:

In welcher Höhe sollte man Einlaufdüsen einbauen?

Anika Rau
Anika Rau
2025-05-18 19:01:55
Anzahl der Antworten: 2
Je nach Pool-Art und -Größe sind entweder zwei Einlaufdüsen gegenüber dem Skimmer oder eine Düse neben dem Skimmer vorgesehen. Nachdem der Ausschnitt für die Einlaufdüse versiegelt wurde, erfolgt die Montage der Poolfolie. Stellen Sie dabei sicher, dass die Innenhülle korrekt ausgerichtet und faltenfrei ist, da eine nachträgliche Feinjustierung kaum ausgeglichen werden kann. Danach wird das Schwimmbecken bis ca. 20 cm unterhalb des ersten Einbauteils (Düse oder Unterwasserscheinwerfer) mit Wasser befüllt. Die Öffnungen dafür sind normalerweise schon vor- bzw. ausgestanzt, wie auch bei Oberflächenabsaugern. Im Einzelfall kann es jedoch durchaus vorkommen, dass die entsprechenden Ausschnitte selbst vorgenommen werden müssen. Dazu wird das innere Metallstück mit einem geeigneten Werkzeug vorsichtig herausgelöst und die Kanten entgratet.
Christl Bruns
Christl Bruns
2025-05-18 14:55:14
Anzahl der Antworten: 1
Die oder der Skimmer saugt dann den Schmutz der Wasseroberfläche wie Laub und Insekten wieder ab. Über die Einlaufdüsen wird das gereinigte Wasser von der Filteranlage ca. 25-30 cm über dem Boden zur gegenüberliegenden Beckenseite geströmt. Zwei bis drei Einlaufdüsen ca. 20 – 25 cm vom oberen Rand gegenüber dem Skimmer anordnen. Durch die separaten Leitungen für die Einlaufdüsen wird zusätzlich ca. 25 cm vom oberen Rand die Wasserwalze verstärkt. Auf der Seite des Skimmers strömt das Wasser ca. 30 cm vom Boden auf die gegenüber liegende Seite. Notwendig sind dazu jeweils eigene Rohrleitungen zur Filteranlage die gegenüberliegenden Düsen bewegen das Wasser auch in Flachzonen wie z. B. die Treppe, einen Eckeinstig usw.
Emmy Stein
Emmy Stein
2025-05-18 14:46:00
Anzahl der Antworten: 1
Grundsätzlich empfehlen wir, die meistens im oberen Drittel des Beckens positionierten Einlaufdüsen zusätzlich auch noch einmal im unteren Drittel des Beckens zu montieren. So wird die Zirkulation spürbar verbessert und das Risiko von toten Winkeln wird minimiert. Wenn Sie also die Beckenhöhe in zwei Hälften teilen, kommt jeweils eine Einlaufdüse in die Mitte dieser Hälften. Achten Sie darauf, dass Sie die Düsen richtig einstellen, damit Richtung und Stärke des Wasserstrahls stimmen. Skimmer und Einlaufdüsen sollten immer auf die Leistung der Umwälzpumpe abgestimmt sein. Die meisten Einlaufdüsen benötigen eine Filterleistung von ca. 3 - 4 m³/h; wenn die Pumpe über genügend Leistung verfügt, sollten Sie idealerweise 4 Einlaufdüsen einplanen: zwei oben und zwei unten. Zwar ist das obere Drittel des Wassers am wichtigsten für die Filtration, aber auch die unteren Bereiche sollten von der Strömung erfasst werden, um die Beckenhydraulik zu optimieren.