:

Wie steuert man das Poollicht?

Margarita Philipp
Margarita Philipp
2025-07-16 03:15:30
Anzahl der Antworten : 17
0
Mit diesem Gerät können Sie mehrere RGB LED-Poolleuchten gleichzeitig steuern, bis zu einem Maximum von 30 Leuchten. Es funktioniert mittels einer Funkfernbedienung mit einer Reichweite von 20 Metern. Kompatibel mit allen LedHabitat-Poolleuchten. Steuerung für RGB LED-Poolbeleuchtung mit Fernbedienung. Mit einer Nutzungsdauer von 30.000 Stunden. Es befindet sich in der Kategorie Dimmer und Lichtsteuerungsgeräte: rgb, für Poolstrahler.
Susan Riedel
Susan Riedel
2025-07-04 20:10:18
Anzahl der Antworten : 9
0
Steuerung via App Farbpalette mit 16 Millionen Farben + umfangreiche, innovative Features Kein Installationsaufwand 12 V Steckerfertig vormontiert mit 8 m langem Kabel Bis zu 400 lm bei 10 W Die ideale Lösung für Stahlwand- oder auch Frame-Pools Die Steuerung des Poollichts erfolgt über eine App, die via Bluetooth mit dem Poollicht verbunden ist. Die Farbpalette des Poollichts umfasst 16 Millionen Farben und bietet umfangreiche, innovative Features. Das Poollicht ist steckerfertig vormontiert und hat ein 8 m langes Kabel. Es leistet bis zu 400 Lumen bei 10 Watt. Das Poollicht ist die ideale Lösung für Stahlwand- oder Frame-Pools und bietet einen hohen Komfort, da kein Installationsaufwand erforderlich ist.
Arnulf Stein
Arnulf Stein
2025-07-01 23:07:46
Anzahl der Antworten : 8
0
Für jede Lampe liefern wir mittlerweile eine separate Einbauanleitung mit, mit viel Bildern und wenig Text. Wir werden am Telefon so oft angepampt, dass nix funktioniere und wir Schrott geliefert hätten, weil der Kollege E nicht peilt, dass z. B. die Leitungslänge (von der Lampe zum Trafo) in Korrelation zum Querschnitt des Kabels steht. Dass man in der Lage ist, eine Lampe anzuschließen, setzen wir ehrlich gesagt voraus. Nur nochmal zur Erinnerung: Wir sind der Partner für Selbstbauer. Mit 12 Volt haben die Jungs oft Probleme; ob die Niederspannung in der Ausbildung nicht vorkommt oder sie nur nicht aufgepasst haben, weiß ich nicht. Der Einbau der Poolbeleuchtung ist in allen Fällen relativ einfach, wenn man nur ein paar physikalische und technische Voraussetzungen beachtet. Da kommt wieder mein spezieller Freund, der Elektriker, ins Spiel. Nachdem wir zu einem Kunden die dritte Ersatzbirne geliefert haben, wurden wir neugierig und mussten doch mal nachfragen, woran die ersten zwei Birnen gestorben waren. Noja, der Elektriker hat erst nach Einbau der zweiten (Halogen)-Birne bemerkt, dass die ja nur 12 Volt hat und dann endlich begriffen, wofür der mitgelieferte Trafo ist. Und wenn sie nicht weiterkommen, verlangen sie einen Schaltplan. Drei mal haben wir am Telefon den Lampenaufbau erklärt. Wir haben ihm die zwei (!) Bestandteile der Lampe nochmal im Foto geschickt – ach soooo, das weiße Ding im Lampenkarton gehört zur Lampe, ja das hätte man ihm auch sagen müssen. Zum Anschluss einer Glühbirne … ja nee iss klar. Und immer wieder, wenn es Probleme mit Lampen gibt, hat ein Elektriker die Finger im Spiel. Das hätte tödlich enden können, werden Unterwasserscheinwerfer doch von Wasser umspült.
Theresia Dorn
Theresia Dorn
2025-06-18 20:39:00
Anzahl der Antworten : 15
0
Um den Farbwechsel zu stoppen und eine bestimmte Farbe festzulegen, kann das Einschalten und Ausschalten der Lampe durch einen (Licht-)Schalter oder das Netzkabel in einer Funksteckdose genutzt werden. Laut Handbuch funktioniert das Farbwechseln und Memorieren der Farbe wie folgt: Quickly turn the lamps OFF and back ON, The lamp will jump to the next color program, Memorizing the actual color, Turn the lamp OFF for MINIMUM 20 seconds, The last chosen color has now been memorized. Das bedeutet, dass durch mehrfaches Ein- und Ausschalten verschiedene Color-Programme durchgeschaltet werden können und nach 20 Sekunden Ausschalten die zuletzt gewählte Farbe als Startfarbe gespeichert wird, aber der Farbwechsel nicht vollständig gestoppt wird. Es gibt verschiedene Programme, zum Beispiel Programmes, die bestimmte Farben oder Farbwechsel anbieten, wie das Programm -6-, das "blau" ist, oder Programme wie 11 - Blue Dynamic. Um die Lampe in einer bestimmten Farbe leuchten zu lassen, muss durch die Programme durchgeschaltet werden, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Nach dem Ausschalten für 20 Sekunden und erneutem Einschalten leuchtet die Lampe in der zuletzt gewählten Farbe, aber der Farbwechsel beginnt erneut. Es ist wichtig, die richtige Farbe und das entsprechende Programm zu finden, um die Lampe in der gewünschten Farbe leuchten zu lassen.