:

Funktionieren UV-Desinfektionsmittel für Pools?

Danuta Schulz
Danuta Schulz
2025-08-03 13:41:27
Anzahl der Antworten : 14
0
UV-Lampen geben kurzwellige ultraviolette Strahlung auf das Wasser ab, welche Bakterien, Viren und andere Organismen neutralisiert und ihre Vermehrung verhindert. Licht im Wellenlängenbereich von 200-280 nm hat eine keimtötende Wirkung, das gleiche Prinzip wird auch in der Trinkwasserbehandlung eingesetzt. Sie können dabei aber nicht komplett auf Desinfektionsmittel verzichten, UV-Strahlen können die Desinfektion lediglich unterstützen und für weniger Verbrauch an Pflegemitteln sorgen. Die Wasserdesinfektion mit UV-Anlagen im Verbund mit herkömmlichen Desinfektionsmethoden wie Chlor oder Aktivsauerstoff verringert den Verbrauch von diesen Pflegemitteln um bis zu 50%, so sparen Sie Unterhaltskosten und tun etwas Gutes für die Umwelt. Die Beckendesinfektion mit UV-Anlagen ist im Vergleich zur klassischen Desinfektionsmethoden sehr schonend. Denn nicht das Chlor ist für gereizte Schleimhäute verantwortlich, sondern es sind die sogenannten Chloramine, die bei der Desinfektion entstehen. Die Chloramine werden durch das eingesetzte ultraviolette Licht zerstört, ein angenehmer Nebeneffekt: Der unangenehme Chlorgeruch verschwindet, es ist also Schluss mit störendem Schwimmbadgeruch. Ja, UV-Desinfektion funktioniert auch bei Salzwasserpools, dafür gibt es spezielle Varianten auch in dieser Kategorie.
Mechthild Fiedler
Mechthild Fiedler
2025-07-30 01:27:38
Anzahl der Antworten : 18
0
Durch UV-Bestrahlung des Poolwassers kommen Sie mit weniger Wasserdesinfektionsmitteln aus. Untersuchungen ergaben, dass von unsichtbarem, ultraviolettem Licht im Wellenlängenbereich von 200 - 280 nm eine keimtötende Wirkung ausgeht. Das Optimum wird bei einer Wellenlänge von etwa 260 nm erreicht. Bei richtiger Dimensionierung eines UV-C Desinfektionssystems werden z. B. 99,99% des Bakteriums Legionella pneumophilia und Streptococcus faecaelis abgetötet. Der Zusatz von Chlor oder anderen Wasserdesinfektionsmitteln kann aber stark verringert werden, was ein großes Plus für die Badequalität bedeutet. Wir meinen: Der Einsatz der UV-C-Geräte lohnt sich. Es empfiehlt sich das UV-C Desinfektionssystem mit der Stromversorgung der Sandfilteranlage zu koppeln. Dann sind beide immer gleichzeitig in Betrieb. Neben der Verringerung des Chemikalienverbrauches gibt es noch ein weiteres „Plus“. UV-C initiiert Foto-Oxidations-Reaktionen, die Chloramine zerstören. Chloramine sind für den unangenehmen Geruch in Schwimmbädern und die Reizung der Schleimhäute im Nasen- und Rachenraum verantwortlich und lassen sich in der Praxis ansonsten nur durch die Zugabe von weiterem Chlor beseitigen. Eine Verringerung der Pumpenlaufzeit werden Sie nicht erreichen. Echten Schmutz im Wasser kann nur die Sandfilteranlage beseitigen. Und auch auf „Poolchemie“ werden Sie nicht komplett verzichten können. Den pH-Wert müssen Sie z. B. weiterhin im Normbereich halten.
