Wie verbinde ich meinen Whirlpool mit dem Handy?

Gero Brunner
2025-07-30 02:53:42
Anzahl der Antworten
: 19
Schritt 1: Schalten Sie die mobilen Daten auf Ihrem Telefon aus
Schritt 2: Geben Sie der Intex-App Zugriff auf Ihren Standort, indem Sie Ihren Standort in den Einstellungen Ihres Telefons aktivieren
Schritt 3: Schalten Sie das WLAN auf Ihrem Telefon ein
Schritt 4: Überprüfen Sie, ob Sie nur mit eingeschaltetem WLAN auf das Internet zugreifen können
Schritt 5: Öffnen Sie die Intex-App und melden Sie sich an
Schritt 6: Aktivieren Sie das Spa, indem Sie die Taste RESET (Rücksetzen) auf dem RCD drücken
Schritt 7: Schalten Sie das Spa-Bedienfeld ein
Schritt 8: Drücken Sie das „+“-Symbol in der App
Schritt 9: Drücken Sie sofort „Weiter“
Schritt 10: Geben Sie das Passwort Ihres WLAN-Routers ein
Schritt 11: Drücken Sie nun die Pairing-Taste auf dem Bedienfeld für 5 Sekunden, bis Sie einen Piepton hören und die WLAN-Anzeige auf dem Bedienfeld anzeigt, dass es sich im Pairing-Modus befindet
Schritt 12: Drücken Sie in der App sofort auf „Weiter“.

Armin Vollmer
2025-07-28 03:52:58
Anzahl der Antworten
: 18
Kontrollieren Sie Ihren Whirlpool einfach über unsere App.
Die Möglichkeit, den Whirlpool über ein Smartphone praktisch von überall zu steuern und zu überwachen, bietet eine Reihe von Vorteilen.
Behalten Sie den Whirlpool-Status im Auge, ändern Sie wichtige Einstellungen, verwalten Sie installiertes Zubehör und richten Sie eine benutzerdefinierte Benachrichtigung ein.
Diese Funktion ermöglicht eine bequeme Handhabung, ohne dass man physisch vor Ort sein muss.
Bequem über das Smartphone.

Michaela Franke
2025-07-19 03:28:41
Anzahl der Antworten
: 16
Schritt 1: Lade die BESTWAY Smart Hub App im App Store oder Google Play Store herunter.
Schritt 2: Vergewissere Dich, dass Dein Mobilgerät mit dem lokalen, nicht-öffentlichen WLAN verbunden ist und aktiviere Bluetooth, um die Verbindung zu beschleunigen.
Schritt 3: Schließe Deinen Whirlpool an das Stromnetz an und führe einen PRCD-Test durch.
Schritt 4: Öffne die Bestway Smart Hub App auf Deinem Smartphone.
Schritt 5: Melde Dich an oder registriere Dich mit Deiner E-Mail-Adresse.
Schritt 6: Nach erfolgreicher Anmeldung öffnet sich der Home-Bildschirm.
Klicke unten auf "Gerät hinzufügen".
Schritt 7: Die App fragt Dich nun, auf welchen Gerätetyp Du zugreifen möchtest.
Wähle die Spa-Steuerung aus.
Schritt 8: Wähle nun die Art der Pumpe aus, die Du steuern möchtest.
Schritt 9: Drücke und halte die WLAN-Taste Deiner Pumpeneinheit für drei Sekunden gedrückt, um mit dem Synchronisationsvorgang zu beginnen.
Die Kontrollleuchte sollte jetzt anfangen langsam zu blinken.
Bestätige unten den Button "Gerät mit Stromversorgung verbunden".
Drücke danach auf "Bestätigen".
Schritt 10: Wähle das WLAN aus, mit dem das Gerät verbunden werden soll.
Gib den Namen des Netzwerks und das Passwort ein.
Für diesen Schritt muss die Standortfunktion des Smartphones aktiviert sein.
Gib der Smart Hub App in den Einstellungen Deines Smartphones auch die Berechtigung, auf Standortdienste zuzugreifen.
Schritt 11: Verbinde Dein Smartphone mit dem Hotspot der Pumpeneinheit.
Dieser hat den Namen BW-LayZSpa-xxx.
Die letzten Ziffern unterscheiden sich je nach Produkt.
Das Passwort für den Hotspot ist immer: 123456789.
Kehre zur App zurück, nachdem Du Dich mit der Pumpe verbunden hast.
Schritt 12: Der Verbindungsvorgang startet.
Behalte Dein Smartphone in der Nähe der Pumpe und des Routers, bis der Vorgang zu 100 % abgeschlossen ist.
Schritt 13: Nach erfolgreicher Verbindung kannst Du einen virtuellen Raum für Dein Gerät auswählen.
Wenn Du möchtest, kannst Du Deinem Gerät auch einen Namen geben.
Schritt 14: Deine Pumpeneinheit ist jetzt dem Raum zugeordnet.
In diesem Beispiel haben wir den voreingestellten Raum gewählt und der Pumpe den Namen 12345 gegeben.
Wenn Du Dein Gerät steuern möchtest, wähle es einfach aus.
Schritt 15: Geschafft.
Du kannst Deinen LAY-Z-SPA jetzt per App steuern.

