:

Ist Sauerstoff gut für den Pool?

Ivan Lauer
Ivan Lauer
2025-08-09 21:31:22
Anzahl der Antworten : 10
0
Aktivsauerstoff für den Pool als Alternative zu Chlor Aktivsauerstoff sorgt im Pool für sauberes, klares Wasser, das angenehm für die Haut ist. Da bei jedem Bad wieder Keime und organische Substanzen wie Haare oder Hautschuppen in den Pool gelangen, lohnt es sich, das Aktivsauerstoff-Granulat regelmäßig einzusetzen. Als Alternative zum Chlor ermöglicht es eine hautschonende Wasserpflege.
Brunhilde Kröger
Brunhilde Kröger
2025-07-31 23:56:18
Anzahl der Antworten : 18
0
Pool Wasserpflege mit Aktivsauerstoff kann als Alternative zu Chlor zur Desinfektion von Swimmingpools eingesetzt werden. Bei Sauerstoff-Desinfektionsmittel für Schwimmbecken handelt es sich jedoch nicht um reinen Sauerstoff, sondern um Sauerstoffverbindungen, die Sauerstoffradikale freisetzen, die wiederum Keime durch Oxidierung abtöten. Achten Sie auch bei Aktivsauerstoff Desinfektion auf den pH-Wert und benutzen Sie Algizid. Viele Multifunktionspräparate auf Sauerstoffbasis enthalten bereits Algenschutz und/oder Mittel zur pH-Regulierung. Sauerstoff verflüchtigt sich schneller als Chlor. Achten Sie daher auf die Herstellerangaben zur Dosierung. Bei hohen Wassertemperaturen verschlechtert sich die Wirkung. Dosieren Sie ggf. höher und messen Sie häufig die Wasserwerte. Sauerstoff Poolchemie lässt sich in der Regel problemlos mit Chlor kombinieren, sowohl dauerhaft als auch im Falle einer Stoßchlorung. Manche Salzelektrolyse-Anlagen haben zusätzlich eine Hydrolyse-Zelle, um die Desinfektion durch Sauerstoff zu unterstützen.
Steffen Jahn
Steffen Jahn
2025-07-27 12:54:15
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Poolpflege-Methode ist eine besonders sanfte und hautfreundliche Variante und damit eine echte Alternative für Chlor-Gegner. Aktivsauerstoffe sind zudem – ebenfalls im Gegensatz zum Chlor – geruchslos. Gleichzeitig besitzt das chemische Produkt eine sechsfach höhere Wirkung. Vor allem in seiner bakteriziden Wirkung auf E. coli ist das Mittel dem Chlor weit überlegen. Im Gegensatz zur Entkeimung mit Chlorgas oder Hypochlorit haben Sie zudem keine Resistenzbildung zu befürchten. In öffentlichen Schwimmbad- und Wasseranlagen wurde zudem in der Vergangenheit durch den Einsatz von Aktivsauerstoff eine Minderung der Betriebskosten nachgewiesen – bei bestem Klareffekt.
Iris Beier
Iris Beier
2025-07-18 15:15:24
Anzahl der Antworten : 17
0
Die Desinfektion mit Aktivsauerstoff ist eine gute Alternative zur Desinfektion mit Chlor. Aktivsauerstoff ist eine gute Alternative zur Desinfektion mit Chlor. Aktivsauerstoff ist freundlich und sanft zur Haut. Das Wasser riecht nicht nach Chlor und Aktivsauerstoff ist freundlich und sanft zur Haut. Aktivsauerstoff ist nicht so wirksam gegen Algen wie Chlorprodukte.
Inna Herrmann
Inna Herrmann
2025-07-14 11:00:22
Anzahl der Antworten : 16
0
Aktivsauerstoff und Brom werden in der Poolpflege häufig als Alternative zu Chlor eingesetzt, da sie ähnlich effektiv sind, aber im Gegensatz zu Chlor keinen starken Geruch oder Reizungen verursachen können. Beide sind hervorragende Desinfektionsmittel und zersetzen Mikroorganismen wie Keime, Pilze, Viren und Bakterien. Eine Umwälzanlage kann dazu beitragen, das Wasser zu bewegen und mit Sauerstoff anzureichern, was die Wirkung von Aktivsauerstoff und Brom verstärkt. Eine automatische Dosieranlage kann auch die Wasserpflege erleichtern, indem sie den pH-Wert regelmäßig überwacht und die entsprechende Menge an Aktivsauerstoff oder Brom hinzufügt. Es ist wichtig, den pH-Wert des Wassers zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Brom oder der Aktivsauerstoff effektiv wirken. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4, was mit handelsüblichen Teststreifen überprüft werden kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Aktivsauerstoff und Brom miteinander kompatibel sind, aber nicht mit Chlor gemischt werden sollten. Die meisten Brom- und Aktivsauerstoff-Produkte sind auch gleichzeitig als Algenschutz wirksam, um lästige Trübstoffe im Wasser zu verhindern.
