:

Welches Holz für Whirlpool?

Carsten Schütz
Carsten Schütz
2025-08-23 08:27:29
Anzahl der Antworten : 17
0
Durch das natürliche Material Holz sieht der Badebottich nicht nur optisch ansprechend aus, sondern fügt sich auch perfekt in das Gartenambiente ein. Badebottiche haben ein stattliches Gewicht. Ihr Wellness-Badebottich muss eben, waagerecht und fest stehen. Weiterhin ist Holz ein lebendiges Material. Daher ist es weniger witterungsbeständig als Kunststoff. Bei Temperaturunterschieden und Feuchtigkeit dehnt es sich aus oder zieht sich zusammen. Füllen Sie den Bottich nicht sofort komplett mit Wasser. Das Wasser tritt sonst zwischen den Holzbrettern aus. Geben Sie den Brettern Zeit, die Feuchtigkeit aufzunehmen, damit sie sich ausdehnen und die Lücken und Spalten schließen können. Mit einem hygienischen Kunststoffeinsatz sparen Sie einen großen Teil der Einfüllzeit und haben nach außen dennoch eine schicke Holzoptik.
Sofia Huber
Sofia Huber
2025-08-16 02:03:47
Anzahl der Antworten : 15
0
Standard Ofuro Bad aus Lärche. Normalerweise benutzt Ofuro Bad, um sich nach der Sauna so zu entspannen, fast immer ist es kaltes Wasser im Winter und Sommer. Im Standardsatz ist: 1. Lärchenholzbad. Lärche Badetonne 180cm. Badetonne Ausrüstung: 1. 180cm Badetonne. Die Lieferzeit für den Badetonne beträgt 2-3 Wochen. Wir können Ofuro Bad nach individuellen Angebot und Maßnahmen machen. Lieferzeit 1-3 Wochen nach ganz Europa.
Mark Hahn
Mark Hahn
2025-08-09 07:51:35
Anzahl der Antworten : 10
0
Ein hölzerner Whirlpool aus Redwood, Zedernholz, Eiche oder Teakholz ist ein wahres Schmuckstück. Die Holzarten, aus denen Whirlpools hergestellt werden, werden aus zwei praktischen Gründen ausgewählt: ihre einzigartigen Eigenschaften beim Eintauchen in Wasser und ihre Haltbarkeit. Die Härte und Haltbarkeit von Eichenholz ist legendär, weshalb es für alle Arten von Möbeln und viele Whirlpools so geschätzt wird. Alle genannten Holzarten (vor allem Redwood und Zedernholz) haben eine weitere wichtige Eigenschaft. Sie dehnen sich aus, wenn sie nass sind, und schrumpfen nicht wieder auf ihre ursprüngliche Größe zurück, wenn sie trocken sind. Dies ist für Whirlpools aus Holz von entscheidender Bedeutung, denn alle Zwischenräume und Dichtungen müssen absolut wasserdicht sein, wenn der Whirlpool voll ist. In Verbindung mit ihrer Langlebigkeit hat diese Eigenschaft dafür gesorgt, dass Rotholz, Zedernholz, Eiche und Teakholz in der Whirlpool-Industrie am häufigsten verwendet werden.
Michael Albert
Michael Albert
2025-07-30 00:00:07
Anzahl der Antworten : 15
0
Mögliche Farbvarianten: Hellgrau, Ebenholz, Eiche hell. Außendekoration in 18mm Holzdielen aus Kiefer, die mit Remmers Ölen oder Lasur 2mal imprägniert ist. Leiter aus Lärchenholz mit Öl behandelt. Getränketisch an der Seite, aus Eichenholz und auch mit Öl oder Lasur bemalt. Gestell Rahmen aus imprägniertem Holz. Maße: 185 cm innen und 205 cm außen. Gesamtgewicht ca. 250kg. Die Wassermenge im Fass beträgt ca. 1250 Liter.
Steffen Heim
Steffen Heim
2025-07-21 06:15:49
Anzahl der Antworten : 10
0
Sibirische Fichte ist die beliebte Wahl. Es ist weiß, leicht und weich, sehr vielseitig, leicht zu bearbeiten und zu pflegen. Auch wenn Fichte eine sehr helle Farbe hat, kann Fichtenholz praktisch in jeder Farbe gefärbt werden, um es an Ihre Gartenlandschaft anzupassen, was bei Thermo-Holz oder Lärche nicht der Fall ist. Fichte ist eine der stabilsten Holzarten, stark, steif und zäh. Allerdings ist es von Natur aus nicht gegen Fäule resistent, daher muss es regelmäßig behandelt und versiegelt werden, aber mit der richtigen Wartung ist Sibirische Fichte in den meisten Klimazonen die perfekte Wahl. Die beliebtesten Holzarten für Badefässer: Fichte, Lärche, Thermoholz und Rotzeder. Lärche ist eine bessere Option in Bezug auf die Langlebigkeit von Holz. Wenn die Badetonne jedoch vollständig aus Holz besteht, ist Fichte eine bessere Option. Die Möglichkeit des Auslaufens ist bei Lärchen immer größer. Kurz – Thermowood, aber auch Fichte, Lärche und Eiche erhältlich. Wir empfehlen Thermoholz, dieses Holz hat die geringste Verformung.
Harro Becker
Harro Becker
2025-07-21 04:51:40
Anzahl der Antworten : 17
0
Die Menge an Holz, die benötigt wird, um die Badetemperatur zu erreichen, hängt von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem Holztyp, der Jahreszeit, der Außentemperatur, dem Wind usw. ab. Wir schätzen, dass unser Modell Rojal ca. 15 kg Holz benötigt, um 39°C zu erreichen, während der direktwirkende Ofen des Panels hingegen ungefähr 30 kg benötigt.