Was legt man unter einen Pool mit Stahlrahmen?

Luzia Schmitt
2025-05-03 21:27:48
Anzahl der Antworten: 2
Platten für die Ständer ebenerdig und zueinander in Waage verlegt.
Den Boden zwischen den Platten 2-3cm tief unter Oberkante Platten abgetragen und dann mit Splitt aufgefüllt und abgezogen.
Darauf ein dickes Teichvlies und dann den Pool.
Den Rand 3-5 cm tiefer machen, Splitt rein, Randsteine flach auf das Splittbed legen und ausrichten.
Die äußeren Ecken mit Zement verschließen.
Das Innere dann Sand mit Zement mischen etwa 1 zu 4 gerade abziehen Oberfläche nochmals leicht mit Zement abstreuen dann wässeren Fließ und Pool drauf.
Ich denke, das der Pool auch mit dem Sand einige Zeit stabil stehen wird.
Ich habe es für unseren Rundpool so gemacht.
Alles andere kann wird dir auf kurz oder lang nur Frust bereiten.
Und da würde ich nur ne Bodenplatte erstellen wie es für einen herkömmlichen Stahlwandpool erforderlich ist.
Das wäre noch eine Möglichkeit.
So ist es bei einem Bekannten schon seit Jahren ohne Probleme.
auch lesen
- Wie muss der Untergrund für einen Stahlwandpool sein?
- Wie lange dauert es, einen Stahlwandpool aufzubauen?
- Kann man einen Stahlwandpool ohne Beton eingraben?
- Was sind die Nachteile eines Stahlwandpools?
- Wie dick sollte der Sand unter einem Pool sein?
- Was kostet es, einen Stahlwandpool aufbauen zu lassen?
- Ist es besser, Sand oder Erde unter einen Pool zu geben?