:

Wie oft sollte Poolwasser gewechselt werden?

Tanja Anders
Tanja Anders
2025-08-06 15:41:13
Anzahl der Antworten : 19
0
Die Frage zum Zeitpunkt vom Wasserwechsel ist für jedes Bad unterschiedlich. Klären Sie dies am besten direkt mit Ihrer Poolfachkraft, denn es gibt zahlreiche Einflussfaktoren, welche den Verbrauch beinflussen. Generell ist bei Aussenbädern ein jährlicher Wechsel empfehlenswert, bei Hallenbädern alle zwei Jahre. Diese Faktoren beeinflussen die Frequenz vom Wasserwechsel: Badefrequenz: Wie oft gehen wie viele Personen ins Bad? Umgebung: Gibt es Sträucher und Bäume in der Umgebung oder anderweitige Punkte, welche das Wasser beanspruchen? Desinfektionsmethode: Nutzen Sie Aktivsauerstoff? Bei Aktivsauerstoff ist es dringend empfehlenswert, das Wasser jährlich zu wechseln. DA-GEN oder Top Clean: Nutzen Sie den DA-GEN oder den Top Clean? Diese Geräte beanspruchen das Wasser zusätzlich. Für eine entspannte Pool-Saison empfehlen wir einen jährlichen Wasserwechsel. Beim Top Clean können Sie dem Härteverschleiss mit einem Markmorkiesbehälter entgegenwirken.
Cäcilia Böhme
Cäcilia Böhme
2025-08-06 14:37:14
Anzahl der Antworten : 17
0
Nicht nur die regelmäßige Frischwasserzufuhr ist wichtig, sondern auch der jährliche Wasserwechsel. Im Laufe der Zeit sammeln sich - trotz Desinfektion mittels Chlor - Chlorid- und Nitratsalze im Wasser an. Diese Chloride greifen in erhöhter Konzentration Metallteile an. Der wichtigste Aspekt ist jedoch die Hygiene. Die Zugabe von Winterkonservierer im Herbst dient lediglich für eine einfachere Frühjahrsreinigung, da sowohl fest anhaftende Kalkausfällungen, als auch Schmutzbeläge verhindert werden. Daneben wird die Haltbarkeit der Poolfolie durch den jährlichen Wassertausch verlängert und der Wasserpflege-Aufwand verringert.
Bianka Naumann
Bianka Naumann
2025-08-06 13:14:25
Anzahl der Antworten : 16
0
Wie oft Du das Wasser in Deinem Pool wechseln musst, ist generell abhängig von der Nutzungsintensität und der chemischen bzw. manuellen Wartung. Dusche vor jeder Nutzung und decke den Pool ab, wenn er nicht in Gebrauch ist, um die Wasserqualität weiter aufrecht zu erhalten. Befolge außerdem die Wartungshinweise im Benutzerhandbuch. Bei ordnungsgemäßer Pflege sollte das Poolwasser eine Saison lang nutzbar sein. Neben den Tipps in der Gebrauchsanweisung werden Dir einige grundlegende Informationen über Poolchemie im Beitrag Welche Poolchemie ist die richtige für meinen Pool und wie wende ich diese richtig an? zur Verfügung gestellt. Lass Dich zur korrekten Anwendung von Poolpflegemitteln auch durch sachkundiges Personal im Poolfachhandel oder Baumarkt beraten.
Ralf Schindler
Ralf Schindler
2025-08-06 12:51:34
Anzahl der Antworten : 17
0
Bevor Ihr nun das Wasser wechselt, schaut doch erst nach, ob das Problem nicht doch in der vorhanden Konstellation liegt. Nicht immer ist die Situation unlösbar. Auch kostet ein kompletter Wassertausch erheblich an Geld und belastet ggf die Umwelt. Kompletten Wassertausch? Wenn möglich, bitte vermeiden! Anfänger und auch Fortgeschrittene mit suboptimalen Setups sollten durchaus jährlich einen Teil des Wassers durch Frischwasser ersetzen. Wie viel? Kann man pauschal leider nicht sagen. 20-30% sind ggf ein grober Anhaltspunkt. Liegt hingegen eine optimale Filtration vor, dann muss das Wasser prinzipiell gar nicht getauscht werden.