Metzger
Hans-Günther Metzger
2025-07-29 19:38:01
Anzahl der Antworten : 16
0
Für ein Wellness-Wochenende braucht man unter anderem zwei Paar Schuhe, beispielsweise einmal bequeme Sneakers für Spaziergänge und ein paar schickere wie Pumps für das Restaurant oder die Bar abends. Drei Sets Unterwäsche, drei Paar Socken, eine Strumpfhose oder Leggings und einmal Schlafkleidung sind auch notwendig. Hausschuhe, Flip Flops oder Badelatschen für den Spabereich sowie Badekleidung, ein Bademantel oder Kimono und Sportkleidung, falls Sport Teil des Wellness-Programms ist, sollten ebenfalls eingepackt werden. Bei den Accessoires reichen die absoluten Basics: ein Paar Ohrringe, eventuell noch eine auffälligere Variante für abends, eine schlichte Kette, zwei Haarbänder, eventuell Ringe und Armbänder sowie eine Sonnenbrille. In Bezug auf Kosmetik ist es wichtig, dass alles leicht und kompakt ist. Shampoo, Duschgel, Körpercreme, Deo, Parfüm, Gesichtsreinigungsmittel, Feuchtigkeitscreme und Gesichtsserum gehören in die Packliste. Auch ein paar dekorative Kosmetikprodukte wie Mascara, Kajal, Grundierung, Puder, durchsichtige Mascara, Rouge und Lipgloss können nicht fehlen. Zum Schluss sollten noch diverse Sonstiges wie Ausweis, Tickets, Handy-Ladegerät, Kopfhörer, eine kleine Kamera, ein Taschenbuch und wichtige Medikamente eingepackt werden.
Reinhild Albers
Reinhild Albers
2025-07-29 17:46:46
Anzahl der Antworten : 15
0
Für den Saunabesuch brauchst du etwas Bargeld bzw. deine EC-Karte, wenn das Fitnessstudio bzw. Wellnesszentrum dies als Zahlungsmittel akzeptiert. Ggf. brauchst du Kleingeld, wenn du vor Ort etwas zu Essen oder Trinken bestellen bzw. Trinkgeld geben möchtest. Vor und nach der Sauna ist das Duschen Pflicht. Neben Duschbad, Shampoo, Spülung und Body Lotion solltest du auch die Haarpflegeprodukte nicht vergessen. Ganz wichtig sind natürlich die Handtücher. Ich habe eines für die Haare dabei, ein großes für die Sauna zum Schwitzen, noch ein großes zum Duschen und einen Bademantel. Falls du keinen Bademantel hast, kannst du ein zusätzliches Handtuch als Zudecke verwenden. Ein Bademantel ist in der Sauna einfach praktisch. Es geht zwar auch ohne, aber mit ist es einfach kuschliger und bequemer. Ich mag v. a., wenn ich Dinge in die großen Taschen meines Bademantels tun kann und sie dort schnell wiederfinde, nachdem der nächste Saunagang gemacht ist. Natürlich dürfen die Badelatschen nicht fehlen. Sie bleiben zwar während des Saunagangs vor der Tür, schützen aber beim Duschen und überall sonst vor Fußpilz und Ausrutschen. Im Ruheraum lese ich meistens oder schlafe. Daher habe ich immer ein Buch oder meinen e-Book-Reader dabei. Manchmal gibt es kostenlose Zeitschriften als Lesestoff. Wer lärmempfindlich ist, kann sich Oropax mitbringen, denn nicht immer herrscht die Ruhe, die man sich nach einem Saunagang wünscht. Manchmal gibt es auch Schnarcher, die dich wach halten oder stören. Wer Musik hören will, sollte sein Smartphone oder mp3-Player startklar machen. Für Musik-Hörer sind Kopfhörer und Abspielgerät wichtig. Ansonsten lautet die Devise: Abschalten – sowohl den Kopf als auch alle technischen Geräte.