Welches Holz für Whirlpool?

Steffen Heim
2025-07-21 06:15:49
Anzahl der Antworten
: 4
Sibirische Fichte ist die beliebte Wahl.
Es ist weiß, leicht und weich, sehr vielseitig, leicht zu bearbeiten und zu pflegen.
Auch wenn Fichte eine sehr helle Farbe hat, kann Fichtenholz praktisch in jeder Farbe gefärbt werden, um es an Ihre Gartenlandschaft anzupassen, was bei Thermo-Holz oder Lärche nicht der Fall ist.
Fichte ist eine der stabilsten Holzarten, stark, steif und zäh.
Allerdings ist es von Natur aus nicht gegen Fäule resistent, daher muss es regelmäßig behandelt und versiegelt werden, aber mit der richtigen Wartung ist Sibirische Fichte in den meisten Klimazonen die perfekte Wahl.
Die beliebtesten Holzarten für Badefässer: Fichte, Lärche, Thermoholz und Rotzeder.
Lärche ist eine bessere Option in Bezug auf die Langlebigkeit von Holz.
Wenn die Badetonne jedoch vollständig aus Holz besteht, ist Fichte eine bessere Option.
Die Möglichkeit des Auslaufens ist bei Lärchen immer größer.
Kurz – Thermowood, aber auch Fichte, Lärche und Eiche erhältlich.
Wir empfehlen Thermoholz, dieses Holz hat die geringste Verformung.

Harro Becker
2025-07-21 04:51:40
Anzahl der Antworten
: 7
Die Menge an Holz, die benötigt wird, um die Badetemperatur zu erreichen, hängt von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem Holztyp, der Jahreszeit, der Außentemperatur, dem Wind usw. ab.
Wir schätzen, dass unser Modell Rojal ca. 15 kg Holz benötigt, um 39°C zu erreichen, während der direktwirkende Ofen des Panels hingegen ungefähr 30 kg benötigt.