:

Wie entfernt man Luft aus einer Pumpe?

Elena Christ
Elena Christ
2025-07-05 20:39:45
Anzahl der Antworten : 10
0
Um Luft aus einer Pumpe zu entfernen, müssen Sie der (Sand)Filterpumpe nachhelfen, indem Sie sie entlüften. Schließen Sie alle Hähne, die vor der Sandfilterpumpe angeschlossen sind, während die Pumpe noch eingeschaltet ist. Schalten Sie die Pumpe nun aus. Drehen Sie die 6-Wegeklappe auf 'closed'. Öffnen Sie die Pumpe und lassen Sie die Luft entweichen. Füllen Sie die Pumpe mit Wasser, wenn sie nicht von selbst vollläuft. Schließen Sie die Pumpe und kontrollieren Sie, dass kein Schmutz auf dem O-Ring ist, um einen luftdichten Verschluss zu garantieren. Drehen Sie die 6-Wegeklappe auf 'Wiederzirkulation'. Stellen Sie die Pumpe an und öffnen Sie gleichzeitig 1 Hahn eines Accessoires. Warten Sie einige Minuten, bis die Pumpe wieder läuft. Geht die Pumpe immer noch nicht? Wiederholen Sie dann die oben aufgeführten Schritte. Manchmal muss das Vorgehen einige Male wiederholt werden, bis die Luft vollständig weg ist. Sobald alle Luft verschwunden ist, können Sie die Hähne nacheinander wieder öffnen. Warten Sie bei jedem Accessoire, bis die Luft weg ist. Stellen Sie die Pumpe aus. Drehen Sie die 6-Wegeklappe auf die richtige Einstellung, z.B. 'Filtern'. Stellen Sie die Pumpe wieder an und lassen Sie sie einige Stunden laufen. Wenn Sie erst die Pumpe ausschalten und dann erst die Hähne schließen, wird alle Luft über der Pumpe auch in die Schläuche zurückströmen, wodurch Sie den Vorgang sehr oft wiederholen müssen, bis alle Luft weg ist. Dieser Schritt-für-Schritt-Plan funktioniert nur dann, wenn die Pumpe oberhalb des Wasserspiegels steht. Steht die Sandfilterpumpe unterhalb des Wasserspiegels, reicht es aus, den Vorfilter zu öffnen, danach können Sie die Hähne nach und nach öffnen und die Luft entweichen lassen. Schließen Sie im ersten Schritt die Hähne von allem Poolzubehör, darunter Skimmer oder Wärmepumpe. Schließen Sie alle Hähne, die vor der Filterpumpe angeschlossen sind, während die Pumpe noch eingeschaltet ist. Schalten Sie die Pumpe nun aus. Drehen Sie das Luftventil auf und lassen Sie die Luft entweichen. Füllen Sie die Pumpe mit Wasser, falls diese nicht von selbst vollläuft. Schließen Sie die Pumpe und kontrollieren Sie, ob kein Schmutz auf dem O-Ring ist, um einen luftdichten Verschluss zu garantieren. Drehen Sie das Luftventil erst zu, wenn Wasser aus dem Filtergehäuse kommt. Stellen Sie die Pumpe an und öffnen Sie gleichzeitig 1 Hahn eines Accessoires. Warten Sie einige Minuten, bis die Pumpe wieder läuft. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, wenn die Pumpe immer noch nicht läuft. Ist alle Luft weg? Drehen Sie dann nach und nach die Hähne wieder auf. Warten Sie bei jedem Accessoire, bis die Luft weg ist. Stellen Sie die Pumpe wieder an und lassen Sie sie einige Stunden laufen. Es ist jedoch wichtig, dass die Filterpumpe oberhalb des Wasserspiegels steht, sonst funktioniert dieser Vorgang nicht.
Iris Barthel
Iris Barthel
2025-06-29 11:23:46
Anzahl der Antworten : 14
0
Um Luft aus einer Pumpe zu entfernen, müssen Sie einige einfache Schritte ausführen. Zuerst sollten Sie den Skimmer überprüfen, indem Sie die Wasserlinie über die Hälfte der Skimmerplatte bringen, die Abdeckung der Skimmerplatte überprüfen und sicherstellen, dass der Skimmerkorb nicht beschädigt ist. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie die Pumpe selbst überprüfen, indem Sie den Pumpendeckel, die O-Ring-Dichtung, den Pumpenkorb und die Ablassstopfen auf Undichtigkeiten untersuchen. Wenn Sie immer noch Blasen sehen, sollten Sie die Rücklaufdüsen drücken, die Pumpe ausschalten und von der Stromversorgung trennen, bevor Sie den Pumpendeckel und den O-Ring überprüfen. Wenn diese Gummidichtung Risse oder Verformungen aufweist, sollten Sie sie ersetzen. Anschließend sollten Sie den Pumpenkorb und die Ablassschrauben der Pumpe überprüfen und sicherstellen, dass sie richtig sitzen. Schließlich sollten Sie auch die Rohrleitungen auf Risse überprüfen und ersetzen, wenn notwendig.
Marta Neumann
Marta Neumann
2025-06-20 00:00:53
Anzahl der Antworten : 11
0
Versuchs zum Luftablassen doch einfach mit nem Staubsauger, evtl Reduzierstück basteln. Die pumpen nämlich wenig Luft, erzeugen dabei aber hohen Druck - für die Luftmatratze brauchst Du aber wenig Druck und viel Luft.