:

Wie lange hält ein Wärmetauscher in einer Poolheizung?

Valeri Rohde
Valeri Rohde
2025-07-30 20:32:50
Anzahl der Antworten : 14
0
Die Laufzeit eines Wärmetauschers richtet sich nach der Leistung, dem Wasserinhalt des Swimmingpools und der Soll-Temperatur, was Sie wie folgt berechnen können. Beckeninhalt (m³) : Heizleistung (kW) = Laufzeit, um das Poolwasser um 1° C zu erwärmen. Die Installation dieser Poolheizung ist einfach und erfolgt im Gegensatz zu anderen Varianten äußerst schnell. Grund dafür ist unter anderem das leichte Gewicht und der geringe Platzbedarf. Entsprechend des gewünschten Klimas und der Häufigkeit der Nutzung fallen mehr Unterhaltskosten für Öl bzw. Gas an. Die größten Vorteile eines Schwimmbad-Wärmetauschers sind dessen hohe Zuverlässigkeit und Effizienz. Diese werden durch den schnellen, starken Anstieg der Wassertemperatur gewährleistet, was ein spontanes Bad mit optimalem Klima ermöglicht und Menschen mit wenig Zeit zugunsten kommt. Spezielle Wärmetauscher aus Kunststoff und Titan können dank des korrosionsbeständigen Materials sogar für Salzwasserbecken eingesetzt werden. Zudem kann diese Art der Poolerwärmung für jeden Schwimmbad-Typ verwendet werden und ist in der Anschaffung besonders kostengünstig.
Svetlana Kolb
Svetlana Kolb
2025-07-30 20:16:53
Anzahl der Antworten : 16
0
> 60 kW / 40 kW = 1,5 h Laufzeit des Wärmetauschers pro Tag > 60 kW / 75 kW = ~1,0 h Laufzeit des Wärmetauschers pro Tag > 60 kW / 25 kW = 2,5 h Laufzeit des Wärmetauschers pro Tag > 60 kW / 35 kW = ~1,8 h Laufzeit des Wärmetauschers pro Tag
Karl Glaser
Karl Glaser
2025-07-30 18:19:43
Anzahl der Antworten : 16
0
Der Wärmetauscher besteht aus robustem, säurebeständigem Edelstahl AISI 316L und garantiert so eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion. Der Pahlen Wärmetauscher HI-FLOW bietet eine leistungsstarke Lösung für Pools, die unter hohem Druck betrieben werden. Hergestellt aus säurebeständigem Edelstahl AISI 316L, ist dieser Spiralwärmetauscher besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Korrosion. Der Wärmetauscher hält maximal 8 bar im Sekundärkreis und bis zu 30 bar im Primärkreis aus, was ihn für anspruchsvolle Installationen geeignet macht.