Georgios Reuter
2025-07-11 19:26:50
Anzahl der Antworten
: 12
Damit die App mit dem Spa kommunizieren kann, wird im Spa ein Modul eingebaut. Alles, was Sie benötigen, ist das passende Kit, das Sie bei Armstark erwerben können. Die SmartTub™ App steuert Ihren Whirlpool via mobilem Internet an, das heißt, es befindet sich eine SIM-Karte in jedem Modul. InTouch™ hingegen empfängt das Signal einer vorhandenen W-LAN-Verbindung am Standort des Pools.
Verbindet sich mit W-LAN-Router am Standort des Spas.
Verbindet sich mit mobilem Internet (SIM-Karte).
Einfache Einrichtung: Verbinden Sie Ihre App mittels QR-Code – keine IT-Kenntnisse nötig.
Das Kit verfügt über einen Akku und benachrichtigt Sie z. B. über Stromausfälle.
1) Internetverbindung mit mind. 2G am Smartphone und am Standort des Whirlpools bzw. guter W-LAN Empfang am Standort des Whirlpools bzw. Swim Spas vorausgesetzt.

Catrin Kroll
2025-06-30 12:45:40
Anzahl der Antworten
: 14
Um Ihren Whirlpool mit Gecko Steuerung per App von überall aus zu steuern, brauchen Sie das Gecko in.touch 2 Wlan Modul. Teilweise ist dieses schon von Werk aus im Whirlpool verbaut. Ist dies nicht der Fall ist das nachrüsten auch kein Problem. Zunächst einmal müssen Sie gucken, dass die WLAN Verbindung am Pool Standort ausreichend ist. Falls man einen WLAN Router von FRITZ!Box nutzt, muss ein Switch zwischen den Gecko Transmitter und die FRITZ!Box geschaltet werden, da sich der Gecko Transmitter sonst nicht mit der FRITZ!Box verbinden kann. Einen passenden WLAN Switch finden Sie hier. Installation Spa-Transmitter im Whirlpool. Im folgenden Video zeigen wir Ihnen wie man den Gecko in.touch 2 im Whirlpool installiert. Installation Haus-Transmitter und Einrichtung der App-Verbindung.
auch lesen
- Was muss in ein Whirlpool rein?
- Wie oft sollte man Chlor in einen Whirlpool geben?
- Ist Sauerstoff gut für den Pool?
- Was können Sie mit der Whirlpool-App tun?
- Warum stellt meine Whirlpool-Waschmaschine keine Verbindung zum WLAN her?
- Wie oft geben Sie Chlor in einen Whirlpool?
- Wie kann ich meinen Whirlpool chlorfrei sauber halten?
- Kann ich einen Whirlpool mit Aktivsauerstoff betreiben?
- Warum ist mein Whirlpool trübes Wasser?