:

Kann eine Poolpumpe trocken laufen?

Christoph Kretschmer
Christoph Kretschmer
2025-09-10 07:26:33
Anzahl der Antworten : 12
0
Pumpen können trocken laufen, wenn sich zu wenig oder keine Flüssigkeit im Pumpengehäuse befindet. Eine Ursache dafür kann die nicht sachgemäße Inbetriebnahme einer Anlage sein, wenn z. B. der Tank geleert oder die Saugleitung geschlossen ist. Trockenlauf kann aufgrund nicht fachgerechter Auslegung der Pumpe entstehen. Wenn Gleidringdichtungen nicht ausreichend geschmiert werden, laufen sie trocken. Trockenlauf kann unter anderem Leistungsverlust, Druckverlust, erhöhte Geräuschentwicklung, Schwergängigkeit und einen erhöhten Energieverbrauch zur Folge haben. Schließlich kann Trockenlauf auch zu einem Blockieren der Pumpe und somit zu einem Ausfall der Anlage führen. Eine fachgerechte Auslegung berücksichtigt kritische Faktoren und sieht gegebenenfalls eine hochwertige Gleitringdichtung vor, die unempfindlich ist und kurzzeitig Mangelschmierung übersteht. Schraubenspindelpumpen haben ein besseres Saugverhalten als andere Pumpentechnologien und sind somit sicherer im Betrieb.
Hedwig Baur
Hedwig Baur
2025-09-10 07:00:11
Anzahl der Antworten : 19
0
Die meisten Poolpumpen können etwa 1 bis 4 Stunden ohne Wasser laufen, bevor sie Schäden verursachen. Eine Poolpumpe, die weiterläuft, ohne Wasser aus Ihrem Pool zu pumpen, wird als „trocken“ bezeichnet. Wenn Sie Ihre Pumpe zu lange trocken laufen lassen, kann dies nicht nur zu irreversiblen Schäden an Ihrer Poolpumpe, sondern auch am umgebenden Mechanismus führen. Nein, wenn Sie Ihre Poolpumpe über längere Zeit trocken laufen lassen, kann dies zu kostspieligen Schäden führen. Wenn Sie sich für eine zuverlässige Poolpumpe von Poolking , können Sie es möglicherweise bis zu 12 Stunden lang laufen lassen, ohne dass es zu Schäden kommt. Eine schlechte Poolpumpe kann bereits nach einer Stunde kaputtgehen.