:

Warum Whirlpool nicht an Verlängerungskabel?

Leni Schuster
Leni Schuster
2025-07-25 15:00:15
Anzahl der Antworten : 16
0
Wenn der beschriebene Fehler an der Poolsteuerung angezeigt wird, haben Sie keine durch FI-überwachte Erdung an der Außensteckdose anliegen. Die Steckdose im Haus ist sehr wohl über einen FI-Schutzschalter überwacht. Deshalb funktioniert der Anschluss auch. Wenn Sie den Pool nun über eine Verlängerung aus dem Haus anschließen wollen, wird auch eine Steckverbindung, "geschützt" durch die beschriebene Box nicht sehr lange funktionieren. Kondens- und Tauwasser wird sich in der Box ansammeln und bald den FI zum Auslösen bringen. Außerdem sollte die Verlängerung im Kabelquerschnitt der Adern als 2,5mm² ausgeführt sein, damit sich das Kabel unter Belastung nicht erwärmt. Deshalb untersagt der Hersteller die Verwendung von Kabelverlängerungen. Verlängerung nur als Outdoor mit verschweißten Steckern und Kupplungsanschlüssen und mit Querschnitt 2,5mm². Unter der Verwendung einer Sicherheitsbox ist das so machbar. Ich empfehle aber dringend die Außensteckdose überprüfen zu lassen. Sollte es bei dem Whirlpool zu einem Fehlerstrom kommen, fällt auch im Innenbereich der Strom aus. Und da beim Whirlpool schon geschrieben steht, dass kein Verlängerungskabel verwendet werden sollte, sollte die Außensteckdose wieder gängig gemacht werden. Desweiteren sollte die Außensteckdose nicht mehr für Geräte mit Metallgehäuse genutzt werden.
Barbara Heß
Barbara Heß
2025-07-15 14:19:32
Anzahl der Antworten : 23
0
Die Pumpeneinheit eines LAY-Z-SPA® sollte nur an eine geerdete, hochwertige und von einer Fachkraft installierte Steckdose angeschlossen werden, die eine Leistung von 2050 Watt bei aktivierter Heizfunktion tragen kann. Wenn die Steckdose nicht den erforderlichen Qualitätsansprüchen genügt, ist nicht auszuschließen, dass das Stromkabel und die Steckdose bei Verwendung überhitzen oder sogar schmelzen. Daher sollte die Pumpeneinheit niemals über ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfachsteckdose betrieben werden.
Erhard Kretschmer
Erhard Kretschmer
2025-07-09 04:59:17
Anzahl der Antworten : 9
0
Der Hersteller muss sich dabei schlicht gegen die Dummheit mancher Nutzer schützen (viel zu lange Zuleitung = Spannungsabfall und Schleifenwiderstand, Steckdosenkombis die irgendwie im Wasser landen, zu viele Verbraucher an der Leiste, etc.). Also Stromschlag Gefahr deswegen weil Wasser in die Verlängerung kommen könnte. Weil die Angst haben, das du ein Falsches verwendest, das dann dein Haus in flammen setzt, und die dann afür Haftbar gemacht werden.
Sonja Stumpf
Sonja Stumpf
2025-07-02 17:30:59
Anzahl der Antworten : 20
0
Der Whirlpool darf nicht auf das Kabel gestellt werden. Ein eigener, separater Stromkreis ist erforderlich. Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer Fachkraft ausgeführt werden. Das Kabel wird direkt an der Hauptplatine des Whirlpools angeschlossen. Die Kabellänge sollte großzügig bemessen sein, um innerhalb des Whirlpools ausreichend Spielraum zu haben. Faustregel: Das Kabel sollte bis zur Stellfläche des Whirlpools plus 5–7 zusätzliche Meter reichen. Die Kabeleinführung erfolgt bei den meisten Modellen seitlich (nicht von unten).
Hans-Ulrich Merkel
Hans-Ulrich Merkel
2025-06-20 20:32:02
Anzahl der Antworten : 15
0
Jacuzzi-Pools können einen höheren Stromfluss erfordern, oft mehr als das, was eine typische Kabeltrommel sicher handhaben kann. Überlastete Kabeltrommeln können überhitzen und ein Brandrisiko darstellen. Lange Kabel und insbesondere Kabeltrommeln, die nicht vollständig abgerollt sind, können zu einem signifikanten Spannungsabfall und instabilen Stromversorgungen führen, was die Leistung des Whirlpools beeinträchtigen oder sogar Schäden verursachen kann. Selbst wenn ein verlängerndes Kabel theoretisch den Strombedarf eines Jacuzzi-Pools bewältigen könnte, ist es schwierig, dessen Qualität und Zustand ständig zu überwachen. Beschädigungen oder Abnutzungen am Stromkabel erhöhen die Wahrscheinlichkeit für Unfälle. Aufgrund der Kombination von Wasser und Elektrizität bei Whirlpools besteht ein gesteigertes Risiko für elektrische Schläge, wenn Verlängerungskabel verwendet werden. Die meisten Hersteller von Jacuzzi-Pools und lokale Sicherheitsvorschriften empfehlen oder verlangen direkte elektrische Anschlüsse über eigens installierte Steckdosen oder Schaltkreise, um die Sicherheit zu gewährleisten.