:

Wie bekomme ich einen Betonpool wasserdicht?

Reiner Moritz
Reiner Moritz
2025-06-14 06:15:26
Anzahl der Antworten: 5
Um den Pool umfassend abzudichten, bieten wir InnoElast® Typ 2 an. Mit dem InnoElast® Typ 2 lassen Sie Bauteilfugen und Risse dauerhaft gegen drückendes Wasser von bis zu 4,8 m abdichten. Entsprechend tief kann der Pool sein. InnoElast® Typ 2 besitzt eine hohe chemische Beständigkeit auch gegen gechlortes Wasser. Unter einer Abdeckung durch Folie, Beschichtung oder Fliesen dichtet es den Pool dauerhaft ab. Auch schnelle Reparaturen sind mit dem Produkt möglich. Ist ein Leck vorhanden? Auf der Suche nach dem Loch sollte im Voraus sichergestellt werden, dass der Pool ein Leck besitzt. Die richtige Voraussetzung Beim Auftragen des Abdichtungsmaterials muss der Untergrund frei von Staub, Fetten oder Ölen sein. Zudem darf der Untergrund feucht, aber nicht nass, mit einem sichtbaren Film sein. Um das Material schneller erhärten zu lassen, eigenen sich hohe Lufttemperaturen mit einer hohen absoluten Feuchte. InnoElast® Typ 2 ist anstrichverträglich.
Juliane Frey
Juliane Frey
2025-06-04 15:39:52
Anzahl der Antworten: 7
Sie können damit vorhandene Wasserbecken, sowie Schächte und Filterschächte abdichten und sanieren. Gerne wird die Dichtspachtel auch für die Abdichtung auf dem vorbereitenten Untergrund aus Schalungssteinen verwendet. Anwendungsbereiche sind Abdichtung alter Becken, Abdichtung Filterschächte, Revisionsschächte, Versiegelung und Reparatur auf Sperrbeton, Sanierung und Abdichtung von Betonbecken und Abdichtung von Skimmer Einrichtungen und Abläufen sowie Überläufen. Die Dichtspachtel kann sehr gut auf horizontalen Flächen und auch vertikalen Flächen verwendet werden. Das FUDS Ready kann auch bei leicht drückendem Wasser für die Sanierung verwendet werden. Die Verhaftung der FUDS Ready Dichtspachtel ist auch auf Stahl oder alten Fliesen sehr gut.
Carlo Köster
Carlo Köster
2025-05-27 02:45:21
Anzahl der Antworten: 7
Das beste, was ich kenne, ist Sikagard 570. Zwei Schichten, das hält ewig. Wir haben das im Pool. Muss zwar ab und an ein wenig ausgebessert werden, aber nur partiell, weil es auf der bestehenden festen Schicht wieder hält. Es gibt einen 2 Komponenten Dichtspachtel der Lebensmittelecht ist und zum Abdichten von Bäder und Pools geeignet ist. Vorher aber alle Risse verschliesen! Den Dichtspachtel gibt es im Baustofffachhandel Z.B Sakret- Abdichtung 5 Kg 104,75 €/ Eimer. Sicsgard ist ungiftig, soviel ich weiss.
Rolf-Dieter Hofmann
Rolf-Dieter Hofmann
2025-05-26 23:14:21
Anzahl der Antworten: 8
Mit einem Dichtmittel, welches Sie direkt beim Anmischen des Frischbetons, Mörtels oder Estrichs zugeben, können Sie Beton selbst wasserundurchlässig machen. Ein wasserundurchlässiges Beton-Schwimmbecken bauen Sie möchten in Ihrem Garten einen kleinen Pool aus Beton bauen? WU Beton bietet Ihnen einige Vorteile. Poolböden und -wände aus WU Beton sind leckagesicher. Das Wasser kann nicht in den Baustoff eindringen oder auslaufen.