Wie verhindert man, dass Poolstufen aufschwimmen?

Luise Heck
2025-07-21 12:40:12
Anzahl der Antworten
: 8
Die integrierten Gewichte verhindern das Aufschwimmen der Treppe.
Eine solide Befestigung ist besonders wichtig, um eine lange Haltbarkeit und Stabilität zu garantieren.
Um eine stabile und sichere Befestigung zu gewährleisten, wird die Plattform auf dem Beckenrand montiert.
Dadurch wird auch eine optimale Anpassung an die Beckenform und -größe gewährleistet.
Ein Anfahrbügel auf der Unterseite verhindert das Festfahren von halb- oder vollautomatischen Poolrobotern.
Die unterste Stufe kann auf die jeweilige Beckenhöhe angepasst werden, wodurch sie besonders für die nachträgliche Montage in bereits bestehende Pools geeignet ist.
Die Treppe kann vor Ort problemlos in der Höhe gekürzt werden.
Verstellbarer Fuß zur Anpassung an die Beckentiefe.

Max Renner
2025-07-21 12:27:48
Anzahl der Antworten
: 7
Um die Pooltreppe gegen Aufschwimmen zu sichern, wird diese mit Sand oder Wasser beschwert.
Zur Beschwerung kann die Treppe und die zum Lieferumfang dazugehörigen Zusatzgewichte mit Sand oder Wasser befüllt werden.
Wir empfehlen Ihnen Sand zu verwenden, um die maximale Stabilität zu gewährleisten.
Zusätzlich sind an verschiedenen Stellen Löcher vorhanden, durch diese sich die Treppe beim Einsetzen ins Becken mit Wasser füllt.

Danuta Schulz
2025-07-21 12:21:58
Anzahl der Antworten
: 9
Für Pooltreppen und Umgebungen bevorzugt werden grob strukturierten Fliesen, die mehr Haftreibung versprechen.
Nutzer klagen jedoch, wird der rutschfeste Bodenbelag nass, sind auch strukturierte Oberflächen plötzlich glatt wie eine Eisfläche.
Die erhöhte Rutschgefahr bei Wasserkontakt ist dem Haftreibwert geschuldet, welcher bei Nässe enorm vermindert ist.
Andere Schwimmbad Eigner versuchen mit Hilfsmittel die auftretende Glätte einzuschränken.
Für gewöhnlich werden Anti-Rutsch Aufkleber mit Dekor oder selbstklebendes Sicherheitsband empfohlen und auch Antirutschmatten werden gerne als Antirutsch-Lösung vorgeschlagen.
Zusätzlich befinden sich bei Pooltreppen die Antirutsch Aufkleber unter Wasser, wenn das Ablösen des Klebers nicht rechtzeitig diagnostiziert werden kann, um diese gleich gegen neue Aufkleber auszutauschen.
Die Besitzer eines Hallenbades im Eigenheim entschieden sich gegen alle drei üblichen Antirutsch-Lösungen.
Stattdessen wurde prophylaktisch eine anti-rutsch Beschichtung auf die Pooltreppe aufgetragen.
Durch die transparente Eigenschaft der Beschichtung bleibt die gewählte Optik der Oberfläche erhalten.
Das Ablösen eines Klebers durch dazwischen dringende Nässe und Schmutz ist nicht möglich: die Beschichtung ist direkt mit dem Bodenbelag verbunden.
Die Rutschhemmungsklasse beträgt die höchste für Barfußbereiche: der Rutschsicherheitswert C.
Die antimikrobiellen und antibakteriellen Eigenschaften der anti-rutsch Beschichtung hält die Stufen hygienisch und schützt die Schwimmbad-Nutzer vor Keimen.