Wie entlüftet man eine Sandfilteranlage?

Mona Diehl
2025-05-13 10:33:30
Anzahl der Antworten: 1
Um eine Sandfilteranlage zu entlüften, sollte man zunächst alle Leitungen und Ventile öffnen und anschließend die Pumpe einschalten, um Luftblasen auszutreiben.
Das Entlüften funktioniert am besten wie folgt: Zunächst sollten alle Leitungen geöffnet und die Ventile in die Filter-Position gestellt werden.
Dann lässt man die Pumpe für einige Minuten laufen.
Die durchströmende Wassermenge spült die Luftblasen aus den Leitungen und dem Filtergehäuse.
Wichtig ist, beim Befüllen darauf zu achten, dass der Sandfilter vollständig mit Wasser bedeckt ist und kein Luftpolster im oberen Bereich verbleibt.
Hierzu am besten von unten nach oben befüllen.
Nach dem Entlüften sollte überprüft werden, ob die Pumpe noch gleichmäßig läuft.
Eventuell muss der Vorgang wiederholt werden.
Ist das System komplett entlüftet, kann die Filteranlage in Betrieb genommen werden.

Wolf-Dieter Busse
2025-05-13 09:36:04
Anzahl der Antworten: 2
Ihre Intex Poolpumpe zu entlüften kann eine gute Lösung sein, wenn die (Sand)Filterpumpe nicht funktioniert.
Ein häufig auftretendes Problem ist es, dass die Pumpe Luft ansaugt nach dem Reinigen des Filters oder nach dem Anschluss eines Poolsaugers.
Wenn Luft in der Pumpe ist, fällt die Zirkulation weg.
In diesem Fall gibt es nur eine Lösung: die Poolpumpe entlüften.
Schließen Sie alle Hähne, die vor der Sandfilterpumpe angeschlossen sind, während die Pumpe noch eingeschaltet ist.
Schalten Sie die Pumpe nun aus.
Drehen Sie die 6-Wegeklappe auf 'closed'.
Öffnen Sie die Pumpe und lassen Sie die Luft entweichen.
Füllen Sie die Pumpe mit Wasser, wenn sie nicht von selbst vollläuft.
Schließen Sie die Pumpe und kontrollieren Sie, dass kein Schmutz auf dem O-Ring ist, um einen luftdichten Verschluss zu garantieren.
Drehen Sie die 6-Wegeklappe auf 'Wiederzirkulation'.
Stellen Sie die Pumpe an und öffnen Sie gleichzeitig 1 Hahn eines Accessoires.
Warten Sie einige Minuten, bis die Pumpe wieder läuft.
Geht die Pumpe immer noch nicht?
Wiederholen Sie dann die oben aufgeführten Schritte.
Manchmal muss das Vorgehen einige Male wiederholt werden, bis die Luft vollständig weg ist.
Sobald alle Luft verschwunden ist, können Sie die Hähne nacheinander wieder öffnen.
Warten Sie bei jedem Accessoire, bis die Luft weg ist.
Stellen Sie die Pumpe aus.
Drehen Sie die 6-Wegeklappe auf die richtige Einstellung, z.B. 'Filtern'.
Stellen Sie die Pumpe wieder an und lassen Sie sie einige Stunden laufen.
Es mag seltsam erscheinen, die Hähne vor der Sandfilterpumpe zu schließen, während die Pumpe noch läuft, aber dies ist die schnellste Methode, um die Luft aus der Sandfilterpumpe zu bekommen.
Wenn Sie erst die Pumpe ausschalten und dann erst die Hähne schließen, wird alle Luft über der Pumpe auch in die Schläuche zurückströmen, wodurch Sie den Vorgang sehr oft wiederholen müssen, bis alle Luft weg ist.
Dieser Schritt-für-Schritt-Plan funktioniert nur dann, wenn die Pumpe oberhalb des Wasserspiegels steht.
Steht die Sandfilterpumpe unterhalb des Wasserspiegels, reicht es aus, den Vorfilter zu öffnen, danach können Sie die Hähne nach und nach öffnen und die Luft entweichen lassen.
auch lesen
- Wie benutze ich die Poolpumpe zum ersten Mal?
- Wie weit darf die Sandfilteranlage vom Pool entfernt stehen?
- Braucht man bei einer Sandfilteranlage noch Chlortabletten?
- Wie hoch muss man eine Sandfilteranlage befüllen?
- Wie wechsele ich den Sand in meiner Sandfilteranlage richtig?
- Wann ist die beste Zeit, die Poolpumpe laufen zu lassen?
- Kann man Sandfilteranlagen im Freien stehen lassen?
- Welche Fließgeschwindigkeit sollte das Wasser in einem Sandfilter haben?