:

Wie funktionieren Vakuumsauger?

Detlev Heck
Detlev Heck
2025-07-28 11:24:57
Anzahl der Antworten : 9
0
Vakuumsauger sind speziell dafür entwickelt, um glatte Oberflächen wie Glas, Spiegel, oder Fliesen sicher und einfach anzuheben und zu transportieren. Dabei wird auf Grundlage des Vakuumprinzips gearbeitet. Ein elektrischer oder manueller Pumpmechanismus erzeugt ein Vakuum zwischen dem Saugnapf und dem zu hebenden Glas. Sobald das Vakuum erzeugt ist, haftet der Saugnapf am Glas und ermöglicht es, das Glas sicher und stabil zu bewegen. Die meisten Vakuumsauger sind mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der das Vakuum aufrechterhält, selbst wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. Dies stellt sicher, dass das Glas nicht unerwartet fallen gelassen wird. Durch das Erzeugen eines starken Vakuums zwischen dem Saugnapf und dem Glas wird eine zuverlässige Haftung gewährleistet. Dadurch können Bauteile präzise platziert und sicher transportiert werden.
Felicitas Altmann
Felicitas Altmann
2025-07-28 10:34:29
Anzahl der Antworten : 9
0
VAKUUMTECHNIK Wirkungsweise der Sauggreifer. In der Praxis sind die zu greifenden Oberflächen nicht immer dicht. Bei porösen Materi-alien oder rauer Greiffläche ist es unvermeidbar, dass Luft durch das Material oder unter den Sauggreiferlippen ins Vakuum austritt. In diesem Fall muss ein hoher Vakuum-Volumenstrom aufrechterhalten werden, um die Lecks auszugleichen und das Teil in der gegriffenen Position zu halten. Daher sind je nach Art des zu greifenden Teils innerhalb des empfohlenen Vakuumwertebe-reichs zwei Bereiche zu unterscheiden.