Wie lange hält ein Whirlpool Filter?

Johannes Kuhlmann
2025-07-17 06:17:58
Anzahl der Antworten: 5
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Der Filter sollte alle zwei bis vier Wochen gereinigt werden, was nicht nur die Wasserqualität fördert sondern auch beim Stromsparen hilft und die Lebensdauer der Filterpumpe verlängert.
Verschleissteile wie Filter haben eine begrenzte Lebensdauer.
Es ist ratsam, alle zwei bis drei Jahre den kompletten Filter zu wechseln.
Ein Whirlpool ist eine Investition für 15 bis 25 Jahre.
Denn Billigmodelle kommen oft nur auf eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und weisen ein höheres Risiko für Mängel und Defekte auf.
Auf verschiedene Bauteile wie Wannen oder die Elektronik erhalten Sie bei hochwertigen Modellen eine Garantie über mehrere Jahre.
Austauschbar sind in diesem Qualitätssegment die meisten Elemente.
Entscheidend dabei ist jedoch die Verfügbarkeit sämtlicher Ersatzteile – und dies über die Lebensdauer von 25 Jahren.
Mit einem Warenwert von über CHF 1.5 Mio. verfügen wir schweizweit über das grösste Ersatzteillager für Whirlpools, egal ob Heizung, Pumpen, Düsen, LED’s oder Verschleissteile wie Filter, Ventile und Dichtungen.
Die richtige Pflege & Ozon für ein langes Whirlpool-Leben.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Damit das Beifügen von Chemie nur in kleinen Mengen notwendig ist, verfügen hochwertige Whirlpools über eine Ozonanlage.
Die Ozonanlage ist bei der Reinigung des Wassers höchst effektiv und macht daher die Whirlpool-Pflege fast zum Kinderspiel.
Ein Whirlpool ist eine Investition für 15 bis 25 Jahre.
Damit er auch so lange hält, sollte auf seine Qualität geachtet werden.
Denn Billigmodelle kommen oft nur auf eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und weisen ein höheres Risiko für Mängel und Defekte auf.
Von der Wanne über die Verkleidung und Isolierung bis hin zu Pumpen, Massagedüsen und der ganzen Reinigungstechnik – hochwertige Bauteile sorgen für einen langfristigen, hygienischen Betrieb und sparsame Unterhaltskosten.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Rechnet man die Reparaturkosten, den Zeitaufwand und den verhinderten Wellnessspass dazu, zahlt sich der teurere Kaufpreis eines Qualitäts-Whirlpools immer aus.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Von der Wanne über die Verkleidung und Isolierung bis hin zu Pumpen, Massagedüsen und der ganzen Reinigungstechnik – hochwertige Bauteile sorgen für einen langfristigen, hygienischen Betrieb und sparsame Unterhaltskosten.
Von der Wanne über die Verkleidung und Isolierung bis hin zu Pumpen, Massagedüsen und der ganzen Reinigungstechnik – hochwertige Bauteile sorgen für einen langfristigen, hygienischen Betrieb und sparsame Unterhaltskosten.
Die richtige Pflege & Ozon für ein langes Whirlpool-Leben.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Von der Wanne über die Verkleidung und Isolierung bis hin zu Pumpen, Massagedüsen und der ganzen Reinigungstechnik – hochwertige Bauteile sorgen für einen langfristigen, hygienischen Betrieb und sparsame Unterhaltskosten.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Ein Whirlpool ist eine Investition für 15 bis 25 Jahre.
Denn Billigmodelle kommen oft nur auf eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und weisen ein höheres Risiko für Mängel und Defekte auf.
Ein Whirlpool ist eine Investition für 15 bis 25 Jahre.
Denn Billigmodelle kommen oft nur auf eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und weisen ein höheres Risiko für Mängel und Defekte auf.
Rechnet man die Reparaturkosten, den Zeitaufwand und den verhinderten Wellnessspass dazu, zahlt sich der teurere Kaufpreis eines Qualitäts-Whirlpools immer aus.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Ein Whirlpool ist eine Investition für 15 bis 25 Jahre.
Damit er auch so lange hält, sollte auf seine Qualität geachtet werden.
Denn Billigmodelle kommen oft nur auf eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und weisen ein höheres Risiko für Mängel und Defekte auf.
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Der Filter sollte alle zwei bis vier Wochen gereinigt werden, was nicht nur die Wasserqualität fördert sondern auch beim Stromsparen hilft und die Lebensdauer der Filterpumpe verlängert.
Verschleissteile wie Filter haben eine begrenzte Lebensdauer.
Ein Whirlpool ist eine Investition für 15 bis 25 Jahre.
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Der Filter sollte alle zwei bis vier Wochen gereinigt werden, was nicht nur die Wasserqualität fördert sondern auch beim Stromsparen hilft und die Lebensdauer der Filterpumpe verlängert.
Verschleissteile wie Filter haben eine begrenzte Lebensdauer.
Ein Qualitäts-Whirlpool zahlt sich immer aus.
Ein Whirlpool ist eine Investition für 15 bis 25 Jahre.
Denn Billigmodelle kommen oft nur auf eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren und weisen ein höheres Risiko für Mängel und Defekte auf.
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Der Filter sollte alle zwei bis vier Wochen gereinigt werden, was nicht nur die Wasserqualität fördert sondern auch beim Stromsparen hilft und die Lebensdauer der Filterpumpe verlängert.
Verschleissteile wie Filter haben eine begrenzte Lebensdauer.
Die Ozonanlage ist bei der Reinigung des Wassers höchst effektiv und macht daher die Whirlpool-Pflege fast zum Kinderspiel.
Damit das Beifügen von Chemie nur in kleinen Mengen notwendig ist, verfügen hochwertige Whirlpools über eine Ozonanlage.
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Die Ozonanlage ist bei der Reinigung des Wassers höchst effektiv und macht daher die Whirlpool-Pflege fast zum Kinderspiel.
Damit das Beifügen von Chemie nur in kleinen Mengen notwendig ist, verfügen hochwertige Whirlpools über eine Ozonanlage.
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Die Ozonanlage ist bei der Reinigung des Wassers höchst effektiv und macht daher die Whirlpool-Pflege fast zum Kinderspiel.
Damit das Beifügen von Chemie nur in kleinen Mengen notwendig ist, verfügen hochwertige Whirlpools über eine Ozonanlage.
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Die Ozonanlage ist bei der Reinigung des Wassers höchst effektiv und macht daher die Whirlpool-Pflege fast zum Kinderspiel.
Die Ozonanlage hat eine Lebensdauer von 18-24 Monate.
Der Filter sollte alle zwei bis vier Wochen gereinigt werden, was nicht nur die Wasserqualität fördert sondern auch beim Stromsparen hilft und die Lebensdauer der Filterpumpe verlängert.
Verschleissteile wie Filter haben eine begrenzte Lebensdauer.