Wie viel Kosten 100.000 Liter Wasser?

Marlene Fritsch
2025-07-20 20:02:32
Anzahl der Antworten
: 13
Seit Oktober 2020 kosten in Grafing 100 Liter Trinkwasser aus der Leitung 0,16 Euro. Ein Vertreter der Grünen-Fraktion im Grafinger Stadtrat vertrat die Meinung, dass 100 Liter Trinkwasser an der örtlichen Stellplatz-Versorgungsstation doch 10 Euro kosten dürften. Sein Argument: Wer sich ein Wohnmobil für 50.000 bis 100.000 Euro leisten könne, der könne auch zehn Euro für 100 Liter Wasser bezahlen.

Karin Nowak
2025-07-20 15:30:04
Anzahl der Antworten
: 12
Mit 0,4 Cent pro Liter gerechnet, ergeben sich für folgende Fälle beispielsweise die folgenden Wasserkosten.
100.000 Liter entsprechen also 100 Kubikmetern.
In München beispielsweise liegt der Wasserpreis beim lokalen Versorger zurzeit bei 1,83 Euro pro Kubikmeter.
Leitungswasser wird nicht in Litern, sondern in Kubikmetern abgerechnet, was insofern kein Problem ist, als ein Kubikmeter genau 1.000 Litern entspricht.
Wasser kostet in München also 1,83 Euro pro 1.000 Liter Wasser – und damit 0,183 Cent pro Liter.
Für unser München-und-Miethaus-Beispiel ergeben sich damit: Wasserkosten = 0,183 Cent + 0,009 Cent + 0,202 Cent = 0,394 Cent für den Liter Trinkwasser.
100.000 Liter zu 0,394 Cent pro Liter kosten also 39,40 Euro.