Wie oft sollte man den Whirlpool-Filter wechseln?

Gertrude Moll
2025-08-22 13:41:20
Anzahl der Antworten
: 15
Je nach Intensität der Nutzung sollte der Filter nach 1 bis 2 Wochen gewechselt werden. Das sorgt für klares Wasser und gute Hygiene. Je häufiger Sie den Whirlpool benutzen, desto öfter sollten Sie den Filter wechseln. Sie können den Filter auch selbst reinigen und wiederverwenden, aber den Filter austauschen, wenn er sich verfärbt hat. Mit Filter Cleaner können Sie die Filterpatronen effektiv von Fett, Kalk, Haaren und anderen Verunreinigungen befreien.

Edgar Fiedler
2025-08-14 20:20:36
Anzahl der Antworten
: 17
Die Intervalle variieren zwischen zwei und vier Wochen, hängen aber natürlich davon ab, wie häufig der Whirlpool genutzt wird und wie das Wasser selbst desinfiziert wird. Chlorlösungen beispielsweise führen dazu, dass die Filter zumindest zum Teil während ihres Gebrauchs gereinigt werden. Reinigen Sie den Filter mindestens einmal pro Monat. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein kürzeres Intervall nötig ist, lassen Sie sich beraten. Spätestens nach 12 - 18 Monaten sollten Sie Ihre Whirlpool Filter komplett auswechseln und neue Filter kaufen.

Brigitta Funk
2025-08-09 22:46:03
Anzahl der Antworten
: 22
Der Filter sollte daher 1x pro Woche durchgespült und 1x pro Monat gereinigt werden. Zusätzlich sollten Sie alle drei bis vier Monate eine gründliche Reinigung inklusive Einweichen des Whirlpool-Filters vornehmen. Bei besonders häufiger Nutzung kann es auch sein, dass Sie ihren Filter alle drei bis sechs Monate ersetzen müssen, um die Wasserqualität weiterhin zu sichern. Die Abnutzung ist dabei allerdings sehr individuell. Sollte die Filterqualität nachlassen, empfiehlt sich das Ersetzen des Whirlpool- bzw. Swim Spa Filters.

Ismail Bartsch
2025-08-02 03:56:52
Anzahl der Antworten
: 12
Um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten, sollte abhängig von Wasserqualität und Nutzung der/die Filter mind. alle 2 bis 3 Wochen, bei häufiger Nutzung des Spas (3 – 5 wöchentlich) wöchentlich, herausgenommen und mit Wasser gespült werden und zusätzlich mind. alle 4 Wochen, bei häufiger Nutzung des Spas, alle 2 bis 3 Wochen, einer Tiefenreinigung unterzogen werden. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Filter beträgt bei ordnungsgemäßer Pflege und bei Einhaltung einer angemessenen Wasserqualität ca. 1 Jahr.
Um Öl- und Mineralstoffablagerungen zu entfernen, sollte der Filter (je nach Wasserqualität und Nutzung Ihres Spas) mind. alle 4 Wochen, bei häufiger Nutzung des Spas alle 2 bis 3 Wochen, einer Tiefenreinigung unterzogen werden.
Hinweis für Whirlpools von Sundance Spas der Komfortserie 780: MicroClean Filtersystem (Filter 6540-502) Reinigen Sie den größeren Lamellenfilter wie im Folgenden beschrieben und tauschen Sie den kleineren MicroClean Filter mind. alle 3 Monate oder bei Bedarf öfter aus.
Hinweis für Whirlpools von Sundance Spas der Premiumserie 880 & Luxusserie 980: MicroClean Ultra Filtersystem (Filter 6473-165) Tauschen Sie den Filter mind. alle 6 Monate oder bei Bedarf öfter aus. Die MicroClean Ultra Filter können nicht gereinigt werden!

Lore Marquardt
2025-07-30 21:28:15
Anzahl der Antworten
: 13
Um sicherzustellen, dass das Poolwasser klar bleibt, sollte die Filterkartusche mindestens einmal wöchentlich überprüft werden, besser sogar alle 48 Stunden, und bei Bedarf unter klarem Wasser gereinigt werden.
Ein Wechsel der Kartusche sollte in Abhängigkeit von der Nutzung etwa alle 10 bis 14 Tage stattfinden.
Bei einer sehr intensiven Nutzung sollte ein früherer Wechsel in Betracht gezogen werden.

Rolf-Dieter Schulze
2025-07-17 02:41:16
Anzahl der Antworten
: 15
Die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Filter in einem Whirlpool wechseln müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Nutzungshäufigkeit, der Wasserqualität und der Filterart. In der Regel wird empfohlen, die Filter alle 3-6 Monate auszutauschen. Es ist wichtig, die Filter regelmäßig zu reinigen, um Ablagerungen, Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen. Eine regelmäßige Reinigung kann die Lebensdauer der Filter verlängern und die Effizienz des Filtersystems verbessern. Verwenden Sie hierfür spezielle Filterreiniger und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.