:

Ist es möglich, einen Whirlpool in die Wohnung zu stellen?

Birgitt Merkel
Birgitt Merkel
2025-07-26 09:52:06
Anzahl der Antworten : 12
0
Es gibt auch welche für den Innenbereich, diese ersetzen dann die Badewanne. Wenn er in die Duschtasse passt, sollte es erlaubt werden. Viel Glück. Also, 1l Wasser = 1 kg Gewicht. Das dürfte statisch schon eine Herausforderung werden. Da diese Pools für dem Aussenbereich gedacht sind wird Dir keine Versicherung beistehen, wenn Du dadurch einen Wasserschaden oder Schaden an der Bausubstanz verursachst. Ein cbm H²O wiegt eine TONNE ! Dieser Außen - Vergnügungs - Pool nimmt etwa + zwei davon auf. Allein von der Statik wird das nicht erlaubt sein. Von den Versicherungstechnischen Dingen mal ganz abgesehen.
Fridolin Heinze
Fridolin Heinze
2025-07-26 07:55:13
Anzahl der Antworten : 9
0
Kann man einen Whirlpool in die Wohnung stellen? Sie haben sich entschieden, einen Whirlpool für die Wohnung zu kaufen und fragen sich, welches Modell geeignet ist? Neben den baulichen Voraussetzungen fragen sich insbesondere Mieter, was sie in einer Mietwohnung beachten müssen. Anders als in einem eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung benötigen Sie unter Umständen eine Einwilligung Ihres Vermieters. Schliesslich soll der Badespass Ihrer Mietwohnung nicht schaden oder die Nachbarn stören, sei es durch eine unangenehme Geräuschentwicklung oder durch Wasserschäden. Sollten Sie eine bauliche Veränderung für den Whirlpool in der Mietwohnung vornehmen wollen, wird eine Zustimmung des Eigentümers in den meisten Fällen zur Pflicht. Erkundigen Sie sich daher am besten im Vorfeld und suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Vermieter, damit Sie Ihren Wunsch-Whirlpool für Ihre Wohnung aussuchen können. Je nach Grösse der Räume in der Wohnung entscheiden sich einige, den Jacuzzi in der Wohnung im Badezimmer aufzustellen. Bei ausreichend Platz kann das Becken zusätzlich zu einer Dusche oder gar Badewanne platziert werden. Da die Wände des Badezimmers meist bereits darauf ausgelegt sind, dass Luftfeuchtigkeit durch normales Duschen oder Baden entsteht, gibt es dort meist weniger zu beachten, als wenn Sie den Whirlpool in ein anderes Zimmer stellen möchten. Ideal sind neben Fliesen auf dem Boden auch Fliesen an den Wänden und zudem ein Fenster. Auch für andere Räume gilt, dass Fenster eine entstehende Luftfeuchtigkeit besser regulieren können, da ein Austausch der Luft stattfindet. Für den Jacuzzi in der Wohnung können Sie jedoch auch einen anderen Standort wählen, ganz nach Platzkapazität. Wenn man den Whirlpool in der Wohnung ins Badezimmer stellen kann und dort auch gemütliche Sitzmöglichkeiten und anderes Wohn-Dekor einbezieht, warum sollte man dann nicht die Variante andersherum denken. Das Wohnzimmer mit einem bequemen premium Sofaset aus Leder und mit eigenem Whirlpool: Wohnung und Spa in einem. Mit den entsprechenden Vorkehrungen kann auch in dem für viele wichtigsten Aufenthaltsraum zu Hause ein Hauch von Spa-Flair entstehen. Nicht nur eine bequeme und luxuriöse Couch lädt dann zum Verweilen ein, sondern auch der Jacuzzi bietet Entspannung in der wohnlichen Atmosphäre des Wohnzimmers. Ein mit Wasser gefüllter Whirlpool ist deutlich schwerer. Der Boden sollte daher genügend Tragfähigkeit aufweisen, um das Becken sicher aufstellen zu können. Weiterhin müssen Sie beachten, dass auch die Personenanzahl im Becken den Pool schwerer macht, je mehr Personen darin baden. Einen Statiker hinzuzuziehen, kann gegebenenfalls hilfreich sein. Wenn Sie die baulichen Gegebenheiten Ihrer Mietwohnung berücksichtigen und die zulässigen Werte für das Gewicht einhalten, ist ein Jacuzzi in der Wohnung eine luxuriöse Wellness-Oase.
Christl Kohl
Christl Kohl
2025-07-26 07:27:02
Anzahl der Antworten : 12
0
Ihr bringt also ca. 1.300 kg auf 2,27 m², umgerechnet auf den m² also 572,68 kg, bedenkt man das Verkehrslasten von etwa 2 kN/m² angesetzt werden, also rund 200 kg, erscheint mir euer Vorhaben etwas gewagt. Je nach Spannweite, Zustand und Art der Decke darunter kann das funktionieren, muss aber nicht. Garantieren wirds dir keiner, nicht umsonst muss auch der Aufstellort von Wasserbetten geprüft werden. Besser wird die Situation in Wandnähe statt in Raummitte. Da mußt due den Erbauer des Hauses Fragen oder den Architekten. Alles andere ist Spekulation! Das würde ich nicht machen. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Rico Weidner
Rico Weidner
2025-07-26 05:13:33
Anzahl der Antworten : 11
0
Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum vom eigenen Whirlpool im Eigenheim – das ist auch als Mieter möglich. Solange keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden müssen, steht dem Wunsch eines eigenen Whirlpools in der Regel auch als Mieter nichts im Wege. Es gibt nämlich Whirlpool-Modelle, die «steckfertig» geliefert werden. Der Vermieter kann das Aufstellen des Whirlpools verweigern, wenn beispielsweise die Gefahr besteht, dass durch den Whirlpool Schäden – durch Wasser oder Gewicht – sowie zu hohe Lärmemissionen oder Vibrationen entstehen. Wenn der Vermieter sich einverstanden erklärt, steht Ihrem Traum einer eigenen Wellnessoase als Mieter nichts mehr im Wege. Natürlich können diese auch Drinnen aufgestellt werden. Hier wird aber aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ein spezielles Entlüftungssystem notwendig.