:

Welche Fließgeschwindigkeit sollte das Wasser in einem Sandfilter haben?

Gero Schiller
Gero Schiller
2025-05-13 13:35:58
Anzahl der Antworten: 1
Die Filtergeschwindigkeit sollte im Privatbereich nicht über 50 m/h betragen. Im öffentlichen Schwimmbadbereich ist die Filtergeschwindigkeit bei normalem Wasser auf maximal 30 m/h und bei salzhaltigem Wasser oder Sole auf 20 m/h begrenzt. Eine langsamere Filtergeschwindigkeit von ca. 30 m/h würde das Ergebnis der Filtration verbessern. Da die Filterpumpe in privaten Schwimmbecken für Filtration und Rückspülung ausgelegt wird, wählt man als Kompromiss eine Filtergeschwindigkeit von ca. 50 m/h. Die Fließgeschwindigkeit (v) soll ermittelt werden, indem die Rohwassermenge (Q) durch die Fläche (A) geteilt wird. Die Formel lautet v = Q : A = m³ : m² = m/h.