:

Was sind die Nachteile von GFK?

Philipp Scherer
Philipp Scherer
2025-05-26 00:38:56
Anzahl der Antworten: 7
GfK wird verwendet weil es vorallem in der Kleinserie günstig herzustellen ist. Der Gewichtsvorteil gegenüber ABS dürfte zwar etwa 50% sein, kommt hier aber nicht wirklich zum Tragen, weils nicht intressiert. Viel wichtiger ist: ABS ist wesentlich schlagzäher, bruchsicherer und elastischer als Gfk. Gerade bei Front und Heckschürzen, wo man halt hie und da aufsetzt, ist es sehr empfehlenswert ABS zu haben. es kommt auch auf die verarbeitung des gfk an. bei minderwertiger qualität sind z.b. sehr viel kleine poren vorhanden, worüber sich ein lackieren besonders freut. wird dann meisten ne ecke teurer zu lackieren, wobei stoßstangen von seidl z.b. schon komplett vorbehandelt und lackierfähig sind.
Gero Brunner
Gero Brunner
2025-05-25 23:44:41
Anzahl der Antworten: 5
Viel wichtiger ist: ABS ist wesentlich schlagzäher, bruchsicherer und elastischer als Gfk. Gerade bei Front und Heckschürzen, wo man halt hie und da aufsetzt, ist es sehr empfehlenswert ABS zu haben. Allerdings: Wenns die Traumschürzen halt nur in GfK gibt würd ich sie mir trotzdem holen, trotz des höheren Risikos beim Aufsetzen. Es kommt auch auf die Verarbeitung des GFK an. Bei minderwertiger Qualität sind z.B. sehr viel kleine Poren vorhanden, worüber sich ein Lackieren besonders freut. Wird dann meisten ne Ecke teurer zu lackieren, wobei Stoßstangen von Seidl z.B. schon komplett vorbehandelt und lackierfähig sind.