:

Welches Material ist das beste für einen Pool?

Lukas Hennig
Lukas Hennig
2025-04-26 07:44:04
Anzahl der Antworten: 4
Was ist besser – GFK oder PP? Schwierig – wir vertreten die Auffassung, dass beide Materialien sich in nichts nachstehen. Es gibt hier ein paar Vorteile, da ein paar Nachteile. So könnte Wasser in PP-Pools bis kurz vor kochend erhitzt werden – aber wer will das schon. Die Becken können in ganz individuellen Maßen oder Formen produziert werden – das ist tatsächlich ein sehr großer Vorteil dieses Materials. Polypropylen ist weicher als die Gelcoat-Oberfläche von GFK-Becken und es gibt sichtbare Schweißnähte – dafür ist das Material unseres Herstellers lebensmittelecht. Überlauf- oder Infinity-Becken funktionieren am besten in PP-Ausführung; die Becken brauchen aber jede Menge Beton. GFK-Becken sind optisch schöner – aber das ist nur meine Meinung; Geschmackssache also. Weil alle Kanten so schön weich gerundet, geschmeidig sind. Und weil es Glitzer gibt – die einen sagen kitschig, mir gefällts; auch Geschmackssache. Sie können in Schotter/Kies eingebaut werden – das kann man wirklich gut selbst bewerkstelligen, ohne einen teuren Betonfachmann hinzuzuziehen; außerdem ist Schotter viel billiger als Beton. Schauen Sie sich am besten beide Beckentypen an und entscheiden Sie selbst, welches Kriterium für Sie wichtig ist oder welches Becken Ihnen am besten gefällt. Fallen Sie aber nicht unbedingt auf den Preis herein. PP-Becken sind etwas günstiger als GFK-Becken … wenn nur da der Einbau in Beton nicht wäre. Am Ende der Einbauarbeiten liegen die Kosten für beide Variationen nahezu gleichauf.
Carsten Haupt
Carsten Haupt
2025-04-26 04:43:10
Anzahl der Antworten: 1
Schwimmbecken aus Glasfaserverstärktem Kunststoff, Edelstahl oder Beton unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Bauweise. Die Fertigschwimmbecken von RivieraPool werden aus Epoxy-Acrylat im Verbund mit glasfaserverstärkten Kunststoffen hergestellt – wie auch im Flugzeug- oder Schiffbau. Für den Schwimmbadbau eignet sich das Material besonders gut, weil die Einstückbecken wasserdicht, extrem witterungsbeständig und unempfindlich gegenüber Frost und Hitze sind. Auf der glatten Oberfläche haben Mikroorganismen, Bakterien und Algen kaum eine Chance, die GFK-Becken sind damit besonders pflegeleicht. Diese Becken sind im Vorfeld konfigurierbar, werden im Werk hergestellt und nicht an der Baustelle unter oft widrigen Bedingungen. Das gibt die Sicherheit eines Systems, welches schnell gebaut für viele Jahre Freude und Investitions-Sicherheit bietet.