:

Wieso kommen Wasserflecken immer wieder?

Meta Bartsch
Meta Bartsch
2025-08-09 13:12:57
Anzahl der Antworten : 10
0
Bilden sich Wasserflecken über Ihrer Dusche, kommen zwei Gründe in Betracht. Durch ein Leck beim Nachbarn kann Wasser durch den Boden zu Ihnen nach unten sickern. Alternativ führen eine hohe Luftfeuchtigkeit und unzureichendes Lüften ebenfalls zu internen Wasserflecken. Flecken und Feuchtigkeit zeigen sich nicht nur an einer Stelle, sondern überall im Badezimmer. Nach dem Duschen verstärkt sich das Schadbild. Sie erkennen Schimmel auf der Tapete oder Wand. Kältebrücken am Fenster oder den Ecken des Raumes sind besonders betroffen. Der Fleck tritt zentral an einer Stelle auf und breitet sich von dort weiter aus. Eine deutliche Größenzunahme deutet auf einen aktiven Schaden beim Nachbarn hin. Schimmel bildet sich nicht oberflächlich, sondern aus dem Mauerwerk. Farbe, Putz und Tapete quellen von unten auf. Maßnahmen wie Luftentfeuchter, regelmäßiges Lüften und Heizen helfen nicht.
Herwig Stoll
Herwig Stoll
2025-08-09 12:13:51
Anzahl der Antworten : 20
0
Nein, da sind ganz sicher neue Feuchtequellen. Mit diesen "Feuchteblocker-Wundermittelchen" kann man doch kein Wasser "verstecken". Wasser sucht sich seinen Weg. Den Spruch kennen wir alle. Dort wo man den Mist drüberpinselt kommt vielleicht nix mehr, aber deshalb an einer anderen Stellen. Das kann "neues", aber sicherlich "altes" Wasser sein, denn die Decke hatte sich ja vollgesogen und speichert diese Nässe lange, denn wenn es sogar noch in den Wänden ist, dann wird es eine ganze Messe gewesen sein. Wenn du diese Flecken absperrst, dann breitet sich die Nässe weiter nach den Seiten aus und du kannst dabei bleiben. Bevor die Decke nicht ausgetrocknet ist, mache ich dir keine Hoffnung auf Besserung. Besorg Dir im Baumarkt ein Feuchtemeßgerät. Kosten zwischen 10 und 20 €. Dann kannst Du feststellen, ob da immer noch oder schon wieder Wasser durchleckt.