:

Wie lange kann eine Pumpe trocken laufen, ohne dass sie beschädigt wird?

Ronald Burger
Ronald Burger
2025-09-10 08:30:44
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Pumpe kann ohne Schaden so lange laufen wie der Motor das schafft, da das Wasser kühlt. Die Motoren haben in der Regel eine Einschaltdauer größer 15 Minuten. Solange die Pumpe im Wasser ist, passiert nichts. Eine Tauchpumpe kann prinzipiell ohne Probleme laufen, wenn das Leitungssystem ordentlich ist. Ein gelegentlicher Check ist jedoch ratsam. Die Pumpe entspricht in ihrer Konstruktion den Pumpen für Gartenteichpumpen, die jeden Tag ohne Pause laufen können. Es ist jedoch zu beachten, dass das ständige Laufen der Pumpe ohne Wasserzufuhr Strom verbraucht.
Richard Frank
Richard Frank
2025-09-10 05:56:26
Anzahl der Antworten : 16
0
Wenn eine Pumpe trocken läuft, bedeutet dies, dass sich keine oder nur sehr wenig Flüssigkeit im zu fördernden Medium befindet, was für die Pumpe schädlich sein kann. Trockenlauf kann zu Überhitzung, Verschleiß und Beschädigungen der Pumpe führen. Es gibt verschiedene Methoden, den Trockenlaufschutz zu realisieren. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz von Drucksensoren, Füllstandsensoren oder Durchflusssensoren geschehen. Wenn der Sensor erkennt, dass der Flüssigkeitspegel zu niedrig ist oder dass kein Durchfluss vorhanden ist, stoppt er die Pumpe oder schaltet sie in den Schutzmodus, um Schäden zu vermeiden. Der Trockenlaufschutz erfüllt verschiedene wichtige Funktionen: Verhinderung von Schäden, Energieeffizienz und Verlängerung der Lebensdauer der Pumpe.