Wohin mit altem Pool?

Edeltraut Wetzel
2025-07-30 21:22:33
Anzahl der Antworten
: 17
Kleine Planschbecken und Badeutensilien entsorgen Kinderplanschbecken, vor allem die für Babys und Kleinkinder bestimmt sind, haben ohne die Befüllung mit Luft einen geringen Durchmesser. Diese Art von Planschbecken sind leicht zusammen zu rollen und gehören in die Restmülltonnen; sowie alle anderen kaputten Sommer-Utensilien. Gelber Sack/Gelbe Tonne – dort gehörten sie NICHT hinein! Größere Planschbecken/Swimmingpools werden über den Sperrmüll entsorgt. Die Abholung am Grundstück kann mittels Sperrmüllantrag beantragt werden.

Monique Bauer
2025-07-19 16:59:55
Anzahl der Antworten
: 11
Man kann sie einfach zusammenrollen und im Rest- bzw. Hausmüll entsorgen.
Auch wenn sie im Regelfall aus Kunststoff bestehen: Auf keinen Fall gehören Planschbecken in den „Gelben Sack“.
Schließlich handelt es sich hierbei nicht um Verpackungen.
Wer ein größeres Becken loswerden möchte, sollte es als Sperrmüll entsorgen.
Hierfür gibt es abhängig von Stadt oder Gemeinde zwei gängige Verfahren:
Entweder wird der Sperrmüll an einem festgelegten Termin daheim abgeholt oder man muss beim Entsorger einen Termin zur Abholung vereinbaren.
Wer sich dieses Prozedere sparen möchte, kann sein Planschbecken natürlich auch einfach zum Wertstoffhof bringen.
Damit sich die Frage der Entsorgung möglichst spät stellt, sollte man beim Kauf eines Planschbeckens auf solides, gut verarbeitetes Material achten.
Starke Folien sind natürlich wesentlich robuster als dünne.
Darüber hinaus werden sie weniger schnell porös und sind somit resistenter gegen dauerhafte Beanspruchungen.
Wurzeln und Steinchen unter dem Schwimmbecken können auf lange Sicht für Löcher sorgen.
Hier helfen spezielle Matten, die man unter dem Becken platziert.
Wer generell gewillt ist, sein Planschbecken zu reparieren, sollte von vorneherein auf ein Mehrkammer-Modell setzen.
Hier lässt sich der Schaden schneller lokalisieren und das Flicken ist einfacher.
Für die Reparatur braucht man lediglich einen PVC-Kleber sowie einen passenden Flicken aus PVC-Folie.
Viele Planschbecken liegen bereits ein komplettes Reparatur-Set mit Flicken in verschiedenen Größen bei.
Um ein kleineres Leck zu reparieren, kann man auch Fahrradflickzeug benutzen.
In jedem Fall ist zu beachten, dass das Schwimmbecken mindestens 24 Stunden trocknen sollte, bevor man es erneut mit Wasser befüllt.

Michaela Kraus
2025-07-19 15:05:03
Anzahl der Antworten
: 14
Hallo, klar kann man einen Pool auch wieder entfernen. Wenn er wirklich betoniert ist, hast du zwei Möglichkeiten: 1. Dass Ding komplett entfernen, sprich Kleinmachen und mit Containern entsorgen. Was das Kostet kann ich nicht genau sagen. Hängt von den Preisen für die Container ab und ob du selbst den Elektromeißel schwingst oder es von einer Firma machen lässt. Damit du nicht so viel Mutterboden brauchst zum Auffüllen kannst du auch im unteren Bereich den zerkleinerten Beton reinpacken. Spart auch wieder Geld. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch nur den Rand wegzustemmen, alles aufzufüllen und mit Rasen o. ä. zu bepflanzen, dann ist er auch weg. Aber wenn ihr nur zuschütten wollt wird das sicher billiger, den Rand kann man gut alleine abbrechen. Ihr müsst nur darauf achten, dass ihr auch den Boden des Pools ordentlich kaputt macht, damit Regenwasser ablaufen kann, sonst habt ihr schnell einen Sumpf im Garten.

Jens-Uwe Baier
2025-07-19 13:24:12
Anzahl der Antworten
: 17
Mit Gewächshausfolie zudecken. Dann kannst du anbauen, was keiner von außen sehen soll. Eine Tür in die Holzplanken sägen. Dann hast du einen Keller zum Lagern von Schrott bzw. eine Höhle zum Spielen. Sitzmöbel hineinstellen, dann hast du einen windgeschützten "Pavillon". Mach eine kleine Hütte daraus, ist im Sommer bestimmt schön kühl da. An der tiefsten Stelle ein großes Loch stemmen, dann mit Erde auffüllen. Das Wasser sucht sich dann seinen Weg.
auch lesen
- Was kann man aus einem ehemaligen Pool machen?
- Was kostet ein vernünftiger Pool?
- Was macht einen Pool kaputt?
- Kann man einem vorhandenen Pool eine Swim-Up-Bar hinzufügen?
- Was tun mit einem Pool, der nicht genutzt wird?
- Was kostet eine Poolfüllung 10.000 Liter?
- Zu welcher Jahreszeit sind Pools am günstigsten?