Was kann man aus einem ehemaligen Pool machen?

Ramona Paul
2025-08-01 09:26:05
Anzahl der Antworten
: 14
Unsere Aufgabe: Aus einer alten Poollandschaft einen modernen Schwimmteich kreieren. Der Vorteil: Schwimmteiche bieten gegenüber Pools eine tolle Optik, und reinigen je nach Bauweise das Wasser wie von selbst. Ein ausgeklügeltes System aus Pflanzen, Mineralien und Mikroorganismen sorgt für hervorragende Wasserqualität. Die alten Poolwände wurden ebenfalls entfernt. Da sich ein Schwimmteich in verschiedene Zonen unterteilt ist, ist es wichtig, einen ausreichend großen Filterbereich zu schaffen. Hier wird das Wasser regeneriert und aufbereitet. Schwimm- und Regenerationszone wurden durch eine Betonmauer getrennt, welche nach Fertigstellung noch 15 cm mit Wasser überspült wird. Dies ist das Geheimnis des Schwimmteichs: Durch ein komplexes Zusammenspiel von Pflanzen, Mikroorganismen und Mineralien reinigt sich der Schwimmteich fast wie von selbst.

Gunda Baur
2025-07-20 13:44:30
Anzahl der Antworten
: 16
Ein ehemaliger Pool kann in einen Garten oder ein Gartenbeet umgewandelt werden, indem man den Pool mit Erde und Pflanzen füllt.
Es ist wichtig, dass die Oberfläche des Pools vorher gründlich gereinigt und vom alten Belag befreit wird, um eine gute Basis für die upcoming Pflanzen zu schaffen.
Der Pool kann auch als Mülleimer für Laub oder anderen Gartenabfall verwendet werden.
Eine weitere Möglichkeit ist, den Pool in ein Bio- oder Regenwassertank umzubauen, in dem Regenwasser gesammelt und zum Gießen von Pflanzen verwendet werden kann.
Ein ehemaliger Pool kann auch als Blumenbeet dienen und mit verschiedenen Pflanzen bepflanzt werden.
Es ist wichtig, dass der Pool vorher sorgfältig gereinigt wird, um sicherzustellen, dass die neu gepflanzten Pflanzen gut wachsen.
Der Pool kann auch als Tiergehege genutzt werden, z.B. als Hühner- oder Kaninchenstall.

Günter Krause
2025-07-20 10:37:04
Anzahl der Antworten
: 15
Mit Gewächshausfolie zudecken. Dann kannst du anbauen, was keiner von außen sehen soll.
Eine Tür in die Holzplanken sägen. Dann hast du einen Keller zum Lagern von Schrott bzw. eine Höhle zum Spielen.
Sitzmöbel hineinstellen, dann hast du einen windgeschützten "Pavillon"
Mach eine kleine Hütte daraus, ist im Sommer bestimmt schön kühl da.
An der tiefsten Stelle ein großes Loch stemmen, dann mit Erde auffüllen.
Das Wasser sucht sich dann seinen Weg.
Das hat mein Nachbar bei seiner Klärgrube so gemacht und hat keine Probleme.
Das Wasser kann man abpumpen, oder versickern lassen.
Je nachdem wie groß der Pool ist muß da sehr viel Erde rein.