:

Können Whirlpools im Innenbereich verwendet werden?

Wulf Reimann
Wulf Reimann
2025-07-26 08:03:34
Anzahl der Antworten : 13
0
So können wir garantieren, dass unser Whirlpool auch im Innenbereich und sogar mit Vorteilen genutzt werden kann. Wenn Sie Ihren Whirlpool im Freien stehen lassen, verschmutzt er leichter. Sie können Sand unter den Füßen haben, wenn Sie in den Whirlpool steigen, Blätter werden hinein geweht usw. Diese Herausforderung haben Sie nicht, wenn Sie Ihren Outdoor-Spa im Innenbereich aufstellen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren Outdoor-Whirlpool im Innenbereich aufzustellen, müssen Sie einige Besonderheiten beachten. Durch die Nutzung verteilt sich Wasser rund um den Whirlpool, besonders im Einstiegsbereich. Daher ist es wichtig, dass der Boden, auf dem Sie Ihren Outdoor-Whirlpool aufstellen, wasserbeständig ist. Ein Outdoor-Whirlpool gibt während des Gebrauchs viel Wasser über die Luft ab. Daher ist es wichtig, dass der Raum bei Bedarf gelüftet werden kann, ggf. mit einem Luftentfeuchter.
Tatjana Förster
Tatjana Förster
2025-07-26 05:47:35
Anzahl der Antworten : 14
0
Whirlwannen können nur im Innenbereich installiert werden, während Outdoor Whirlpools auch im Außenbereich verwendet werden können. Wenn Sie ein Whirlpool im Freien genießen möchten, kontaktieren Sie uns vor dem Kauf, damit wir die notwendigen Anpassungen in der Ausstattung sowie die Anforderungen des Aufstellortes erklären können. Eine Whirlwanne ist eine, mit Motoren ausgestattete Badewanne, die für die Verwendung in Innenräumen geeignet ist und einen ganz klaren Zweck hat: dem Benutzer durch ihre Düsen, eine hydrotherapeutische Massage anzubieten, die zu einem Zustand körperlicher und geistiger Entspannung führt. Whirlwannen haben keine Sitzgelegenheiten, sondern einen offenen Raum im Inneren, in dem Sie Ihren Körper frei stützen können. Whirlwannen verfügen über Ozondesinfektion. Die Whirlwannen sind in der Regel für ein oder zwei Personen ausgelegt.
Rosina Meißner
Rosina Meißner
2025-07-26 04:45:35
Anzahl der Antworten : 8
0
Ein Whirlpool im Hausinneren, also ganz gleich ob eine Luxus Premium Badewanne von Victoria & Albert oder eine aus dem Baumarkt, jeder Indoor Whirlpool wird Feuchtigkeit absorbieren und deshalb sollten Sie bei der Planung mit uns Hand in Hand die Umgebung des Wellnessraumes detailliert durchsprechen. Bei entsprechend warmen und feuchten Klima ist das Risiko einen Schimmelbefall zu erleiden sehr hoch und wir empfehlen dann in Zusammenarbeit und Planung einen entsprechenden prophylaktischen Schutz zu bedenken. Das Kondensat wird sich an die Decke, an Ihren Wänden und Fenstern absetzen, da die Luft durch die erhöhte Temperatur mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann als üblich und üblich sind bei Wellnessbereichen gerne mal 30 Grad Celsius. Somit ist das Ziel, dass der Raum keine kühlen Stellen bekommt, wie z.B. durch das Lüften des Raumes. Denn wenn es keine kühlen Flächen und Orte gibt, kann auch kein Schimmel entstehen. Also sollte der Wellnessbereich im Keller sein, und wir eine Temperatur von 29 Grad wünschen, sollte es nirgends kälter als 26 Grad sein. Damit Ihr Whirlpool auch keinen Ausfall erleidet in seinem Wellnessparadies sollten Sie Fenster und die Rahmen ebenso entsprechend gedämmt haben. Sie haben vielleicht einen Metallrahmen oder andere kühlere Materialien? Diese kann man auch an kälteren Tagen temperieren, damit sie ja kein Kondenswasser bilden.