Kann ich meinen Pool über den Bodenablauf entleeren?

Josefine Lutz
2025-05-18 13:55:01
Anzahl der Antworten: 1
Der weit verbreitete Irrglaube, ein Bodenablauf diene ausschließlich zur Entleerung des Swimmingpools, hält sich immer noch hartnäckig.
Bei einem Swimmingpool normalerweise nicht zulässig, der Bodenablauf muss zwingenderweise an die Filteranlage angeschlossen werden, was auch technisch deutlich ratsamer ist.
Der eigentliche Zweck eines Bodenablaufs liegt nämlich im Wesentlichen darin, die Umwälzung des Schwimmbeckens zu unterstützen, was bei großen Becken durchaus Sinn macht.
Dabei kann lediglich ein kleiner Teil des Poolinhaltes über diesen umgeleitet werden.
Andernfalls führt die unsachgemäße Nutzung dazu, dass die Wassersäule reißt und die Poolpumpe trocken läuft.

Roman Hennig
2025-05-18 08:59:28
Anzahl der Antworten: 2
Wenn Ihre Filteranlage über einen Bodenablauf und ein Mehrwegeventil mit Entleerungsfunktion verfügt, können Sie die Filterpumpe zum Entleeren des Pools benutzen. Schalten Sie die Filterpumpe aus, sperren Sie alle Leitungen bis auf den Bodenablauf, stellen Sie das Mehrwegeventil auf Entleeren, schließen Sie einen passenden Schlauch an die Rückspül- bzw. Entleerungsöffnung an und schalten Sie die Filterpumpe ein und lassen Sie das Wasser ablaufen. Wichtig ist, gegen Ende des Entleerungsvorgangs anwesend zu sein. Die Pumpe darf nicht trockenlaufen! Restwasser können Sie mit einem passenden Gegenstand Richtung Bodenablauf schieben.
auch lesen
- Welche Nachteile hat ein Poolbodenablauf?
- Wie viele Einlaufdüsen für Pool?
- Wie funktioniert der Bodenablauf?
- Wie viel kostet die Installation eines Bodenablaufs?
- Wie stelle ich die Einlaufdüse richtig ein?
- In welcher Höhe sollte man Einlaufdüsen einbauen?
- Wie funktionieren Rückstauverschlüsse in Bodenabläufen?
- Wie viel kostet es, eine Abwasserleitung zu erneuern?