Wie kann ich feststellen, wo mein Pool undicht ist?

Ortwin Marx
2025-07-14 07:03:03
Anzahl der Antworten
: 9
Stellen Sie sicher, dass der Pool oder das Planschbecken vollständig mit Wasser gefüllt ist. Nehmen Sie eine kleine Menge Mehl und streuen Sie es gleichmäßig über die vermutete Leckstelle oder den Bereich, in dem Sie ein Leck vermuten. Beobachten Sie das Mehl auf der Wasseroberfläche sehr aufmerksam. Wenn ein Leck vorhanden ist, wird das Wasser durch das Leck austreten und das Mehl wird sich an dieser Stelle konzentrieren. Sie werden sehen, wie das Mehl in den Pool gezogen wird und eine sichtbare Spur bildet. Notieren Sie sich die Stelle, an der das Mehl zusammenklumpt oder abgesaugt wird. Hier ist das Leck. Wiederholen Sie den Vorgang an verschiedenen Stellen oder Bereichen des Pools, an denen Sie Löcher vermuten, um das genaue Leck zu lokalisieren.

Georgios Reuter
2025-07-03 15:30:22
Anzahl der Antworten
: 12
Um festzustellen, wo Ihr Pool undicht ist, sollten Sie zunächst eine Überprüfung auf Feuchtigkeit außerhalb des Pools durchführen. Nachziehen der Schrauben des Flansches von Skimmer, Einlaufdüsen, Bodenablauf, Scheinwerfer, Gegenschwimmanlage. Es ist auch ratsam, eine optische Kontrolle der Folie - Schweißnähte durchzuführen. Sollte noch immer Wasser auslaufen, benötigt man Geduld. In dieser Zeit die Filterung des Wassers vom Bodenablauf - den Skimmer schließen - ausführen. Der Wasserspiegel sinkt durch den Wasserverlust langsam. Bitte beobachten sie dies und markieren die Stellen zu optischen Kontrolle. Meist bleibt der Wasserpegel dann nach einem Einbauteil stabil. Dieser Bereich ist dann zu untersuchen und die Fehlerquelle zu beheben. Meist sind dies Undichtheiten im Bereich der Folienverschraubungen. Neue Dichtungen einsetzen. Eine Druckprobe kann auch durchgeführt werden, indem die Öffnungen der Düsen, Bodenabläufe, Skimmer mit Kappen oder speziellen Dichtungsballons gedichtet und im Bereich der Filteranlage eine Druckprüfung durchgeführt wird. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Fachbetrieb für die Lecksuche und Ortung zu beauftragen.

