Wie hoch sind die Stromkosten für die Poolheizung pro Jahr?

Anika Rau
2025-08-10 03:04:01
Anzahl der Antworten
: 17
Bei einem Becken von 8 m x 4 m x 1,50 m = 48 m³ und einer Filterung von April bis Oktober und einem Preis der kWh von 0,15 € beträgt der Verbrauch einer herkömmlichen Pumpe im intermittierenden Betrieb 287,44 € pro Jahr.
Die Kosten für den Stromverbrauch je Saison liegen im Durchschnitt bei 2,50 bis 3,70 € pro m³ beheiztem Wasser.
Mit einer Luft / Wasser-Wärmepumpe verbraucht diese 50 Wh, wenn sie eingeschaltet ist und nicht heizt, das heißt 1,2 kWh pro Tag, ohne dabei den Pool zu heizen.
Wenn ein Reinigungsroboter 1 bis 2 Stunden pro Woche etwa 20 Wochen im Jahr genutzt wird, verbraucht er ca. 6 bis 12 kWh pro Saison – also 1 bis 2 €.
Der Verbrauch in Watt (30 Watt) multipliziert mit der Anzahl der Stunden pro Woche, der Anzahl der Wochen und dem Preis des kW ergibt den zu erwartenden jährlichen Stromverbrauch.
Ein Hayward-Pumpe Modell Max Flo XL VSTD im Dauerbetrieb verbraucht 65,75 € pro Jahr.
Ein durchschnittlicher Stromverbrauch pro Saison für eine Beleuchtung liegt bei 10 Mal weniger als ein traditioneller 300 W-Strahler.

Michael Albert
2025-07-30 19:44:21
Anzahl der Antworten
: 15
Wenn sie einen Pool mit einer Wassermenge von rund 30m³ beheizen möchten, benötigen Sie eine Wärmepumpe, die rund 1,8kW verbraucht. Wenn wir berücksichtigen, dass diese durchschnittlich 2 Stunden am Tag in Betrieb ist und das ungefähr 120 Tage im Jahr, dann können Sie mit einem Stromverbrauch von ungefähr 430kWh rechnen. Umgerechnet kostet sie der Betrieb 110€/Jahr.
Anhand des Schaubildes erkennen Sie dass der Verbrauch und die Kosten nur sehr gering von der Faustformel abweichen.
Dazu ist auch zu berücksichtigen, dass sowohl die Strompreise schwanken können und außerdem ist die Betriebsperiode nicht jedes Jahr exakt gleich lang.