:

Was tun mit einem Pool, der nicht genutzt wird?

Margarete Mayr
Margarete Mayr
2025-07-01 01:19:51
Anzahl der Antworten : 15
0
Um deinen Pool vor Schmutz und Wasserverdunstung zu schützen, decke ihn mit einer lichtundurchlässigen Abdeckplane ab. So verhinderst du auch Algenbildung. Sprich vor einem längeren Urlaub ggf. mit einem Freund, Verwandten oder Nachbarn, der Dich unterstützt und den Wasserstand in Deinem Pool kontrolliert und ggf. nachfüllt. Bei zu niedrigem Wasserstand zieht die Filterpumpe zu wenig Wasser ein und kann Schäden davontragen. Nutze eine Zeitschaltuhr, um die regelmäßige Umwälzung des Wassers zu planen. Auch wenn der Pool nicht benutzt wird, gilt der Grundsatz: Bewegtes Wasser ist gutes Wasser. Lass deine Filteranlage täglich mehrere Stunden laufen, je nach Umwälzleistung. Das ist in jedem Fall besser, als nach dem Urlaub mit viel Chemie nacharbeiten zu müssen. Zur Wasserpflege während des Urlaubs sind Chlor-Langezeittabletten oft ausreichend. Noch besser und sicherer ist ein langsam löslicher Multifunktionsblock. Dieser sorgt für einen stabilen Chlorwert und wirkt vorbeugend gegen Algen und bindet kleinste Teilchen.
Max Renner
Max Renner
2025-07-01 00:00:43
Anzahl der Antworten : 17
0
Wenn der Pool eine Woche ungenutzt und abgedeckt rumsteht, muss man dann trotzdem jeden Tag mehrmals filtern und ständig den PH-Wert, beziehungsweise das Chlor messen oder langt es das vor dem nächsten Badegang zu erledigen und dann alles entsprechend wieder zu regulieren. Grade in der ersten Woche sollteste du alles täglich kontrollieren und die Pumpe muss jeden Tag laufen, ob du schwimmst oder im Urlaub bist ist dem Pool egal. In solch einem Fall lasse ich die Filteranlage auch weiter für gut 2 Umwälzungen laufen und checke so alle 2-3 Tage die Werte. Wenn du den Pool eine Woche ohne Filteranlage und gelegentliche Kontrolle der Werte einfach stehen lässt, passieren oftmals sonderbare Dinge unter der Abdeckung. Ich hatte das bei mir so gemacht, Pool befüllt, PH Wert kontrolliert und Schockchlorung durchgeführt, die Wasserwerte kontrolliere ich 14 Tage lang täglich, Filter und Pumpe habe ich die ersten 48 Stunden nach Befüllung nonstop laufen lassen, danach ebenfalls die Anlage per Zeitschaltuhr "gesteuert", insgesamt läuft sie nun pro Tag 7 Stunden, aufgeteilt in 3 Einheiten, morgends, mittags und abends.