:

Wie dick sollte der Sand unter einem Pool sein?

Alexander Bertram
Alexander Bertram
2025-05-04 04:31:51
Anzahl der Antworten: 1
Sand ist ein guter Untergrund aber er kann ausgewaschen werden, dadurch besteht die Gefahr dass der Pool in Schieflage kommt. Beton Untergrund wäre sicherer. Ein Bestwaypool kann man aber notfalls auch wieder abbauen und den Untergrund ändern. Sand Untergrund wird sich vermutlich angenehmer anfühlen als Beton aber da sind die Geschmäcker verschieden. Ja ist möglich, aber der kann sehr schnell Schief werden etc. Am Besten empfiehlt sich eine Betonplatte. Ist zwar aufwendiger, aber langanhaltender. Wenn du einen Pollauer fragen würdest, dann würde der dir das gleiche erzählen. Auch professionellere Pools sind auf Beton gebaut. Mein Bruder hat eine ordentliche Schicht Rindenmulch auf festgestampftem Gartenboden aufgebracht. Die haben kein Problem seit vielen Jahren und der Pool-Boden ist angenehm weich dadurch. Kann wohl auch nicht ausgewaschen werden wie Sand.
Waltraud Lauer
Waltraud Lauer
2025-05-04 04:31:21
Anzahl der Antworten: 3
es gibt kein maximum..... der sand sollte nur entsprechend verdichtet werden. da man Sand kaum verdichten kann, sollte man ihn gar nicht als Unterlage für ein Folienbecken nehmen. Ich habe 5-8 cm Sand und darauf 3 cm dicken TRITTFESTEN Styropor draufgelegt. Total super Untergrund! Kann ich nur weiterempfehlen! Ich habe das Problem gelöst. Zuerst habe ich eine der beiden Sandfuhren wieder rausgeschaufet. Danach habe ich das Ganze mit einer Gartenfräse gut durchmischt ( es war kein Sand mehr zu sehen ). Zuguter letzt das Ganze gerade abziehen, mit einer Rasenwalze mehrfach walzen und dann noch mal abziehen.
Hedwig Baur
Hedwig Baur
2025-05-04 00:46:35
Anzahl der Antworten: 1
Sollten Sie sich für Sand als Untergrand entscheiden, empfiehlt sich ein Sand mit möglichst kleiner Körnung, wie zum Beispiel Quarzsand. Benässen Sie den Sand und ziehen ihn eben ab. Dienstleistungsprofis und erfahrene setzen auf Quarzsand in den gewaschenen Körnungen 0 –2 mm.