:

Was kostet es, einen Stahlwandpool aufbauen zu lassen?

Sibylle Wunderlich
Sibylle Wunderlich
2025-05-04 08:29:58
Anzahl der Antworten: 3
Kosten für den Poolbau bei eingelassenen Becken: Wie teuer wird es wirklich? Unser Beispiel bezieht sich auf einen eingelassenen Pool mit der Größe von 5,50 x 3,00 x 1,50 m. Wir haben aber auch die Kosten pro Einheit aufgelistet, so dass Sie bei anderen Pool-Größen entsprechend umrechnen können. Die genauen Kosten können abweichen. Ein Großteil der Kosten gilt wirklich ausschließlich für eingelassene Becken. Bei Aufstell- und teileingelassenen Becken fallen viele Kosten weg. Außerdem hängen die Kosten natürlich auch von zusätzlichen Faktoren ab, zum Beispiel wie gut das Grundstück erreichbar ist. Zusammenfassung der Kosten: Erd-Arbeiten 4.237,04 Beton-Arbeiten 6.171,44 Becken montieren 504,00 Leitungen 889,25 Poolumrandung 2.038,30 ------------------------------------------- Nettosumme 13.840,03 MwSt. 19,00% 2.629,61 ------------------------------------------- Summe € 16.469,64 (Stand Frühjahr 2020, Änderungen vorbehalten) Neben den reinen Anschaffungskosten kommen zahlreiche weitere Kosten auf Sie zu.
Alma Schiller
Alma Schiller
2025-05-04 07:31:32
Anzahl der Antworten: 2
Die Kosten für den eigenen Pool im Garten variieren je nach Art des Schwimmbeckens und der Ausstattung des Pools mit der Pooltechnik sowie der entsprechenden Poolabdeckung und Überdachung. Der Stahlwandpool fängt preislich bei ca. 1.000 € an und kann in Eigenregie in den Garten gebaut werden. Die Kosten für den Poolbau variieren je nach Größe und Material und liegen in der Regel zwischen 5.000 und 35.000 Euro. 300 bis 500 Euro pro Quadratmeter Grundfläche sind realistisch. Ein kleiner Pool, bei dem mit Eigenleistung die Kosten für den Poolbau gesenkt werden, kann bereits für 4.000 € – 8.000 € gebaut werden. Der Bau eines Swimmingpools mittlerer Größe liegt schnell bei Kosten von 12.000 € – 20.000 €.