Wie oft sollte man den Whirlpool chloren?

Emanuel Wenzel
2025-08-03 22:54:55
Anzahl der Antworten
: 11
Um die gute Wasserqualität über lange Zeit zu erhalten, sollten Sie nach jedem Bad dem Whirlpool erneut Chlor zugeben. Anorganisches Chlor baut sich schließlich schnell ab. Wie hoch die jeweilige Dosierung ausfallen sollte, entnehmen Sie ebenfalls den Angaben des Herstellers. Damit Chlor zur Desinfektion optimal wirkt, kommt es auf den richtigen pH-Wert und den damit verbundenen TA-Wert an. Wenn nicht anders angegeben, sollte der Teststreifen einen Chlorgehalt zwischen 1,0 und 1,5 mg pro Liter Wasser anzeigen. Zwar gelten auch Chlorwerte bis 5 mg/l im Whirlpool noch als unbedenklich für Haut und Schleimhäute; eine so hohe Konzentration ist aber bereits wieder weniger effektiv in der desinfizierenden Wirkung des Chlors.

Klaus-Jürgen Völker
2025-08-03 21:42:14
Anzahl der Antworten
: 15
Grundreinigung mit Bayrol Chlor-Granulat und / oder Bayrol System-Rein.
Grundreinigung mittels Stoßchlorung ist je nach Benutzung alle 1 bis 3 Monate erforderlich.
Den pH-Wert auf 7,0 - 7,4 einstellen.
Beläge im Pool mechanisch abbürsten, wenn möglich ausfiltrieren.
100 g Bayrol Chlor-Granulat/1000 L zugeben.
Sämtliche Umwälzsysteme einschalten und mehrmals ein paar Minuten laufen lassen.
Chlor mehrere Stunden oder noch besser über Nacht einwirken lassen, am nächsten Tag nochmals kurz umwälzen.
Danach Wasser ablassen und gründlich nachspülen.
Die vollständige Entfernung der hartnäckigen und gesundheitsschädlichen Beläge ist nur mittels Stoßchlorung möglich.
Anwendung: Geben Sie 200 g Bayrol System-Rein pro m³ Wasser in den separaten Filterkasten und lassen die Umwälzpumpe ca. 5 Minuten laufen.
Sollte die Dosierung in den Filterkasten nicht möglich sein, lösen Sie das Granulat im Eimer mit ca. 5 L Wasser vor und geben es bei laufender Umwälzpumpe direkt ins Whirlpoolwasser.
Danach ca. 1 Stunde einwirken lassen, nochmals kurz umwälzen.
Anschließend den Whirlpool entleeren und mit klarem Wasser nachspülen.

Sabina Altmann
2025-08-03 18:14:42
Anzahl der Antworten
: 17
Geben Sie nach jedem Bad etwas Spa-Clear ins Wasser, wenn Sie perfekt sauberes Wasser haben wollen. Für ausreichend sauberes Wasser genügt es aber, nach ca. jedem zweiten oder dritten Bad Chlor ins Wasser zu geben – mindestens aber einmal pro Woche, wenn Sie mindestens wöchentlich baden. Geben Sie nach ca. jedem zweiten bis dritten Badevorgang Chlor zu, und mindestens einmal pro Woche. Wenn Sie zu viel Spa-Clear ins Wasser gegeben haben, und der Chlorgehalt zu hoch ist, dann heisst es «Warten». Warten Sie einige Tage, bis sich das überschüssige Chlor abgebaut hat.