:

Wie pflegt man einen Edelstahlhandlauf?

Pierre Mack
Pierre Mack
2025-07-28 05:25:23
Anzahl der Antworten : 14
0
Mit klarem Wasser und einem Tuch grob vorreinigen bzw. abwaschen. Bei ggf. Verfärbungen, leichtem Flugrost oder hartnäckigem Schmutz trocken oder nass mit dem Schleifvlies in Schleifrichtung überarbeiten. Gesamte Fläche trocknen. Mit einem Tuch das Pflegespray dünnflächig auftragen.
Henri Popp
Henri Popp
2025-07-28 04:30:16
Anzahl der Antworten : 7
0
Um die Zeit zu überdauern, braucht Edelstahl keine Oberflächenbehandlungen oder Anstriche. Eine gute und regelmäßige Pflege reicht aus, um die Zeit zu überdauern. In städtischen Gebieten oder in der Nähe von Wasser empfehlen wir Ihnen, Ihr Geländer einmal im Monat zu reinigen. Wenn Sie Ihr Geländer regelmäßig pflegen, reichen ein weicher Lappen und klares Wasser aus, um Flecken zu entfernen. Außerdem können die wenigen Kratzer durch Reiben zum Verschwinden gebracht werden. Ansonsten kann auch ein Reiniger oder Entfetter wirksam auf das Edelstahlgeländer einwirken. Wenn Ihr Edelstahlgeländer Kratzer aufweist, können diese mit einem Jex-Schwamm abgerieben werden, um sie abzumildern.
Swen Weise
Swen Weise
2025-07-28 04:27:20
Anzahl der Antworten : 8
0
Für das periodische Polieren Ihres Edelstahlhandlaufs ist unser Edelstahlreiniger bestens geeignet. Er entfernt Flecken und hinterlässt nach nur einer Behandlung eine Schutzschicht. Bei kleinen Kratzern können Sie unser Kratzer-Entferner-Polierpad (in Kombination mit Edelstahl-Reiniger) verwenden. Seien Sie dabei vorsichtig und bewegen Sie diesen immer in Richtung des Bürsteneffekts.
Christin Zeller
Christin Zeller
2025-07-28 03:06:17
Anzahl der Antworten : 13
0
Auch die Pflege eines Edelstahlhandlaufs ist unkompliziert. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch reicht meist aus, um den Glanz zu bewahren. Besonders im Außenbereich, wo der Edelstahl Handlauf außen stärkeren Belastungen ausgesetzt ist, empfiehlt es sich, den Handlauf hin und wieder mit speziellen Reinigungsmitteln für Edelstahl zu behandeln. Zudem ist Edelstahl pflegeleicht und lässt sich leicht reinigen, was den Wartungsaufwand minimiert.
Hans-Heinrich Gerber
Hans-Heinrich Gerber
2025-07-28 01:27:16
Anzahl der Antworten : 8
0
Handläufe aus rostfreiem Edelstahl benötigen keine Pflege, da sie durch die Benutzung ständig saubergehalten werden. Erst recht bei Handläufen im Freien, die durch Regen und Schnee gereinigt werden. Man kann jedoch von Zeit zu Zeit den Handlauf und seine Träger mit einem milden Reinigungsmittel abwaschen. Zur Vermeidung von Flecken durch kalkhaltiges Wasser empfiehlt sich das anschließende Trockenreiben mit einem Fensterleder.
Marika Kaufmann
Marika Kaufmann
2025-07-28 01:16:06
Anzahl der Antworten : 11
0
Entfernen Sie alle Etiketten von den Produktteilen, weil diese bei langfristigem Kontakt möglicherweise Spuren hinterlassen könnten. Reinigen Sie die Flächen mit einem weichen Tuch, lauwarmen Wasser und mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Produkte mit schleifendem Effekt oder schleifender Fläche, wie z.B. Stahlwolle oder Metallbürsten, weil dies Grund für Schrammen auf der Edelstahlfläche sein könnte, die dadurch die Korrosionsbeständigkeit beeinträchtigen und Rost ansetzen könnte. Sollten Edelstahlteile in Kontakt mit anderen Metallpartikeln gekommen sein, die nicht aus Edelstahl bestehen, müssen diese Partikel schnellstmöglich entfernt werden, weil diese rosten und sich der Rost möglicherweise auch auf das Edelstahl ausweiten könnte. Da Edelstahl nicht gänzlich korrosionsbeständig ist, müssen die Edelstahlteile 1-3 Mal/Jahr gepflegt und gereinigt werden. Sollte das Geländer in Meeresnähe montiert sein, kann Pflege und Reinigung öfter nötig werden.