Wie funktionieren Whirlpool Düsen?

Joachim Lemke
2025-06-29 10:24:55
Anzahl der Antworten: 8
Wasserdüsen nutzen für ihren Massageeffekt Wasser.
Dieses wird über die Leitungen angepumpt und gelangt dann als stärkenverstellbarer Wasserstrahl wieder zurück in die Whirlpool-Wanne.
Das Prinzip hinter Luftdüsen funktioniert ähnlich.
Allerdings wird hier kein Wasserstrahl erzeugt sondern ein angenehmes Sprudeln durch die aufsteigende Luft.
Die Düsen eines Whirlpools werden auch als Jets bezeichnet.
Verschiedene Düsen in der richtigen Anordnung sind ausschlaggebend für einen entspannenden Massageeffekt in Ihrem Outdoor Whirlpool, der Ihre Gesundheit fördert.
Es gibt verschiedene Düsen wie kleine Düsen mit weniger Kraft, welche häufig im Fußraum verwendet werden, während größere und stärkere Düsen am Rücken zum Einsatz kommen.
Zusätzlich gibt es auch rotierende Düsen, welche ebenfalls besonders für die Rückenpartie geeignet sind.

Sophie Arndt
2025-06-29 09:11:26
Anzahl der Antworten: 7
Düse mit zentralem Luftaustritt, die Luft tritt mit hoher Geschwindigkeit, ohne Ablenkung aus und steigt nach oben. Düse mit sieben zentralem Luftaustritt, die Luft aus vereinigt sich wieder und steigt nach oben. Düse mit ringförmigem Luftaustritt, die Luft wird durch den Mittelteil umgelenkt und wirkt beim Aufsteigen breiter im Wasser. Düse mit seitlichem Luftaustritt, die Luft wird umgelenkt und wirkt beim Aufsteigen breiter im Wasser. Die Luft wird angesaugt, durch das Gebläse beschleunigt, über die Luftverteilung in kleinere Zuleitungen zu den Düsen geleitet und strömt durch die Düse in die Badewanne. Die Rückflussverhinderer in den Düsen hindern das Wasser zusätzlich. Whirlpoolsysteme bei welchen Düsen mit Ventilen verbaut sind starten nach dem Einschalten unmittelbar mit der Luft. Ohne Rückflussverhinderer in den Düsen startet das Luftsystem erst damit, das zuvor hineingeflossene Wasser herauszudrücken.

Hans-Jürgen Fiedler
2025-06-29 07:04:51
Anzahl der Antworten: 4
Deshalb sind die Whirlpool-Düsen besonders auf diese Zonen ausgerichtet.
Rücken, Nacken, Schultern und Füße gehören zu den täglich am stärksten beanspruchten Körperbereichen.
Die Kombination von Wasser, Wärme und Massage wird nachgesagt, zahlreichen Beschwerden entgegenzuwirken, von Atembeschwerden bis hin zu Schlafstörungen.
Zudem soll die Hydromassage auch das Immunsystem stärken und den Stoffwechsel ankurbeln sowie gegen Stress und Verstimmungen helfen.
Mehrfarbige Beleuchtung und Aromatherapie soll dabei die Stimmung gezielt beeinflussen.
Denn die Massagefunktion bietet eine angenehme Grundlage, um im Alltag abzuschalten und sich zu entspannen.
Massagewirkung hin oder her – es tut gut, ins warme Wasser mit einer Temperatur von bis zu 40 °C einzutauchen und die Bewegungen des Wassers zu spüren.
auch lesen
- Wie reinigt man die Düsen eines Whirlpools?
- Wie kann ich die Düsen in meinem Whirlpool ausbauen?
- Wie reinige ich den Boden vom Whirlpool?
- Wie reinigt man die Wasserdüse eines Whirlpool-Kühlschranks?
- Wie entferne ich Schmutz aus meinem Whirlpool?
- Was sind Hydrojet Düsen beim Whirlpool?
- Wie reinige ich den Boden richtig?
- Wie reinigt man ein Abflussloch an der Rückseite eines Kühlschranks?
- Kann ich meinen Whirlpool mit Essig reinigen?