Heiko Wittmann
2025-07-03 14:09:54
Anzahl der Antworten
: 16
Bevor Sie sich auf die Suche nach der undichten Stelle in Ihrem Pool machen, stellen Sie sicher, dass der Wasserstand in Ihrem Pool auf der richtigen Höhe ist und die automatische Abdeckung geöffnet ist.
Schalten Sie die Filteranlage ab und schließen Sie alle Hähne und Ventile im Technikraum und am Beckenrand, beispielsweise an Skimmer, Bodenabfluss und Sauger.
Warten Sie zwei Tage und messen Sie den Wasserstand erneut.
Wenn Sie keinen Wasserverlust feststellen, machen Sie mit Schritt 2 weiter.
Sie stellen einen Wasserverlust fest, dann warten Sie, bis kein weiterer Verlust auftritt, und markieren Sie die Position der undichten Stelle in Ihrem Pool.
Öffnen Sie nun alle Hähne und Ventile im Technikraum und am Beckenrand, beispielsweise an Skimmer, Bodenabfluss und Sauger, aber lassen Sie die Filteranlage noch abgeschaltet.
Warten Sie zwei Tage, bevor Sie den Wasserstand erneut messen.
Wenn Sie keinen Wasserverlust feststellen, machen Sie mit Schritt 3 weiter.
Wenn es zu einem Wasserverlust kommt, warten Sie, bis dieser aufhört und damit die Position der undichten Stelle angibt.
Sie haben eine Gegenstromanlage, lassen Sie die Filteranlage weiter ausgeschaltet und die Gegenstromanlage 30 Minuten laufen.
Es tritt kein Wasserverlust auf, dann machen Sie mit Schritt 4 weiter.
Bei Wasserverlust lassen Sie die Gegenstromanlage laufen, bis es zu keinem weiteren Wasserverlust kommt, und markieren Sie die Position der undichten Stelle.
Schalten Sie die Filteranlage ein, öffnen Sie einen Skimmer und schließen Sie alle anderen Hähne und Ventile.
Warten Sie zwei Tage, bevor Sie den Wasserstand messen.
Wenn Sie keinen Wasserverlust feststellen, machen Sie mit Schritt 5 weiter.
Wenn es zu Wasserverlust kommt, warten Sie, bis dieser aufhört und markieren Sie die Position der undichten Stelle.
Sie haben die undichte Stelle immer noch nicht gefunden, dann öffnen Sie jetzt den anderen Skimmer und lassen Sie die Filteranlage eingeschaltet.
Die Hähne und Ventile lassen Sie weiterhin geschlossen.
Auch jetzt empfehlen wir, zwei Tage zu warten, bevor Sie den Wasserstand erneut messen.
Kein Wasserverlust, dann machen Sie mit dem sechsten und letzten Schritt weiter.
Warten Sie bei Wasserverlust, bis dieser aufhört, und markieren Sie anschließend die Position der undichten Stelle.
Schalten Sie die Filteranlage ein, öffnen Sie den Hahn des Bodenabflusses und schließen Sie alle anderen Hähne und Ventile.
Warten Sie anschließend zwei Tage, bevor Sie den Wasserstand messen.
Wenn Sie keinen Wasserverlust feststellen, wenden Sie sich an Ihren Poolbauer.
Sie stellen einen Wasserverlust fest, dann markieren Sie die Position der undichten Stelle, sobald der Wasserverlust aufhört.

Josefine Lutz
2025-07-03 13:18:44
Anzahl der Antworten
: 15
Sehr häufig treten Undichtigkeiten an der Pool-Verrohrung, Poolpumpe oder Sandfilteranlage auf. Falls Sie den Verdacht auf eine undichte Stelle haben, sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Sind Rinnsale zu sehen? Haben sich um Schwimmbadpumpe oder Filteranlage Wasserpfützen gebildet? Sofern beides zutrifft, befindet sich höchstwahrscheinlich ein Leck in der Poolpumpe bzw. Sandfilteranlage.
Wenn die oben erwähnten Punkte ausgeschlossen sind, muss die Poolfolie kontrolliert werden. Hier sind oft kleine Löcher oder Kratzer Schuld am Wasserverlust. Um zu prüfen, ob ein Leck vorhanden ist, gibt es folgende Möglichkeiten: Wasserverlust durch Markierung erkennen Markieren Sie an der Poolfolie mit Hilfe von Klebeband den Wasserstand. Hat der Pool nach 24 Stunden mehr als 6 mm Wasser verloren, ist ein Leck vorhanden. Der gewöhnliche Wasserverlust durch Verdunstung liegt unterhalb dieses Wertes.
Nun muss festgestellt werden, wo sich die undichte Stelle an der Folie befindet. Dazu das Filtersystem abschalten und das Poolwasser solange absinken lassen, bis es zum Stillstand kommt. Entlang dieser Linie kann schließlich nach dem Leck gesucht werden. Also rein in den Pool und die Folie gründlich kontrollieren.
auch lesen
- Wie viel kostet die Automatisierung eines Pools?
- Wie hoch sollte der Wasserstand im Pool sein?
- Wie kann man feststellen, ob der Wasserstand im Pool zu hoch ist?
- Was ist ein automatisiertes Poolsystem?
- Wie hoch sind die laufenden Kosten für einen Pool?
- Wie viel Wasserverlust pro Tag kann als normal angesehen werden?