Jan Pohl
Jan Pohl
2025-07-26 00:32:51
Anzahl der Antworten : 13
0
Bakterien, Viren, Schwebealgen, Pilze, Parasiten und andere Mikroorganismen werden abgetötet. Die Effizienz der Entkeimung von UV-C-Strahlung wird vor allem durch zwei Faktoren beeinflusst, die Wellenlänge der Strahlung (253,7 nm) und die Expositionsdauer. Mit dem HRUV-C wird bis zu 95 % Reflektivität erreicht (wenn man dies mit Edelstahlreaktoren vergleicht, werden typischerweise nur 20 % bis 28 % Reflexion erreicht). Neutralisiert Bakterien, Viren, Algen und Pilze, die gegen traditionelle Chemikalien resistant sind. Ein selbstreinigendes System mit reduziertem Wartungsbedarf. Optionale intelligente Lampenlebensdaueranzeige – zeigt an, wenn die Lampen nicht ausreichend UV-C produzieren und ausgetauscht werden müssen. Unübertroffene Reflexion – bis zu 95 % Reflexion wird erreicht und die Effizienz dadurch deutlich verbessert. Eine schmale und lange Kammer sorgt für maximale Exposition gegenüber der leistungsstarken UV-C-Strahlung. Lange Lebensdauer der Lampen bis zu 9.000 Stunden. Einfach zu bedienen und zu installieren, kann nachträglich in jedes vorhandene Pool-System eingebaut werden. Die innere Gehäuseoberfläche ist extrem wasserabweisend und daher selbstreinigend.
Steffen Jahn
Steffen Jahn
2025-07-12 00:37:01
Anzahl der Antworten : 14
0
UV-Desinfektion angewandt auf Salzwasserpools. Das Prinzip sorgt so für die Desinfektion durch natürliches Chlor , das sich wieder in Salz umwandelt, sobald es dem UV-Licht ausgesetzt wird. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass das Wasser vollkommen kristallklar und klar ist. Wenn Sie sich ein System anschaffen möchten, das effektives Desinfektionsmittel für Salzwasserschwimmbäder ist, die gesamte Palette der UV-Reaktoren für Salzwasser ist online abrufbar, und die Dimensionierung kann auf dieser Seite durchgeführt werden. Vorteile des Desinfektionssystems: Neben der Gewährleistung von gesundem Wasser, das frei von jeglichem Risiko einer Kontamination durch Mikroorganismen ist, ist die UV-Behandlung von Wasser auch Teil eines umweltfreundlichen Ansatzes: In Bezug auf die Gesundheit, die Wasseraufbereitung ohne Zusatz von schädlichen Poolprodukten, garantiert ein Baden ohne das Risiko von Allergien und Atemwegserkrankungen (nicht chemisch). Das Fehlen von Chlor garantiert einen umweltfreundlichen und gesunden Umweltprozess. Die UV-Behandlung ermöglicht echte Einsparungen durch eine längere Lebensdauer der Anlagen und einfache Materialien, zuverlässig, und langlebig. Die Installation und Wartung des Systems ist einfach und schnell. Um das Wasser in Ihrem Pool klar und gesund zu halten, ist eine Kombination aus Filterung und Wasseraufbereitung unerlässlich. Letztere kann mithilfe automatischer Aufbereitungssysteme erfolgen. Dies ist insbesondere bei der Salzelektrolyse der Fall, bei der die im Elektrolyseur enthaltenen Salzmoleküle in Chlormoleküle umgewandelt werden. Das Wasser ist kristallklar und geruchlos. Die UV-Desinfektion angewandt auf Salzwasserpools hat viele Vorteile, darunter die Gewährleistung von gesundem Wasser, die Vermeidung von schädlichen Poolprodukten und die Förderung eines umweltfreundlichen Ansatzes. Die UV-Desinfektion ermöglicht auch echte Einsparungen durch eine längere Lebensdauer der Anlagen und einfache Materialien. Die Dimensionierung eines UV-Desinfektionssystems für Salzwasserpools kann online durchgeführt werden, indem die Wasserquelle, der zu behandelnde Durchfluss und die Stromkosten eingegeben werden. Es wird empfohlen, eine Analyse der Wasserquelle mit Parametern wie Eisen, Härte, Trübung, Mangan und Schwebstoffe durchzuführen, um eine optimale Desinfektion zu gewährleisten und zu entscheiden, ob Vorfilter erforderlich sind.