Wie reinigt man ein Abflussloch an der Rückseite eines Kühlschranks?

Sigrun Weiss
2025-08-08 04:44:49
Anzahl der Antworten
: 16
Wenn du das Loch im Kühlschrank nicht reinigst, kann es verstopfen und das Kondenswasser fließt zurück in den Kühlschrank.
Dadurch bilden sich Pfützen.
Das Gerät muss dann mehr Energie zum Kühlen verwenden und der Kühlschrank vereist schneller.
Zur Reinigung brauchst du entweder ein Wattestäbchen, einen Strohhalm, einen Zahnstocher oder einen ähnlichen Hilfsgegenstand.
Reinige das Loch im Kühlschrank ganz einfach, indem du den Gegenstand vorsichtig einführst und Verschmutzungen herausholst.
Wenn sich Schimmel im Abfluss gebildet hat, reicht das Reinigen des Loches nicht aus.
In diesem Fall solltest du den Kühlschrank abtauen lassen und gründlich reinigen.
Das Loch im Kühlschrank solltest du reinigen, damit Kondenswasser ungehindert abfließen kann.

Björn Benz
2025-07-29 05:08:55
Anzahl der Antworten
: 22
Sie können den Abfluss des Kühlschranks mit einem Holzspieß oder einem Wattestäbchen reinigen. Stechen Sie zuerst in das Loch, dann können Sie etwas Wasser mit ein paar Tropfen Chlor nachspülen, um Bakterien zu entfernen. Wenn alles gut geht, kann das Wasser dann wieder ablaufen. Wenn Sie für das nächste Mal besonders gut vorbereitet sein wollen, finden Sie in unserem Webshop auch einen speziellen Ausputzer.

Anastasia Koch
2025-07-24 11:27:42
Anzahl der Antworten
: 14
Nehmen Sie nun ein Wattestäbchen und fahren Sie damit die Seiten des Ablaufs ab. Ziehen Sie den Schmutz nach oben und pressen Sie ihn nicht ins Loch hinein. Säubern Sie anschließend die Ablaufrinne. Tunken Sie ein sauberes Wattestäbchen in Essigessenz und fahren Sie damit die Ränder der Ablaufrinne ab. Allerdings funktionieren Wattestäbchen oder Strohhalme genauso gut. Schütten Sie zunächst eine geringe Menge Wasser ins Ablaufloch, um zu testen, ob es verstopft ist. Manche Kühlschränke kommen mit einem kleinen Reinigungswerkzeug speziell für diese Aufgabe. Es handelt sich um ein kleines Plastikteil mit rautenförmiger Spitze.

Hans-Ulrich Merkel
2025-07-15 16:54:24
Anzahl der Antworten
: 15
Ziehen Sie den Stecker des Kühlschranks aus der Steckdose oder schalten Sie die Stromzufuhr aus Sicherheitsgründen aus.
Suchen Sie das Ablaufloch.
Es befindet sich normalerweise an der Rückwand, knapp über oder unter der Rückseite des unteren Fachs.
Verwenden Sie eine kleine Bürste, wie eine Zahnbürste, um sichtbare Schmutzpartikel oder Ablagerungen um das Ablaufloch herum zu entfernen.
Mischen Sie eine Lösung aus gleichen Teilen warmem Wasser und Essig.
Tauchen Sie ein weiches Tuch in die Lösung und wringen Sie es aus, so dass es feucht, aber nicht tropfnass ist.
Legen Sie das feuchte Tuch über das Ablaufloch und lassen Sie es ein paar Minuten ruhen.
Die Wärme und der Essig helfen dabei, eventuell vorhandenen Schmutz und Bakterien zu lösen.
Entfernen Sie das Tuch und verwenden Sie den Pflegestift für Kühlschränke, um vorsichtig in das Ablaufloch zu stechen und eventuelle Verstopfungen zu lösen.
Bewegen Sie den Pflegestift vorsichtig hin und her, um den Ablaufkanal freizumachen.
Spülen Sie das Ablaufloch mit etwas warmem Wasser durch, um eventuell verbliebene Schmutzpartikel wegzuspülen.
Trocknen Sie das Ablaufloch und den umliegenden Bereich mit einem sauberen Tuch ab.
Entleeren Sie den Auffangbehälter an der Rückseite des Kühlschranks.
Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose oder schalten Sie die Stromzufuhr ein.
Die regelmäßige Reinigung des Ablauflochs Ihres Kühlschranks kann dazu beitragen, die gute Funktion des Abflusssystems aufrechtzuerhalten und Probleme wie Lecks zu vermeiden.

