Kann man Gummimatten unter einen Pool legen?

Cornelia Nowak
2025-07-17 05:51:07
Anzahl der Antworten
: 9
Für meinen Rundpool habe ich seit 3 Jahren Gummi-Recycling-Matten ca. 8 mm als Unterlage. Diese Matten werden normalerweise als Grün-Bedachungs-Unterlage benutzt. Als Unterbau habe ich Waschbetonplatten auf Brechsand verlegt. Darauf die Gummimatten dicht gestossen und anschließend den Flies darüber ausgelegt. Die Isoliermatten aus Polyurethan-Kautschuk (Gummi-Recycling-Matten) als Pool Unterlage kostet der qm ca 7,00 Euro plus MwSt. im Baustoffachhandel. Zwischen Gummiplatten und Pool hast du ja ein Flies verwendet. Man könnte aber doch auch bestimmt eine gute Allwetterfolie verwenden.

Roman Wilke
2025-07-09 19:47:58
Anzahl der Antworten
: 13
Die Matten passen sich hervorragend an Unebenheiten im Untergrund an.
Schützt Ihren Poolboden optimal vor Beschädigungen durch spitze Gegenstände wie z.B. Zweige oder Steine.
Egal ob Pool oder Planschbecken mit der Bautenschutzmatte sind Sie auf der sicheren Seite.
Die Poolunterlage lässt sich einfach und ohne Hilfsmittel verlegen.
Mit einem Handelsüblichen Cuttermesser lässt sich die Matte kürzen.
Feuchtigkeitsbeständig und Wasserdurchlässig.
Die Matten sind langlebig und ungiftig.
Sie erwerben eine Poolunterlage in Bautenschutzmatte Qualität, sie bietet Schutz vor mechanischen Beschädigungen.
Verhältnismäßig niedere Kosten bei der Anschaffung.

Jost Bayer
2025-07-04 17:54:57
Anzahl der Antworten
: 17
Eine gute Poolunterlage ist daher unverzichtbar, wenn Sie Ihren Pool sicher und dauerhaft nutzen möchten.
Eine besonders robuste und langlebige Option sind Bautenschutzmatten.
Diese speziellen Matten bestehen aus Polyethylen und sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Wasser, Sonne und anderen Witterungseinflüssen.
Ein weiterer Vorteil von Bautenschutzmatten als Poolunterlage ist ihre einfache Handhabung.
Die Matten sind leicht zu transportieren und zu verlegen, da sie in handliche Einzelteile zerlegt sind.
Durch das Zusammensetzen der Einzelteile kann die Poolunterlage individuell angepasst werden, sodass sie perfekt auf die Größe und Form des Pools abgestimmt ist.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl der richtigen Poolunterlage ist der Schutz des Untergrunds.
Insbesondere bei harten Untergründen wie Beton oder Asphalt kann der Druck des Poolwassers zu Beschädigungen führen.
Hier sind Bautenschutzmatten als Poolunterlage besonders empfehlenswert, da sie eine hervorragende Druckverteilung gewährleisten.
Dadurch wird der Untergrund geschützt und die Lebensdauer des Pools verlängert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bautenschutzmatten als Poolunterlage eine robuste, langlebige und vielseitig einsetzbare Lösung darstellen.
Sie schützen den Pool vor Beschädigungen, sorgen für einen stabilen Untergrund und erhöhen den Komfort beim Schwimmen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Unterlage sind, sind Bautenschutzmatten definitiv eine empfehlenswerte Option.

Iris Voss
2025-06-25 08:54:38
Anzahl der Antworten
: 16
Ist eine Gummimatte als Pool-Untergrund geeignet.
Auf dem Markt finden sich heute unterschiedlichste Varianten einer Gummimatte, die als Pool-Untergrund angeboten werden.
Vor- und Nachteile von Gummi als Pool-Untergrund lassen sich sowohl Vorteile als auch Schwierigkeiten beim Einsatz der Gummimatten als Unterlage unter dem heimischen Pool recht klar und eindeutig benennen.
Vorteile gute Anpassungsfähigkeit an Unebenheiten im Untergrund, einfaches Verlegen ohne Hilfsmittel, einfacher Zuschnitt mit Schere oder Cuttermesser, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, somit kaum Untergrundvorbereitung erforderlich, gute Schutzwirkung gegen Scheuern und Abrieb, gut zur Wiederverwendung geeignet, niedrige Kosten je Fläche.
Nachteile bei geringen Dicken anfällig gegen Durchstoßen spitzer Steine, Äste etc.
Je nach Dicke, Beschaffenheit und auch verwendeter Gummimischung können sowohl technische Eigenschaften als auch die Handhabung stark variieren.
Eine als Bodenschutz unter Sportgeräten entwickelte Matte wird beispielsweise wenig geeignet sein, da sie für glatte, feste Böden konstruiert wurde und nicht auf Erdreich mit Steinen, Ästen und anderen “Störfaktoren” zugeschnitten ist.
Ein Vorteil von Gummi als Unterlage unter dem Pool ist die glatte, feste Oberfläche in Verbindung mit der hohen Flexibilität des Materials.
Verlegen Sie kleinere Matten überlappend, sorgt die Auflast des Pools für eine dichte Verbindung nahezu ohne Schwachstelle für durchwachsende Wurzeln etc.
Ob eine Matte für Ihren Pool geeignet ist, hängt weniger von der Bezeichnung ab, als vielmehr von Dicke und Materialzusammensetzung.
auch lesen
- Welche Bodenunterlage für Pool?
- Warum matten unter dem Pool?
- Warum Poolunterlage?
- Sollten Sie eine Plane unter Ihren Pool legen?
- Sind Gummimatten wasserdicht?
- Was eignet sich am besten für die Unterlage eines Aufstellpools?
- Welcher Bodenbelag um Pool?
- Wie kann ich Unebenheiten im Boden unter meinem Pool ausgleichen?
- Warum werden Schwimmbecken nachts abgedeckt?