Welche Dicke sollte die Bodenplatte eines Pools haben?

Thorsten Brand
2025-04-27 01:11:02
Anzahl der Antworten: 4
Wir empfehlen eine Dicke von min. 20cm – mit jeweils 2 Lagen Baustahlmatten. Die Dicke der Betonschichten bzw. Betonüberdeckung muss zumindest 3cm betragen. Die Bodenplatte sollte zumindest 70cm grösser sein als das Innenmaß des Pools – die würde dann 2x25cm Wandstärke + 10 zusätzlichen Abstand pro Seite beinhalten. In Abhängigkeit der Untergrundverhältnisse ist die jeweilige Stärke, Betonqualität und Ausbildung der Bodenplatte festzulegen. Wir empfehlen Beton der Qualität B25 bzw. C25/20 oder besser – lassen sie sich unbedingt auch von ihrem Baufachmann bzw. Betonlieferanten beraten. Die Bodenplatte wird bauseits auf einem dementsprechend vorbereiteten Untergrund wie Kies oder Schotter = Rollierung erstellt.

Lothar Meyer
2025-04-27 00:30:10
Anzahl der Antworten: 2
Dicke sollten schon 5cm sein mit Estrichmatte auf gewachsenen Boden reicht schon.
Ein Aufstellbecken 120 / 150 cm tief / hoch.... da braucht ihr eine ca. 15 - 20 cm dicke mit einer Estrichmatte verstärke Betonplatte.
Bei selbstanmischung sollte der Beton "erdfeucht " sein.
Ist die Bodenplatte nicht Waage wird man es später am Becken sehen da das Becken dann nicht Waage steht aber das Wasser im Becken schon und das sieht man.
C 12 / 15 am besten ab Mischwerk reicht sua.
auch lesen
- Welches Material ist das beste für einen Pool?
- Welches ist das beste Material für einen Einbaupool?
- Welcher Pool ist besser, GFK oder PP?
- Welche Steine eignen sich am besten für den Poolbau?
- Welche Pooloberfläche hält am längsten?
- Welcher Pool hält am längsten?
- Welche Art von Einbaupool hält am längsten?
- Warum kein GFK Pool?
- Welcher Stein eignet sich am besten für die Poolumgebung?