Wie kann man Verkalkungen vorbeugen?

Franco Bischoff
2025-09-07 19:34:28
Anzahl der Antworten
: 11
Ein gesunder Lebensstil - ausgewogene Ernährung, viel Bewegung, wenig Stress - beugt der Arteriosklerose vor.
Die Chance ist gut, bis ins hohe Alter beschwerdefrei zu bleiben.
Lassen Sie sich regelmäßig hausärztlich behandeln!
Lassen Sie Blutdruck, Blutzucker, Fett- und Harnsäurewerte richtig einstellen und regelmäßig kontrollieren.
Berichten Sie in der Sprechstundevon Veränderungen und neuen Beschwerden.
Stellen Sie das Rauchen ein!
Bewegen Sie sich mehr!
Achten Sie auf gesunde, ausgewogene und fettarme Ernährung.
Außerdem sollten Sie auch stets ausreichende Mengen trinken (mindestens 2,5 Liter Flüssigkeit täglich), auf Alkohol aber möglichst verzichten.

Antonio Schulze
2025-09-07 19:08:09
Anzahl der Antworten
: 13
Arterien verstopfen, wenn auf entzündetem Gewebe kleine Blut-Plaques hängen bleiben und sich darauf wieder Fett ablagert, erläutert der Mediziner Dietrich Grönemeyer.
Dadurch entsteht die Arteriosklerose.
Täglich mindestens eine Stunde Bewegung
Gesunde Ernährung: vegetarische und fettarme Speisen, weniger Alkohol und Zucker, viele Vitamine und Mineralien
Negativen Stress vermeiden: Ängste und Sorgen mindern, eigenes Wohlbefinden fördern
Drei simple Maßnahmen schützen Sie vor verkalkten Gefäßen

Gesa Kluge
2025-09-07 18:04:53
Anzahl der Antworten
: 15
Um das Risiko für eine Arteriosklerose zu reduzieren, ist ein gesunder Lebensstil mit täglicher Bewegung wichtig.
Bereits 30 Minuten am Tag reichen dabei aus.
Wenn Sie übergewichtig sind, reduzieren Sie Ihr Gewicht.
Rauchen Sie nicht.
Trinken Sie Alkohol in Maßen.
Bewegen Sie sich mindestens 30 Minuten am Tag.
Vermeiden Sie ständigen Stress.
Falls Ihnen Medikamente gegen Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Diabetes mellitus verschrieben worden sein sollten, nehmen Sie diese nach Anweisung ein.
Nehmen Sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahr.