:

Warum rostet meine Poolleiter?

Tom Münch
Tom Münch
2025-07-21 14:18:05
Anzahl der Antworten : 11
0
Unsere Poolleitern sind mit einer rostbeständigen Beschichtung versehen. Allerdings können selbst unsere hohen Qualitätsstandards die Entstehung von kleineren Roststellen und Verfärbungen nicht gänzlich verhindern. Wenn die äußere Schutzschicht der Metallteile beschädigt wird, führt das früher oder später zu Korrosion an Poolzubehör und dem Pool selbst. Auch die Art der Befüllung kann das Material des Poolzubehörs beanspruchen. Leitungswasser mit einem hohen Anteil an Eisen, Mangan oder Kupfer begünstigt die Bildung von Rostablagerungen. Eine übermäßige Konzentration von Chlor oder Salz schadet ebenso den metallischen Komponenten der Leiter. Auch der pH-Wert des Poolwassers spielt eine wichtige Rolle. Wenn Du dem Wasser Poolchemie hinzufügst, tue dies nur bei laufender Filteranlage. Chemikalien dürfen nicht in direkter Nähe zur Leiter in den Pool gegeben werden, da es sonst zu einer vorübergehenden Erhöhung der chemischen Konzentration kommen kann, wodurch das Material bereits angegriffen werden könnte.
Laura Franke
Laura Franke
2025-07-21 14:05:16
Anzahl der Antworten : 4
0
Ursachen hierfür sind kleine Verarbeitungsfehler, Fremdrostablagerungen sowie stärkere mechanische Einwirkungen beim Badebetrieb und bei der Reinigung. Letztere darf nicht mit salzsäurehaltigen Reinigungsmitteln durchgeführt werden, die Säure greift die Passivschicht an. Doch auch mangelnde Reinigung kann zur Rost führen. Es entsteht dann an der Oberfläche Kondensat mit einer Chloridanreicherung, auch dadurch wird die Passivschicht beschädigt beziehungsweise kann sich nach mechanischen Beschädigungen nicht neu bilden. Wenn es in einem Schwimmbad moderne Wasserattraktionen mit Sprüh- und Spritzwasser sowie hohen Umgebungstemperaturen gibt, führt auch das zu einer erhöhten korrosiven Belastung. Die gesamte Atmosphäre im Bad - vor allem im Hallenbad - ist dann mit Säureverbindungen und Chlor belastet. Selbst hoch legierte Edelstähle, die für gewöhnlich bei einer Schwimmbadleiter zum Einsatz kommen, zeigen dann plötzlich größere braune Verfärbungen und stellenweise sogar Lochfraß. Dafür sind Halogen-Ionen (vorrangig Chloridionen) verantwortlich.
Egon Gerber
Egon Gerber
2025-07-21 12:12:02
Anzahl der Antworten : 5
0
Obwohl unsere Poolleitern mit einer rostbeständigen Beschichtung versehen sind, kann die Entstehung kleinerer Roststellen trotz hoher Qualitätsstandards nicht vollständig ausgeschlossen werden. Neben der Entstehung durch kleine Beschädigungen bei Nutzung und Montage können auch Umwelteinflüsse im Freien ursächlich sein. Wasser mit sehr hohen Eisen-, Mangan- oder Kupfergehalten sowie eine zu hohe Chlorid-Konzentration begünstigten solch Bildung. Um Roststellen an einzelnen Poolteilen zu vermeiden, sollten die Teile während Aufbau und Nutzung sorgsam behandelt werden. Eine regelmäßige Pflege und eine korrekte Einlagerung im Winter unterstützen die Langlebigkeit der Teile. Als zusätzlicher Korrosionsschutz empfiehlt sich die Versiegelung von Schnittkannten, Ausstanzungen und metallischen Oberflächen mit Hilfe eines Zinksprays. Bereits betroffene Stellen sollten schnellstmöglich mit Reinigungsmitteln auf natürlicher Basis behandelt werden, um einer Ausbreitung entgegenzuwirken.