Wie funktioniert ein Poolwärmetauscher?

Anja Scharf
2025-08-17 09:44:36
Anzahl der Antworten
: 24
Entscheidend ist die Vorlauftemperatur der Heizungsanlage. Beispiel: Beckengröße 48 m3 (z.B. 8 x 4 x 1,5 Pool), Becken abgedeckt Wärmebedarf von ca. 60 kW/Tag bei 1°C Wärmeverlust. Die Wärmetauscher lassen sich in den Geräteraum in der Nähe des Kessels und der Filteranlage installieren. Wenn der Kessel entfernt ist, ist die Montage des Wärmetauscher neben dem Kessel vorzusehen. Außerdem ist das Wasser des Beckens zwischen dem Kesselraum und dem Filterraum fließen zu lassen. Leichte Benutzung: Stellen Sie den Thermostat des Wärmetauschers auf die gewünschte Temperatur. Setzen Sie in Betrieb die Filteranlage entweder manuell zum Aufwärmen oder automatisch zum Aufrechterhalten der Temperatur.

Heinz-Jürgen Gruber
2025-08-12 06:30:20
Anzahl der Antworten
: 20
Der Pool Wärmetauscher funktioniert dabei wie folgt: In dem Wärmetauscher sind 2 Hydraulikkreise.
In dem primären Kreis läuft das Wasser von der Heizung, welches ihren Pool erwärmen soll.
Im sekundären Kreis läuft das Wasser aus ihrem Pool.
Das Poolwasser kommt in den Wärmetauscher wo sich das heiße Wasser aus der Heizung befindet.
Dieses Wasser der Heizung gibt dann die Wärme an das Poolwasser ab.
Danach gelangt das erwärmte Poolwasser wieder zurück und erwärmt ihren Pool nach und nach.
Diese 2 Kreise laufen unabhängig voneinander.
Wichtig ist, dass die einzelnen Kreise nicht in Berührung kommen.
Es wäre fatal, wenn das Poolwasser in die Zentralheizung gelangen würde.
Die Pool Wärmetauscher bestehen aus Metall was zusätzlich vorteilhaft ist, denn Metall leitet Wärme.
Auch die Benutzung der Pool Wärmetauscher ist einfach.
Stellen sie einfach die gewünschte Temperatur für ihren Pool ein und der Wärmetauscher erwärmt ihren Pool.
Ein Pool Wärmetauscher erwärmt ihr Wasser schnell.
So können sie zum Beispiel in einem 43Kubikmeter Becken das Wasser in 12 Stunden um 10 Grad Celsius erwärmen.

Traudel Hentschel
2025-07-30 17:44:36
Anzahl der Antworten
: 14
Im Prinzip fliessen beim Schwimmbad Wärmetauscher 2 Hydraulikkreise gegeneinander - der primäre Kreis ist z.B. das warme Wasser von der Heizungsanlage, der sekundäre Kreis das Schwimmbadwasser. Je nach Bauart und Leistungsfähigkeit des Schwimmbad Wärmetauschers wird die Wärme schnell übergeben. Der Röhrenwärmetauscher besteht wie der Name schon sagt aus einer Röhre, in der sich der primäre Heizungskreislauf schlängelt. Es gibt aber auch noch die Plattenwärmetauscher, wo die Wärme mit zahlreich parallelen Platten überträgt. Die Zwischenräumen der Platten werden abwechselnd von dem einen oder anderen Medium eingenommen. Vom Material her bestehen die Wärmetauscher in den meisten Fällen aus Metall oder Kunststoff - wichtig ist auch, dass man je nach verwendeter Desinfektionsmethode, das geeignete Material verwendet. Beim Einsatz von Salzanlagen - ausschließlich Titan Wärmetauscher verwenden.

Florian Peter
2025-07-30 15:10:49
Anzahl der Antworten
: 16
Handelsübliche Wärmetauscher werden an den Warmwasseranschluss der Zentralheizung angeschlossen. Dabei wird das Heizsystem in zwei voneinander unabhängige Wasserkreisläufe eingebunden. Über den sogenannten „Sekundärkreislauf“ strömt das Schwimmbadwasser, während durch den „Primärkreislauf“ das warme Wasser des Wärmetauschers fließt. Die benötigte Leistung und Größe der Poolheizung richtet sich nach Ihrer Zentralheizung und sollte von einem Heizungstechniker vor Ort nach Begutachtung bestimmt werden. Wärmetauscher werden in die Nähe des Boilers und der Filteranlage, direkt in die Druckleitung und vor evtl. vorhandenen Dosieranlagen, integriert. Dadurch wird ein hoher Wärmeverlust reduziert und ausschließlich gereinigtes Wasser durch die Poolheizung geleitet.