:

Wie reinige ich den Boden richtig?

Enrico John
Enrico John
2025-07-15 07:19:15
Anzahl der Antworten : 13
0
Staubsauger sind eine tolle Erfindung: Schnell und mühelos beseitigen sie Krümel, Staub und Haare vom Boden. Bei den meisten Belägen reicht das Saugen jedoch nicht aus, um den Schmutz restlos zu entfernen. Dann musst du zu Wischeimer und Reinigungsmittel greifen. Generell empfiehlt es sich, die Fußböden in Haus und Wohnung nicht nur beim Frühjahrsputz, sondern einmal die Woche feucht zu wischen. Jeder Boden reagiert anders auf Reinigungsmittel und -geräte: Während du keramische Fliesen ruhig etwas gröber behandeln kannst, musst du mit Naturmaterialien wie Holz, Kork und Naturstein vorsichtig umgehen. Naturstein Fliesen aus Naturstein sind empfindlicher als keramische Fliesen und bedürfen einer speziellen Pflege. Verwende keine säurehaltigen Reinigungsmittel, diese können Verfärbungen, matte Stellen und einen Grauschleier hinterlassen. Es empfiehlt sich, den Boden nur mit klarem Wasser zu wischen. PVC, Vinyl und Linoleum gelten als sehr pflegeleichte und unempfindliche Bodenbeläge. Zur Reinigung eignen sich viele Mittel, vom beliebten Allzweckreiniger über Essig und Zitronensäure bis hin zum Spezialreiniger. Bleich- und Scheuermittel sollten dagegen nicht zum Einsatz kommen. Wische den Boden nicht zu nass, sodass keine Feuchtigkeit in die Ritzen eindringen kann. Für lackierte Korkböden gibt es spezielle Korkreiniger. Du kannst den Boden aber auch mit Reinigungsmitteln wischen, die für lackiertes Parkett empfohlen sind. Bei gewachsten Korkböden solltest du Holzbodenseife verwenden, die die Wachsschicht nicht angreift. Wische den Boden nur nebelfeucht mit einem Baumwolltuch. Microfaser könnte die empfindliche Oberfläche beschädigen.
Hans-Werner Karl
Hans-Werner Karl
2025-07-09 14:20:04
Anzahl der Antworten : 18
0
Vor dem Bodenwischen ist die richtige Vorbereitung wichtig. Damit wir nicht während des Wischens Papierkörbe und Stühle hin und her rücken müssen oder gar nur drumherum wischen, sollten diese hochgeräumt werden. Bevor es dann wirklich ans Bodenwischen geht, sollten wir den groben Schmutz mit einem Staubsauger absaugen. Tipp: Staubsaugen – nicht kehren, da loser Dreck auf harten Böden somit aufgewirbelt und verteilt wird. Ist der lose Schmutz beseitigt, können wir den Fußboden feucht wischen. Hierfür benötigen wir einen Wischmopp bzw. Bodenwischer und Wischwasser. Besonders bei Laminat und Parkett sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu nass gewischt wird. Im Anschluss mit einem trockenen Wischbezug den Boden trocken wischen.
Nina Gabriel
Nina Gabriel
2025-06-29 12:04:22
Anzahl der Antworten : 18
0
Entferne zuerst Schmutz und Staub mit einem trockenen Bodenwischer und einem Baumwolltuch oder dem Staubsauger mit der Parkettdüse. Wenn du den Boden feucht aufnimmst, solltest du den Lappen sehr gut auswringen, so dass er feucht aber nicht nass ist. Verwende zum Wischen ein spezielles Reinigungsmittel für Holzboden und achte bei der Dosierung des Mittels auf die Angaben des Herstellers. Aggressive Reinigungsmittel und zu viel Nässe solltest du vermeiden. Am besten hältst du zwei gegenüberliegende Fenster geöffnet damit die Zugluft den Boden schnell trocknet.