Was macht einen Pool kaputt?

Karoline Ebert
2025-07-22 05:51:11
Anzahl der Antworten
: 11
Sehr häufig treten Undichtigkeiten an der Pool-Verrohrung, Poolpumpe oder Sandfilteranlage auf. Sind Rinnsale zu sehen? Haben sich um Schwimmbadpumpe oder Filteranlage Wasserpfützen gebildet? Sofern beides zutrifft, befindet sich höchstwahrscheinlich ein Leck in der Poolpumpe bzw. Sandfilteranlage. In dem Fall sollten sowohl die Verrohrung zwischen Schwimmbadpumpe und Sandfilter als auch die entsprechenden Verschraubungen und Tüllen geprüft werden. Wenn die oben erwähnten Punkte ausgeschlossen sind, muss die Poolfolie kontrolliert werden. Hier sind oft kleine Löcher oder Kratzer Schuld am Wasserverlust. Ein Leck in der Poolfolie kann durch Markierung oder Eimertest erkannt werden. Bei einer Poolschlauch-Verrohrung lässt sich ein Leck sehr leicht erkennen, da dabei das Wasser regelrecht herausspritzen würde. Bei der Festverrohrung hingegen ist es sehr schwer zu ermitteln, wo genau sich die Undichtigkeit befindet. Meist liegt hier die Fehlerquelle an den Verschraubungen. Darüber hinaus ist es wichtig, bei der Poolpumpe den Vorfilterdeckel sowie alle relevanten Dichtungen zu kontrollieren.

Marika Kaufmann
2025-07-12 13:46:31
Anzahl der Antworten
: 14
Was macht einen Pool kaputt?
none

Falko Geisler
2025-07-01 11:56:11
Anzahl der Antworten
: 23
Wenn auch Sie einen Pool aufstellen möchten, sollten Sie natürlich den richtigen Untergrund wählen. Ein Frame Pool mit einem Durchmesser von 3 Metern fasst rund 5.000 Liter Wasser. Dass der Rasen unter dem Pool leidet, liegt klar auf der Hand. Im Grunde wird er nach dem Abbau im Herbst gar nicht mehr vorhanden sein, da hier einfach nur Dunkelheit herrscht und keine Luft und nichts an den Rasen kommt. Eine Neuaussaat ist dann leider nicht mehr zu vermeiden. Egal, welchen Untergrund Sie dann wählen, der Rasen ist futsch. Eigentlich nicht. Wenn der Rasen dauerhaft belastet wird, dann macht selbst Gras schlapp, das äußerst robust ist.

Ewald Koch
2025-07-01 11:45:50
Anzahl der Antworten
: 12
Entweder ist die Poolfolie defekt oder es gibt Beschädigungen an den Rohren, Schläuchen, Dichtungen, an der Poolpumpe oder an der Filteranlage. Schäden an der Poolpumpe oder an der Kartuschen- bzw. Sandfilteranlage machen sich meist durch Wasserpfützen oder Rinnsale bemerkbar. Besteht ein Leck an einem Poolschlauch, erkennst du das meist gut an dem herausspritzenden Wasser. Tritt Wasser aus einem kleinen Loch oder Riss in der Poolfolie aus, macht sich dies meist durch einen schnellen und kontinuierlichen Wasserverlust bemerkbar. Hat der Pool mehrere Lecks und häufen sich die Löcher, dann ist eine Neuanschaffung meist unumgänglich.
auch lesen
- Was kann man aus einem ehemaligen Pool machen?
- Was kostet ein vernünftiger Pool?
- Kann man einem vorhandenen Pool eine Swim-Up-Bar hinzufügen?
- Was tun mit einem Pool, der nicht genutzt wird?
- Wohin mit altem Pool?
- Was kostet eine Poolfüllung 10.000 Liter?
- Zu welcher Jahreszeit sind Pools am günstigsten?