Was ist Wellness-Innenarchitektur?

Maximilian Friedrich
2025-07-29 20:36:27
Anzahl der Antworten
: 7
Die SPA-Planung ist eine faszinierende Reise, die Ästhetik, Funktionalität und Wellness zu einem harmonischen Ganzen verknüpft.
OLENA Innenarchitektur begleitet Sie auf dieser Reise mit langjähriger Erfahrung in der Branche.
Das Konzept und die Visualisierungen für den Ruheraum wurden von OLENA Innenarchitektur e.U. im Zuge der Hotel-Projektentwicklung in Tirol erstellt.
Die in diesem Innenarchitektur-Konzept dargestellten Effektfeuer sind Produkte der Firma „The Flame“.

Isabell Westphal
2025-07-29 20:34:57
Anzahl der Antworten
: 11
Wir erstellen ganzheitliche Wellnesskonzepte für private und öffentliche Bereiche. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Bad in der Mietwohnung verändern möchten oder einen kompletten Wellnessbereich in Ihrem Haus planen. Wir erstellen Grundrisse in Kombination mit Farb- ,Material- und Lichtkonzepten individuell nach Ihren Wünschen und Ansprüchen. Eine gesonderte Stellung nimmt die Saunaplanung ein, bei der jede Sauna explizit für den Kunden entworfen wird.
Badplanung für neue Immobilien, gerne auch als reine Beratungsleistung für bereits bestehende Planungen vom Bauträger
individueller Saunaentwurf
Grundrissgestaltung kompletter Wellnessbereiche mit Integration gewünschter Funktionen wie z.B. Schwimmbad, Sauna, Fitness etc.

Ursula Gärtner
2025-07-29 19:39:06
Anzahl der Antworten
: 10
Zielsetzung war es hier einen hellen, ruhespendenden Bereich zu schaffen, der es den Bauherren ermöglicht im Alltag abzuschalten und zu entspannen. Sanfte Farben, natürliche Materialien und eine klare Linienführung sorgen gemeinsam mit dem Beleuchtungskonzept für ein gemütliches und beruhigendes Ambiente. Ein vom Tischler angefertigter Doppelwaschtisch mit einer Deckplatte aus keramisch glasiertem Vulkangestein aus Frankreich in einem sanften Grünton schafft gemeinsam mit dem in die Wand eingelassenen Spiegelschrank und dem gegenüberliegenden Sitzmöbel einen Wellnessbereich der zum Verweilen einlädt.

Tamara Hartmann
2025-07-29 18:53:40
Anzahl der Antworten
: 8
Wellness-Innenarchitektur verbindet Körperpflege, Fitness und Entspannung zu Einem.
Heutzutage verbinden wir damit vor allem Freizeit - also wichtiger Kontrast und Ausgleich für die anstrengenden Aufgaben die täglich auf uns warten.
SPA Bereiche wirken anregend und beruhigend.
Richtig genutzt sorgen sie für die notwendige Balance zwischen Ruhe und Freude.
Eben das, was wir in einer schnellen Welt so dringend brauchen.
Die schönsten Kompositionen entstehen, wenn man die Natur mit einbezieht.
Das gelingt durch die Verwendung natürlicher Materialien.
Der Zauber liegt darin, dass man ihre Struktur nicht planen kann.
Sie waren im Prozess ihres Entstehens vielfältigen Einflüssen unterlegen - jedes Stück ist ein Unikat.
So wird der Zufall zum verlässlichen Partner und verleiht dem Ergebnis Einzigartigkeit.

Marta Neumann
2025-07-29 16:25:06
Anzahl der Antworten
: 6
Wellness vereint Körper, Geist und Wohlgefühl. Innenarchitektur vereint Technologie, Materialien und Atmosphäre. Natascha Tiberio betrachtet Wellnessbereiche wie einen Wohnraum. Spielt mit Naturstein, Echtholzböden, Tapeten, mineralischen Farben, edlen Fliesen, sinnlichen Stoffen und dimmbarem Licht. Schafft elegante Spannung mit kontrastierenden Materialien, Strukturen und Haptik. Feiert Holzdüfte, Wasserplätschern, Kaminfeuerknistern. Nutzt modernste Smart-Building-Technologien, unsichtbare Soundsysteme und ökologische Saunaöfen.
Durchdachtes Interior-Design für Premium-Spa-Erlebnisse. Die Wohnlöwin entwirft und realisiert nutzerspezifische Wellnesskonzepte: von ästhetisch in Wohnraum oder Bad integrierten Saunalösungen, bis zu großzügig gestalteten Spa-Bereichen. Indoor oder Outdoor. Behaglich oder beeindruckend. Hightech oder Handwerk. Tapete oder Travertin.