:

Welches Putzmittel für Edelstahl?

Adelheid Hartwig
Adelheid Hartwig
2025-07-28 03:27:30
Anzahl der Antworten : 10
0
Ein feuchter Lappen oder weicher Schwamm mit etwas Spülmittel genügt in der Regel, um einfache Verschmutzungen zu entfernen. Polieren Sie die Oberfläche direkt im Anschluss trocken, um Kalkflecken und Ablagerungen zu vermeiden. Vaseline oder Brennspiritus sind bekannte Hausmittel zur Beseitigung von Streifen und Schlieren auf Edelstahlflächen. Leichte Fette und ölige Verschmutzungen lassen sich damit ebenfalls entfernen. Achten Sie bei der Verwendung von Spiritus, diesen nicht in der Nähe von offenem Feuer oder heißen Stellen zu benutzen. Spiritus ist leicht entzündlich. Zur Entfernung von Kleberesten nutzen Sie am besten Aceton. Alternativ können Sie ein alkoholhaltiges Reinigungsmittel verwenden. Essigreiniger können Sie selbst herstellen, indem Sie Essigessenz mit Wasser im Verhältnis 1 zu 4 mischen. Essigreiniger auftragen und 5-10 Minuten einwirken lassen, danach mit viel Wasser abspülen und trockenreiben. Nach dem Schweißen von Edelstahl Bauteilen oder Werkstücken sollte dieses unbedingt nachbehandelt werden. Hierzu werden im Handel spezielle Edelstahlbeizen angeboten. Vermeiden Sie beim Reinigen von Edelstahl Hausmittel mit kratzenden Eigenschaften, wie Scheuermittel, Stahlwolle, Spülschwämme oder andere Reinigungsutensilien. Verzichten Sie auf chlorhaltige Reinigungsmittel sowie andere aggressive Substanzen. Lassen Sie sich Zeit bei der Reinigung von Edelstahl und gehen gründlich vor. Reinigen Sie gebürstetes Edelstahl immer in Richtung des Schliffs. Ansonsten verliert die Oberfläche ihre matte Optik. Verwenden Sie verschiedene Reinigungsmittel nicht zusammen. Das kann zu gefährlichen Reaktionen führen und den Werkstoff angreifen. Nutzen Sie keine Bleich- und Silberputzmittel als Edelstahlreiniger. Diese sind für die Edelstahlpflege ungeeignet. Reinigen Sie Edelstahl immer behutsam und nehmen Sie sich Zeit. Einen speziellen Edelstahlreiniger benötigen Sie nicht, wenn Sie unseren Tipps folgen.