Wie lange sollte ich eine UVC-Lampe laufen lassen?

Christoph Kretschmer
2025-07-12 03:54:17
Anzahl der Antworten: 5
Bei einem neu angelegt Teich darf das Gerät nur wenige Stunden am Tag laufen, später kann man dann den Betrieb bis auf maximal 8 Stunden UV-Bestrahlung pro Tag hochfahren. Über eine Zeitschaltuhr lässt sich die Betriebsdauer regeln. Auch wenn die UVC-Klärung ohne Bypass direkt vor die Filteranlage installiert wird, darf die UV-Lampe auf keinen Fall ständig eingeschaltet bleiben. Damit nicht das gesamte Teichwasser vollständig entkeimt und alle Algen abgetötet werden, kann man ein UVC-Vorklärgerät in einem Bypass parallel zu Filteranlage schalten. Der Zufluss zum Bypass mit der UVC-Lampe ist regulierbar. Dann kann bei hohem Algenbefall mehr Wasser die UV-Lampe passieren, bei nachlassender Algendichte wird der Zulauf wieder reduziert.
auch lesen
- Welche Nachteile hat die UV-Desinfektion?
- Wo wird die UV Lampe eingebaut?
- Funktionieren UV-Desinfektionsmittel für Pools?
- Ist UV-bestrahltes Wasser gesund?
- Wie effektiv ist UV-Desinfektion?
- Wie hoch ist die UV-Durchlässigkeit von Kalk?
- Was bringt eine UV-Lampe im Pool?
- Was ist die beste Pool-Desinfektion?
- Was passiert, wenn man Chlor mit UV-Licht bestrahlt?