Nelli Böttcher
2025-07-07 04:41:20
Anzahl der Antworten
: 12
Suchen Sie das Ablaufloch in Ihrem Kühlschrank.
Es befindet sich normalerweise an der Rückwand des Geräts, in der Nähe des Bodens.
Nehmen Sie den Kabelbinder oder Draht und stochern Sie vorsichtig in dem Loch herum, um die angesammelten Speisereste zu lösen.
Nachdem Sie das Loch freigemacht haben, nehmen Sie eine Spritze oder eine Gießkanne und gießen Sie etwas warmes Wasser hinein.
Überprüfen Sie, ob das Wasser abfließt.
Wenn ja, dann haben Sie die Verstopfung erfolgreich beseitigt.
Reinigen Sie den Ablauf regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Rückstände ansammeln und eine Verstopfung verursachen.
Wenn Ihr Kühlschrank ein kleines Stäbchen für das Ablaufloch hat, verwenden Sie es regelmäßig, um das Loch frei zu halten.
Mit ein paar einfachen Werkzeugen und etwas warmem Wasser können Sie das Problem in kürzester Zeit lösen.
Und durch regelmäßige Reinigung und sorgfältige Platzierung von Speiseresten können Sie verhindern, dass sich das Problem in Zukunft erneut stellt.

Wladimir Blank
2025-06-29 09:56:31
Anzahl der Antworten
: 16
Damit dein Kühlschrank wie gewohnt funktioniert, muss das Ablaufloch sauber und frei sein.
Wenn du beispielsweise merkst, dass sich Wasser am Boden deines Kühlschranks sammelt, kann der Grund dafür ein verstopftes Ablaufloch sein.
Schritt 1: Schaue, wo sich das Ablaufloch in deinem Kühlschrank befindet.
Es kann sein, dass du dafür Fächer am Boden ausbauen musst.
Schritt 2: Nimm einen sauberen, saugfähigen Lappen zur Hand und wische das Wasser weg, das sich am Boden angesammelt hat.
Schritt 3: Lege ein altes Handtuch aus, um Schmutz aufzufangen, der sich möglicherweise angesammelt hat.
Schritt 4: Entferne Dreck und Überreste von Lebensmitteln, die du am Rand des Ablauflochs findest.
Vergiss dabei nicht die Oberfläche direkt unter dem Ablaufloch, denn unter der kleinen Tropfschale sammelt sich gerne Dreck.
Schritt 5: Verwende als letzten Schritt einen lebensmittelsicheren Oberflächenreiniger deiner Wahl und wische alle Dreckreste oder Schimmel, die sich am Ablaufloch oder unter der Tropfschale angesammelt haben können, weg.
Lebensmittelrückstände, die sich am Rand des Ablauflochs angesammelt haben, kannst du auch versuchen, per Hand zu entfernen.
Ist das Ablaufloch jedoch verstopft, empfehlen wir dir, dass du einen Profi beauftragst.
Dies gilt vor allem dann, wenn du einen Einbaukühlschrank hast, denn der Kühlschrank muss ausgesteckt werden.
Ansonsten kommt man nicht hinten an die Schale heran, nachdem die Verstopfung mit einem Pfeifenreiniger von innen gelöst wurde.
auch lesen
- Wie reinigt man die Düsen eines Whirlpools?
- Wie kann ich die Düsen in meinem Whirlpool ausbauen?
- Wie reinige ich den Boden vom Whirlpool?
- Wie reinigt man die Wasserdüse eines Whirlpool-Kühlschranks?
- Wie entferne ich Schmutz aus meinem Whirlpool?
- Wie funktionieren Whirlpool Düsen?
- Was sind Hydrojet Düsen beim Whirlpool?
- Wie reinige ich den Boden richtig?
- Kann ich meinen Whirlpool mit Essig reinigen?