Giesela Keßler
Giesela Keßler
2025-06-30 15:38:27
Anzahl der Antworten : 15
0
Aktivsauerstoff kann als Alternative von Chlor zur Wasserdesinfektion und für klares Wasser eingesetzt werden. Aktivsauerstoff führt zu keinen Reizungen an Augen, Haut und Schleimhäuten und hat keinen Chlorgeruch. Mittels Sauerstoffgranulat kann das Poolwasser, genauso wie Chlor, schnell desinfiziert werden. Der große Vorteil von Aktivsauerstoff ist, dass er zu keinen Reizungen an Augen, Haut und Schleimhäuten führt und keinen Chlorgeruch hat. Der Umstieg von Chlor auf Aktivsauerstoff ist jederzeit möglich und kann sowohl zur Erstdosierung für eine schnelle Desinfektion als auch zur Dauerdosierung verwendet werden.
Ulla Seeger
Ulla Seeger
2025-06-30 15:09:33
Anzahl der Antworten : 14
0
Wasserstoff-Peroxid, auch Aktivsauerstoff genannt, ist als Desinfektions-Methode sehr beliebt. Und das hat gute Gründe, schließlich ist es geruchslos, sanft zu Haut und Haaren und es besteht keine Gefahr von Augen-, und Schleimhautreizungen. Prinzipiell ist die Umrüstung von Dosieranlagen relativ einfach. Sollte es also tatsächlich dazu kommen, dass die Desinfektion mit Wasserstoff-Peroxid irgendwann nicht mehr möglich und / oder einfach zu umständlich wird, lassen sich bestehende Anlagen umrüsten. Wir möchten Sie an dieser Stelle […] vorsorglich darauf hinweisen, dass die Desinfektionsmethode auf Basis von flüssigem Sauerstoff unter der Biozid-Verordnung höchstwahrscheinlich keinen Bestand haben wird. Ob und wann Aktiv-Sauerstoff als Desinfektionsmethode vom Markt verschwinden wird, ist also unklar. Dass es passieren wird, davon geht man bei Bayrol aber aus. Wer hingegen jetzt einen Pool baut oder über den Umstieg auf Wasserstoff-Peroxid nachdenkt, der sollte sich genau überlegen, ob die Vorteile die Nachteile aufwiegen. Und ob Sie damit leben können, die Dosieranlage irgendwann eventuell umrüsten zu müssen.
Annelore Ahrens
Annelore Ahrens
2025-06-30 11:57:36
Anzahl der Antworten : 14
0
Sauerstoff spaltet ab und ermöglicht eine einfache Dosierung und rasche Desinfektion. Verstärkt die Desinfektionswirkung und schützt vor Algenwachstum. Schützt vor Algenwachstum und ermöglicht eine Desinfektion und Oxidation von Verunreinigungen ohne Chlor. Intensiviert die Desinfektionswirkung und beugt Algenbefall vor. Reinigt das Wasser chlorfrei.
Ingeburg Brinkmann
Ingeburg Brinkmann
2025-06-30 11:53:44
Anzahl der Antworten : 16
0
Aktivsauerstoff überzeugt durch seine Hautfreundlichkeit und den fehlenden Chlorgeruch. Anders als bei Chlor entstehen keine reizenden Nebenprodukte wie Chloramine. Das macht die Methode besonders für empfindliche Menschen attraktiv. Ein weiterer Pluspunkt: Aktivsauerstoff lässt sich problemlos mit UV-Lampen kombinieren, da keine störenden Wechselwirkungen auftreten. Wie so oft gilt auch hier, die Dosis macht das Gift. Es muss unterschieden werden, inwieweit das Beckenwasser mit Chemikalien versetzt ist. Ist es sehr gering belastet – der Grenzwert liegt bei 0,05mg/ - kann es vorsichtig im Garten entsorgt werden und schadet den Pflanzen oder dem Grundwasser nicht. Man kann dem Poolwasser vorab Entkeimungsmittel beifügen und 48 Stunden warten, um den Grenzwert zu unterschreiten. Um ganz sicherzugehen, empfiehlt es sich, das Wasser über das Kanalsystem abzuleiten, denn chloriertes oder mit Aktivsauerstoff versetztes Wasser gilt in den meisten Gemeinden als Schmutzwasser.